• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Speicherkarte für die NX 200

tacha

Themenersteller
Hi,

welche Karte soll ich mir kaufen? Momentan habe ich ne SanDisk Ultra (30MB/s). Kann ich mit ner Extreme (45MB/s) oder Extreme Pro (95MB/s) mehr rausholen in Bezug auf die Menge der Serienbilder, die ich am Stück machen kann? Mit der Ultra sind es im RAW-Format nämlich grade mal 7.
Oder liegt das an der Kamera und die schnellere Karte wäre rausgeschmissene Kohle?
 
Hi. Ich benutze die ExtremePro sowohl für die NX200 als auch für die NX 20.
Dadurch (und auch durch die Firmware-Updates) haben sich die anfänglich ärgerlich langen Speicherzeiten nach jeder Aufnahme drastisch verringert.
Jetzt kann ich bedenkenlos 10 und mehr Aufnahmen schnell hintereinander machen ohne dass der Apparat streikt weil er erst die Daten abspeichern muss.
 
Hallo tacha,

erstmal, die Sandisk UHS sind in der Regel alle sehr schnell und auch die aelteren Extreme SDHC sind sehr flott, daher ist eigentlich keine der genannten eine schlechte Wahl, da die Pro-Sandisks fuers Geld viel Speed bieten.

Da es speziell bei den UHS Karten sehr schnelle Entwicklungen gibt muss man etwas aufpassen, denn z.B. die ersten 95Mb/s Karten koennen das nur beim lesen, sind beim schreiben aber auf 25Mb/s limitiert :D. Die 95er macht dann Sinn, wenn du viele RAW Files schnell auf den Rechner bekommen willst, und da ist viel oefter der USB-2 SD CArd Reader der PC's der Begrenzer.

Meines Wissens sollte die maximale Schreibgeschwindigkeit der NX200 mit UHS im Moment bei etwa 20Mb/s liegen, aber eher nicht mehr. D.h. eine standard Class10 garantiert nur 10Mb/s daher solltest du schon auf eine UHS-1 achten.

Witzigerweise gibt es von Sandisk 45Mb/s karten, die dies eben nicht nur lesend sondern auch schreibend koennen....;) (daher sollte man sich die exakten Specs schon ansehen)

Achso, bei den NX200 ist bei Serienbildern mit maximaler Geschwindigkeit in RAW mit schnelleren KArten maximal 1 Bild mehr drin, da der Puffer an sich limitiert. Der Vorteil kommt eher bei der reaktionsfaehigkeit zum Tragen, wo die NX200 schneller wieder komplett ansprechbar bin.
 
Hi!

Ich hatte die Sandisk Ultra 30MB/sec Karten in meiner NX11 und sie waren ganz leicht schneller als meine Panasonic Class6. War mir aber alles zu schwachbrüstig in der NX11. Daher hab ich mir zwei Samsung eigene Karten geholt. Die schwarzen gegen alles resistenten! Die Teile sind dermaßen viel schneller als die Sandisk und Panasonic, dass ich sie jeden Tag für eine Samsung Kamera empfehlen würde! Super Teile und nicht teuer noch dazu!

Gruß,

Oryhara
 
@Oryhara: du musst bei den Vergleichen aufpassen, da die NX11 die UHS Karten nicht wirklich ausreizen kann, waehrend die schwarzen Samsung Pros normale SDHC sind, die dafuer aber fast an die Schreibgeschwindigkeiten der langsamen UHS-1 rankommen (und preislich auf dem selben Niveau liegen).

In der NX200 und ff bist du mit den 45Mb/s lesen/schreiben Karten besser bedient.

Der Vorteil der schwarzen Sammys ist aber klar ihre robuste Bauweise (die auch den Preis rechtfertigt)

Von Samsung sind die UHS erst angekuendigt....
 
@tjobbe: Danke! Das wusste ich nicht! Das erklärt aber meine Erfahrungen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten