• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Welche Speicherkarte für die K30?

Incar

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich konnte einfach keinen passenden fred finden deshalb hier ein Neuer.
Ich fiebere meinem ersten USA-Urlaub entgegen und bin nun dabei die Kamera etwas aufzupeppeln.
Beim Thema Speicherkarten war ich jedoch unschlüssig.
Welche Schreibgeschwindigkeit ist denn überhaupt sinnvoll?
Die Dinger werden ja je nach Geschwindigkeit recht happig im Preis.
Hat die K30 auch eine Limitierung in Bezug auf die Größe der Speicherkarte?

Vielen Dank!!!
 
Bezüglich Limitierung lege ich mal nicht meine Hand ins Feuer. 32 GB packt die K30 aber sicher. Habe ich selbst auch in der Kamera.
Größere Karten KÖNNEN evtl. auch verwendet werden.


Such mal nach einer Transcend class 10. Das ist ein gewisser Standard mit dem du gut zurechtkommen solltest.
Ich hab da eine lilafarbene Karte mit einer Geschwindigkeit mit bis zu 90 Mb/s. Bin voll zufrieden.
 
Und meinst du die 90Mb/s nutzt die Kamera?
Ich denke kaum dass die so verdammt schnell schreiben kann...
Aber genau diese Frage gilt es ja eh zu klären :P
Theoretisch müssten die 64GB auch unterstützt werden, ist ja dann der SDXC Standard?!?
 
Ich nehme an, dass die Kamera auch die 64 GB problemlos nimmt.

Die 90 MB/s sind auch nicht für die Kamera, sondern für deinen Computer, auf dem du die Fotos und Videos überspielst.
 
Lalaa

Zumindest hab ich an der K-5 ähnliche Erfahrungen gemacht wie dort beschrieben. 2 no name 16GB vs 32GB Sandisk Extreme 45mb/s habe ich. Man merkt schon ein Unterschied aber wirklich gewaltig ist der nicht. Würde somit rein für die Kamera ne gute Karte die wirklich so 30-40mb/s Schreib(nicht Lese!)-Geschwindigkeit liefert, gehen und dann ist man eigentlich schon auf der sicheren Seite, dass die Kamera die Geschwindigkeit begrenzt und nicht die Karte.

Und sonst ja, alles was drüber ist holt man sich nur um die Sachen schneller auf den PC zu bekommen. Mir reichen auch weil die Kamera nicht mehr hergibt die 45mb/s, den Aufpreis zu 90 oder mehr war ich nicht bereit zu zahlen. Notfalls geht man eben mal kurz was zu trinken holen oder kochen :D
 
Richtig schnelle Speicherkarten bringen nur dann was, wenn man regelmäßig Serienaufnahmen mit 6fps macht und selbst dann ist die Schnittstelle in der kamera der limitierende Faktor, d.h. es lassen sich in JPEG dann vielleicht statt 40 Aufnahmen am Stück 45 oder 47 Aufnahmen machen. Laut o.g. Link sinds in RAW+JPEG sowieso nur 7 Aufnahmen, egal wie langsam oder schnell die Speicherkarte ist.
Im "normalen" Fotografierbetrieb merkt man definitiv keinen Unterschied.

Zu beachten wäre, ob dein Kartenleser im PC SDXC-Karten verträgt, ist noch nicht überalll selbstverständlich.
Ansonsten würde ich 64GB-Karten empfehlen, da kriegt man momentan die meisten GB pro Euro.

Gruß Manfred
 
Grüss euch


Hab zu dem Thema diese Seite hier gefunden:
Link

Wenn man sich darauf verlassen kann, dann macht das schon einen gewaltigen Unterschied, zumindest die D3300 kommt da schon auf 70MB/s, wenns die Karte schafft. Ich kenn leider die K30 nicht, aber könnte mir schon vorstellen das es da vielleicht ähnlich ist. Die Samsung 32GB Karte kostet gerade mal knapp 30€(Link), ist vom Preis her also auch nicht so tragisch ..

lg
Erich
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das ist nicht auf andere Kameras übertragbar - das hängt schlichtweg vom verbauten Controller ab. Nikon hat generell sehr gute SD-Controller, Canon hingegen nur sehr mittelmäßige (dafür 1A CF-Controller in den größeren DSLRs).
 
Vielleicht noch eine Anmerkung: wenn man nicht jeden Tag die Bilder sichert ist es sinnvoller mehrere kleinere Karten zu verwenden. Wenn denn wirklich mal eine Karte dein Löffel abgeben sollte so sind nicht alle Bilder weg. Wenn ich z.B. an einen Ort komme, den ich in absehbarer Zeit nicht wieder besuchen kann /werde gehe ich sogar dazu über zwischendurch die Karten zu tauschen.
Im Schnitt habe ich 3 Karten dabei und so habe ich maximal 1/3 der Bilder weg wenn eine Karte aufgibt. Eine andere Alternative ist natürlich während des Tages die Bilder zu sichern. Habe ich bisher aber noch nicht....

Gruß,
lonee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten