• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Speicherkarte für D90?

Sushimond

Themenersteller
Schönen guten Abend alle zusammen,

ich bin DSLR Neuling und habe vor mir demnächst die Nikon D90 zu gönnen. Meine Frage bezieht sich auf die Lese/Schreib-Geschwindigkeit der Kamera von und auf die Karte. Wird die Geschwindikeit der SanDisk Extreme III Karten komplett ausgereizt, oder gibt es da keinen Unterschied zur erheblich günstigeren Ultra II Karte. (bei Amazon 16 GB Ultra = 43 €, 16 GB Extreme = 115 €) Meine gelesen zu haben dass eine etwas "langsamere" Karte genügen würde, da die Kamera (im Vergleich zun anderen) nicht die aller schnellste ist und deshlab die Extreme III sowieso nicht ausreizt. Finde den Bericht leider nicht mehr, deshalb wollte ich hier nochmal nachfragen. Möchte kein Geld unnötig zum Fenster rausschmeißen für eine schnellere Karte welche mir sowieso nichts nützt.

Achja, die Lesegeschwindigkeit am Kartenleser ist mir relativ egal, die Frage bezieht sich nur auf die Auswirkung auf den eigentlichen Betrieb der Kamera. Würde mich über Antworten freuen,

Sushimond
 
AW: Welche Speicherkarte für D90??

wer die schnelle Karte tatsächlich braucht bzw. nutzen kann ...

Auszug aus dem D90-Test auf digitalkamera.de :

"Bei der Ankündigung von SanDisks neuer SDHC-Karte der Extreme-III-Familie hat eine Aussage in der offiziellen Pressemitteilung des Speicherkartenherstellers und -anbieters unser Interesse besonders erweckt. Demnach sollen die neuen Karten (mit Speicherkapazitäten von 4, 8 und 16 GBytes erhältlich) speziell darauf hin entwickelt worden sein, in der D90 ihre volle Leistung zu entfalten bzw. soll die D90 die erste Kamera sein, die das Geschwindigkeitspotential (bis zu 30 MByte/s beim Schreiben) der neuen Karten voll ausreizt. Das wollten wir natürlich prüfen und haben unseren Besuch auf der Photokina u. a. dazu genutzt, SanDisk eine solche Extreme-III-Karte "abzuknöpfen". ...

Kann man die Leistungen der Panasonic-Karte schon als gut bis sehr gut bezeichnen, übertraf die SanDisk-Karte zum Teil sogar unsere Erwartungen. In der Pressemitteilung von SanDisk heißt es, dass mit den neuesten Extreme-III-Karten in der D90 im Serienbildmodus 39 JPEG-Fine-Bilder in Folge bei 4,5 Bildern pro Sekunde möglich sind. Unsere Messungen bestätigen das nicht ganz, fallen aber trotzdem schmeichelhaft für die SanDisk-Karten aus. Bis zum zirka zehnten Bild lag die von uns ermittelte Bildfrequenz bei knapp 5 Bildern pro Sekunde – also mehr als die offiziell von Nikon angegebene maximale Bildfrequenz! Danach pendelte sich die Bildfrequenz bei den eigentlich erwarteten 4,5 Bildern pro Sekunde ein, um erst nach dem ca. 27. Bild ganz leicht auf ca. 4,3 Bilder pro Sekunde einzubrechen und sich kurz drauf wieder einzufangen. Das hundertste Bild erreichte das Kamera/Speicherkarte-Gespann mit kaum spürbarem Geschwindigkeitseinbruch; die Durchschnittsgeschwindigkeit lag unseren Messungen zufolge bei ca. 4,4 Bildern pro Sekunde. Der Geschwindigkeitsunterschied zwischen der SanDisk- und der Panasonic-Karte besteht also nicht nur auf dem Papier! "
 
AW: Welche Speicherkarte für D90??

Ha, vielen Dank für die schnelle Antwort, da muss ich die Fakten wohl irgendwie verdreht haben. Die schusseligkeit kommt doch schneller als man denkt...

Wie auch immer, dann landet auf jeden Fall die Extreme III im Warenkorb :-) Auch wenn dann erstmal 8 GB, die 16 GB ist ja doch nicht ganz billig.

Vielen Dank und schönen Abend,

Sushimond
 
AW: Welche Speicherkarte für D90??

die Leistungen der zum Vergleich herangezogenen Panasonic-Karte waren allerdings nicht so viel schlechter, so daß man sich m.M. nach schon fragen sollte, ob dies den Mehrpreis wert ist ... :

„ …. Pro-Highspeed-Karte von Panasonic (RP-SDV02G). Diese klassische SD-Karte erreicht laut Panasonic eine Datentransferrate von 20 MByte/s (Klasse 6) und gehört damit bestimmt nicht zu den lahmsten Speicherkarten. In der D90 waren damit tatsächlich bis zu 100 JPEG-Fine-Bilder in Folge machbar; allerdings brach schon beim siebten Bild die anfängliche Bildfrequenz von 4,5 Bildern pro Sekunde leicht ein. Über die gesamte Bildserie hinweg ermittelten wir eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 4,2 Bildern/s. „

Gruss Digimanier
 
AW: Welche Speicherkarte für D90??

Hallo,

ich habe mir zum nicht einmal halben Preis einer Extreme III die 16 GB Transcend Class 6 geholt (ein Kartenleser ist auch noch dabei).

An der D90 läuft sie auch im Videomodus tadellos, den leichten Einbruch der Frames nach 20 oder 30 Aufnahmen im Hi-Serienmodus kann ich verschmerzen.

Gruß Roland
 
hallo,

habe mir soeben eine d90 bestellt. und plötzlich kam mir in den sinn, dass die speicherkarten meiner d50 vielleicht nicht in die d90 passen.

wäre schade, wenn die neue kamera kommt und ich ohne karten da stehe.
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

kann ich in der d90 auch normale sd-karten verwenden, oder funktionieren nur sdhc-karten? wo liegt denn der unterschied? ausschließlich in der geschwindigkeit? wirkt sich dass dann nur auf die serienbildfunktion und video aus oder gibt es noch andere nachteile?
und bis wie viel gb speicherkapazität verträgt die d90?

ach ja, und hat jemand erfahrung mit karten der firma kingston?

bereits im voraus vielen dank für eure hilfe.

gruß, mark
 
vielen dank.

kann mir noch jemand bzgl. der anderen fragen helfen?

wo liegt denn der unterschied zwischen sd und sdhc? ausschließlich in der geschwindigkeit? wirkt sich dass dann nur auf die serienbildfunktion und video aus oder gibt es noch andere nachteile?
und bis wie viel gb speicherkapazität verträgt die d90?

ach ja, und hat jemand erfahrung mit karten der firma kingston?

gruß, mark
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten