@boastar: Auf deine Kritik möchte ich eingehen, insbesondere weil dein Kommentar der Erste/Einzige ist, den ich in diesem Thread auf einer bestimmten Art und Weise unpassend fand.
Wenn du solche Themen nicht magst, dann ignoriere sie doch einfach. Jedenfalls klingt es nicht so als wärst du an einem wertvollen Austausch interessiert.
Tatsächlich könnte man denken, du möchtest stattdessen eher die finale Entscheidung schlecht machen ohne vorher überhaupt am Austausch teilgenommen zu haben. Wenn das der Fall sein sollte -> Wo wäre da der Sinn? Lass die Leute doch Spaß an Ihren Dingen.
Nun aber zu deiner Kritik/Frage a'la
-Wieso fragen Leute nach Beratung und kaufen dann eh etwas anderes?
Das ist total einfach...
Primär liegt es einfach daran, dass nicht jeder Hinweis für jeden Empfänger "gut" ist.
Wenn der Fragesteller eine Empfehlung schlecht, ungeeignet oder aus anderen Gründen einfach nicht möchte, dann ist das in meinen Augen völlig legitim und sollte auch akzeptiert werden.
Am Ende muss diese Person schließlich mit dem Produkt glücklich werden und sich mit dem Kauf arrangieren.
Ich finde auch, dass ich meine Entscheidungen oder Vorlieben auch immer reichlich und FREUNDLICH begründe.
Gebrauchte Ware möchte ich in dem Fall einfach nicht. Auch wäre eine Festbrennweite für meinen Hauptanwendungsfall einfach nicht optimal geeignet. Evtl. als Zweitlinse aber da müsste man prüfen, welche Festbrennweite ergänzend zu einem 70-200 Sinn machen würde.
Zudem haben sich viele andere auch FÜR die Kombination (Alpha 7 M4 und 70/200) ausgesprochen und es befürwortet. Das widerspricht deiner Annahme ja auch völlig.
Ich kann es als "Käufer" und "Interessent" auch nicht allen recht machen. Jeder empfiehlt etwas anderes und hat andere Erfahrungen gesammelt. Alles hat seine Vor- und Nachteile. So ist eine sehr alte A9 sicherlich besser beim schnellen Knipsen und ggf auch im AF, aber hat sie trotz des Alters trotzdem in allen Punkten nur Vorteile oder ist man zu sehr auf einzelne Punkte fixiert?
Versuche bitte auch Entscheidungen oder Wahrnehmungen anderer Personen zu akzeptieren. Es gibt nicht nur die eine Lösung. Die A9 kann objektiv besser sein und trotzdem muss es nicht die beste Lösung für alle sein.
Ich finde die Entscheidung zur Sony Alpha 7 M4 ziemlich gut. Anfangs wollte ich "nur" die M3 oder gar eine APC- 6600, im Forum haben mir alle zur M4 geraten und die wird es auch werden.
An der Stelle: Wo entscheide ich denn hier aus meinem Bauch heraus und ignoriere Empfehlungen?
Vermutlich weil ich eine "schlechtere" M4 einer alten und vor allem gebrauchten Profi A9 bevorzuge. Nun gut... Aber es gab auch enorm viele M4 Befürworter, die solltest du nicht unterschlagen, nur weil sie nicht deine Meinung vertreten. Ebenso erhielte ich mehrere PM Nachrichten (die für andere natürlich nicht sichtbar sind), die mich in meinem Tun 100% unterstützen und bekräftigen.
Dann hatte ein Angebot von meinem Fotoshop eingeholt.
Das Angebot möchte mein Verkäufer aber erst am Dienstag einstellen, da er dann noch mehr Cashback hinzufügen kann. Bis dahin ist also auch noch nichts fix.
Gestern hatte ich Ihn -unabhängig von deinem Post- angeschrieben und gefragt, ob ich vielleicht doch aufs 70-200 GM 2 upgraden könnte.
Weil eben viele dazu raten und auch online viele die Vorzüge aufzeigen - u.a. wiegt es auch sehr sehr viel weniger und ist ansonsten in allen Punkten besser. Kostet aber natürlich auch 3000 statt 2000... Daher ist mir auch ein gewisser Rabatt nicht unwichtig wenn ich es neu kaufe

Auch da bin ich offen gewesen für Anregungen/Empfehlungen.
Das würde ein 70-200 I aber nicht zu einem "Fehlkauf" oder eine schlechte Entscheidung machen.
Es ist ein sehr gutes Objektiv und kostet eben 1000€ weniger...
Vielleicht verzichte ich für ein Upgrade auf das GM2 erst einmal auf das 24-70 G 1, oder aber ich wechsele auf ein 3rd party, das steht noch nicht fest.
Im regulären Angebot würde ich bei der Neuware im Gesamtpaket 1000€ Rabatt erhalten. Leider/ natürlich wäre ich dennoch nicht unter 4500€, aber in dem Rahmen bewegen wir uns schon! Zusätzlich packt der Verkäufer noch einen Zweitakku und eine UHS2 Karte(s.u.) dazu.
Neuware kostet eben wesentlich mehr, unter anderem weil sie eben "neu" ist, Garantie, keine Beschädigungen und mehr Sicherheit.
Das hat für jeden vielleicht auch einen anderen Stellenwert.
Sorry dass ich mich jetzt hier so rechtfertige, wieso ich so handle wie ich es tue. Aber wenn das unklar ist, dann gebe ich das gerne wieder.
Stattdessen hätte ich mit Euch lieber über andere Themen gesprochen, z.B. Ob ihr RAW compressed/lossless oder uncompressed fotografiert.
Bei uncompressed sollen ja "nur" 6Bilder pro Sekunde möglich sein.. dafür ist die Bildqualität wohl besser (12 statt 10 bit).
Was ist Euch da wichtiger, insbesondere bei in Motion Pictures? Reichen Euch die compressed RAWs oder wollt ihr die maximale Bildqualität.
Auch wäre interessant ob ihr an Eurer A7 M4 die teure CF Speicherkarte nutzt oder ob ihr die gängigere UHS1/UHS2 Variante gewählt habt.
Mein Fotoladen hätte mir eine
64GB Sony Tough SDXC Class 10, UHS-II kostenlos dazu gelegt. Wäre diese schnell genug um solche Bursts zu erreichen oder bremst hier schon etwas aus?
Was nutzt ihr?
Grüße