• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche soll ich nur nehmen? Und mit welchen objektiven?

Metaxa1987

Themenersteller
Hallo Community,

Ich bin schon fast seit 2 Monaten am suchen und lesen.

In der engeren Auswahl waren bei den DSLRs waren die D3100 (bei saturn mit 2 objektiven für 399€) oder die EOS 1100D (ebenfalls 399€ mit 2 objektiven)

Jetzt sind mir diese mistdinger einfach zu groß... Ich kenne mich einfach zu gut, sodass ich wohl nie bei den richtigen Situationen die Kamera dabei haben werde aufgrund meiner Faulheit.

Also muss ich etwas kürzer treten in Sachen Bildqualität und auf eine systemkamera setzen, die auch mal in die Jackentasche passt.

-> also Nikon 1

Und nun zur eigentlichen Thematik:

Ich habe mich jetzt auf die nikon festgelegt... Nur welche soll es werden?

Anfangs war ich von der V1 überzeugt. Jetzt war ich aber vorhin im saturn und nahm die j2 mal in die Hand mit dem 10-30. Kamera ist schön kompakt aber das objektiv ist schon ein Klotz...
Also war ich jetzt bis vor ner halben Stunde der Meinung "okay ich nehm die v1 mit 10-30 aufgrund des Preises und nehme noch ein 10mm pancake dazu für die schnellen Einsätze, denn das 10-30 kann ich ja gesondert immernoch mitnehmen."
Jetzt bin ich aber auf die J2 mit dem schönen kleinen 11-27,5mm gestoßen.

Das wäre natürlich der Hit...

In einem Test hab ich nun allerdings gelesen, dass das 11-27,5 keinen optischen bildstabilisator hat... Das 10-30 aber schon...

Kann mir denn irgendwer helfen? Ich werd verrückt bei der Vielfalt.... Ich dachte schon es wird einfacher, da ich mich ja jetzt schon auf die nikon 1 festgelegt hab, aber das war ein Irrglaube...

Wäre euch Super dankbar.


Ps.: falls ich im falschen unterforum bin, tut es mir leid. Ich dachte hier Schwärmen die "nikon 1 Profis" rum :)
 
Der Größenunterschied zwischen dem 10-30 und 11-27.5 ist jetzt nicht sooo gewaltig als dass man auf den Stabi verzichten müsste. Ich würde definitiv das 10-30 nehmen, und statt dem 10mm das 18.5 aufgrund seiner Lichtstärke. Das 10er ist in dieser Hinsicht kaum besser als das Zoom.
 
Die V1 ist unschlagbar günstig! Der Sucher ist absolut ein nicht zu vernachlässigender Faktor in der Entscheidung. Meine Empfehlung ganz klar dir V1 (auch wenn ich mir die Bedienung der V2 wünschen würde).
Und dann das 10mm dazu. Das wäre meine Entscheidung!
Gruß Andi
 
Danke für die schnellen Antworten.

Naja es sind 11mm Höhenunterschied.

Wenn ihr also meint das 10-30 wäre sinnvoller aufgrund des stabis, dann würde sich natürlich ein Kit aus V1 + 10-30 anbieten, da es um die 220€ kosten würde.

Die j2 mit dem 10-30 kostet immer um die 330€

Welchen Vorteil hätte denn der sucher? Müsste im Gegenzug aber dann auf Blitz und geringere packmaße verzichten, wenn ich zur V1 greife.
 
Die Antwort kann nur V1 sein, sie bietet wesentlich mehr Ausstattung als ein J Modell. Letzten Sommer hatte ich mir eine J1 gekauft, die Aufnahmen waren gut, jedoch fehlte mir doch der Sucher und noch ein paar andere Sachen die die V1 kann, und die J1 nicht, so habe ich mir im Januar eine V1 gekauft und die J1 wieder verkauft. Und es gibt keine andere Systemkamera mit einem solch guten Preis-Leistungsverhältnis.

Grüße Michael
 
Man könnte vereinfacht sagen, zum 'richtigen' Fotografieren gehört ein Sucher.
Man kann das Motiv viel besser beurteilen und am wichtigsten: Bei hellem Sonnenschein geht es eh nur mit Sucher, im Display ist dann nicht mehr viel zu erkennen.

Wenn auch Video gefragt ist (was die Nikon sehr gut kann) hilft der Sucher ebenfalls sehr, ausserdem ist dabei ein Objektiv mit Stabi noch wichtiger als beim Fotografieren. :)
 
Der Vorteil des Suchers ist bessere Bildkomposition, natürlicheres fotografieren und keine Probleme bei Sonnenlicht.

Dir pauschal die V1 zu empfehlen ist jedoch falsch. Die V1 ist zwar die hochqualitativere Kamera zum gunstigeren Preis und bietet dem Amateur mehr. Aber das muss nicht immer das sein, was jeder will. Die J1/2 sind nochmal eine Ecke kleiner und taschenfreundlicher. Der Blitz kann ein KO-Kriterium sein.

Da die Vor- und Nachteile beider Kameras hier im Forum aber schon zu Genüge diskutiert wurden erspare ich mir weiteres. Oder biete gerne persönliche Beratung auf Honorarbasis an :evil:

Das 11-27,5mm soll sehr gute Leistung bringen, ist definitiv taschentauglicher und daher ggf. auch nicht sofort als Unsinn abzutun. Das 10mm macht eine Jx richtig praktisch, aber man muss diese Brennweite auch zu nutzen wissen und damit klarkommen.
 
Zum Vergleich der Objektive würde ich Dir raten, schau hier auch die Beispielbilder an.
Weiter oben schrieb man statt des 10mm Pancake lieber das 18,5mm mit höherer Lichtstärke (und Freistellpotential) zu nehmen, dem würde ich noch hinzufügen wollen daß das 10mm doch etwas verzeichnen kann (ich hatte bei Teilen meines Tests an der unteren Bildkante gerade Bildlinien, die aber deutlich verzogen waren. In der Bildbearbeitung wurde das korrigiert, aber es war doch recht ernüchternd- für dieses Objektiv.)
 
Ich habe mich damals für die J1 statt der V1 wegen des eingebauten Blitzes entschieden.
Wollte eine kleine Immerdabei-Cam, welche in die Jackentasche passt; hatte keine Lust immer einen externen Blitz mitzunehmen.
Besonders wo ich den Blitz selten benutze.
Deswegen finde ich es gut, dass die V2 einen hat. Und sollte sie auch für 300€ zu haben sein, kaufe ich sie :)
Auf den Stabilisator würde ich nicht verzichten und würde das 10-30er nehmen.
Der fehlende Sucher ist für mich nur ein Nachteil bei direktem Sonnenlicht.
Ansonsten kann ich auch mit dem Display "richtig" fotografieren, finde es auch angenehmer als mit dem Sucher.

Die kleine J1 macht richtig Spaß und ich habe sie fast immer mit. Anders als früher bei der Dslr, welche aufgrund der Größe meistens zu Hause lag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir jetzt mal die V1 mit dem 10-30 bestellt und schau dass ich noch eine J2 mit 11-27,5 bekomme.

Diejenige die mir mehr zusagt behalte ich, die andere wandert wieder in die Bucht...

Ich hoffe nur, dass mir dann nicht die J2 in rot mit dem 10-30 in schwarz zu sagt, denn dann müsste ich ein 11-27,5er in rot einzeln wieder los bekommen. Und das wird wohl nicht einfach.
 
Hi,

Ich würde in jedem Fall die V1 nehmen, der Sucher ist Gold wert im Sommer wenn die Sonne knallt.

Der "Blitz" der J2 hat eine Leitzahl von 5, das ist ein schlechter Witz.
Für die V1 gibts den SB-N7, der liegt bei Leitzahl 18 und ist ausreichend für Größere Räume.

Auf den VR des 10-30 und 30-110 möchte ich nicht verzichten, hab sie heute bekommen und ein paar echt tolle Bilder geschossen bei 1/10 ohne zu verwackeln.


gruß
 
Ich habe mich damals für die J1 statt der V1 wegen des eingebauten Blitzes entschieden.

Die J1 haben wir ja auch, sie ist etwas kompakter wenn man das Pancake benutzt, ansonsten spielen die Grössenunterschiede kaum eine Rolle.

Der eingebaute Biltz der J1 ist ziemlich nutzlos, es sei denn, man mag 'Blitzfotos' - Mit dem separaten Blitz der V1 (SB-N7) kann man dagegen indirekt so blitzen, dass es so aussieht, als wäre es das Umgebungslicht, die Bilder werden viel besser als bei der J1 (es geht sogar in normalen Räumen gegen die Decke geblitzt noch mit ca. 400 ISO - übrigens auch vertikal ;))

Ich sag's mal so: die J1 macht etwas Sinn, wenn es so kompakt wie möglich sein soll, dann ist aber z.B. eine Sony RX100 die viel bessere Lösung. Die hat auch ein Display, das man auch bei Sonnenlicht noch recht gut erkennen kann, das ist wesentlich besser als bei allen Nikon Kameras.

Momentan ist m.E. die V1 die einzige Kamera die im 1er Bereich auch vom Preis-Leistungsverhältnis her Sinn macht, ansonsten bieten andere Fabrikate mehr im Systemkamerabereich.
 
Die V1 ist für den Preis einfach unschlagbar.

Wenn du ein möglichst kleines Objektiv willst, nimm sie im Kit mit dem 10er.
Ansonsten würde ich sie im Doppelpaket mit dem 10-30 und 30-110 kaufen.
 
Als einzige Kamera wäre mir die V1 nicht genug.
Aber als immer dabei Kamera ist sie Spitze für 348 Euro mit zwei Objektiven dabei, da kann man gar nichts falsch machen.

Ich habe noch eine Nikon d5000 und eine d7000 mit sehr vielen Objektiven für alle Gelegenheiten die sind zum kreativen fotografieren.
Mit der V1 scheint Nikon eine Kamera gebaut zu haben mit der einfach jeder auch ohne jegliches fotografisches Wissen gute Bilder machen kann.
Soweit mein erster Eindruck.

Die Bilder sind wirklich sehr gut, natürlich können sie nicht mit 1000 Euro Objektiven mithalten.
Etwas ärgerlich das es keinen Blitz gibt aber das ist ja bekannt.
 
Seh das ähnlich wie Armin.

Für den im Moment gebotenen Preis ist die V1 ne ganz tolle Sache.
Sie ersetzt die Kompaktknipsen bei uns im Haus und kann schon so einiges.

Aber im Vergleich zu meiner D7000 sind es Welten. Sie ist halt Bedienungstechnisch auf Knipsen ausgelegt. Und das kann sie auch...aber auch nicht mehr.

Ich hab sie für 199€ in der Bucht mit 10-30 gekauft. Sie ergänzt wunderbar meine D7000 und D3000 als immerdabei. Würd sie aber niemals für anspruchsvollere Bilder einsetzen.
 
Heißt das also, ich sollte mir zusätzlich noch die 1100D ausm Saturn holen? :D

Ne Quatsch... Ich hab jetzt erst mal die V1 bestellt und werde mir nen Adapter und einen Metz Blitz dazu kaufen.

Welche SD sollte man in die V1 stopfen? Sollte später dann auch evtl. für ne DSLR reichen.
 
Eine 95MB/sec Sandisk ist für eine V1 eine gute Wahl, wenn man die Serienbildfunktion ausnutzt und sie schnell wieder schussbereit haben will. Eine 45MB/sec Version ist auch fast genausogut und billiger. Alles andere geht auch, aber macht dementsprechend weniger Spass. Auch das Übertragen zum PC dauert mit billigen LangsamKarten ewig...
 
Heißt das also, ich sollte mir zusätzlich noch die 1100D ausm Saturn holen? :D

Ne Quatsch... Ich hab jetzt erst mal die V1 bestellt und werde mir nen Adapter und einen Metz Blitz dazu kaufen.

Welche SD sollte man in die V1 stopfen? Sollte später dann auch evtl. für ne DSLR reichen.


Es gibt einen Adapter für die V1 für andere Blitze ?

War mir nicht bekannt hat mal jemand einen Link dazu ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten