• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Software nutzt ihr für euren RAW Workflow

  • Themenersteller Themenersteller Gast_316471
  • Erstellt am Erstellt am
Hi fuanegua, du sprichst mir aus der Seele allerdings bin ich mir nicht so sicher, was ich bisher von Apples Kurs halten soll. Aperture 3 finde ich persönlich extrem gelungen, es fehlen halt nur ein paar aktuelle Werkzeuge und einige Kleinigkeiten. Wenn Apple jedoch den Weg wie bei Final Cut oder Logic geht und Aperture veriPhotorisiert, haben sie mit mir einen Kunden verloren...

Lightroom funktioniert inzwischen erstaunlich gut, ich möchte aber Aperture noch nicht ganz aufgeben, da ich es einerseits sehr mag und andererseits ja auch Geld damit verdiene...

Leider hat Apple die neue Photosoftware leider auch erst für 2015 angekündigt...
Sollte ich mir in der nächsten Zeit eine neue NX kaufen, bei der LR5 schon dabei ist, werde ich wohl auch wechseln. Aber momentan ist mir der Aufwand zu groß, die mühevoll zusammengestellte Aperture-Library zu portieren.

Und 2015 ist jetzt auch nicht mehr so ewig hin. Hoffe, dass Apple die Sache ernst nimmt.
 
Wenn ich mir die letzte WWDC Keynote so anhöre, dann würde ich eher darauf tippen, keine weitere Entwicklung bei Aperture mehr zu sehen, sonern ein "Aufbohren" von iPhoto parallel auf OSX und iOS :o
 
Ich nutze RAW Therapee und bin sehr zufrieden damit. Das ist kostenlos und Opensource. Ein Blick darauf lohnt sich auf jeden Fall.
 
Genau, gut und kostenlos, allerdings eine durchaus vorhandene Lernkurve.

Es gibt aber im Netz ein paar schöne Tutorials für den Start - Tante Google hilft.
 
Naja, es soll ja etwas Neues geben ... "Photos für OSX" ... wenn ich allerdings sehe, daß Apple einen offiziellen Crossgrade-Pfad mit Skript auf LR "empfiehlt", dann war es da wohl für "professionellen" Photo-Workflow.
 
@fuanegua: Jap, genau das!

Ich denke, ich werde wohl eine Lightroom Lizenz kaufen...
 
Lässt sich denn eine 35.000-Bilder-Mediathek nach LR portieren?

Ich würde mal behaupten: ja
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten