Plasma
Themenersteller
Hallo Zusammen,
mit der Gefahr hier eine Frage reinzustellen, die schon millionenfach gestellt wurde, möchte ich Euch fragen, welche Software für meine Hobbyfotografie die richtige ist.
Ich habe mich bereits etwas informiert, je mehr ich aber nachlese, um so mehr Programme werden genannt und um so mehr verwirrt bin ich leider.
Was ich mache ist ausschließlich Hobbyfotografie, ca. 1500 Bilder/Jahr, also nicht mal soo viel. Ich fotografiere in JPG + RAW.
Was ich damit machen möchte ist das Sortieren, Kategorisieren, Beschlagworten meiner Fotos, um Ordnung reinzubekommen (momentan alles in Ordnern nach Datum
).
Zudem möchte ich die Möglichkeit haben die Bilder zu "korrigieren"; damit meine ich die RAW-Entwicklung, Objektiv-korrekturen vorzunehmen, Perspektivische Fehler auszubessern, Rauschen zu entfernen, Crops zu erstellen, Helligkeit und Kontraste einzustellen, etwas Nachschärfen, u.ä. (alles nicht-destruktiv, wenn möglich).
An die Bildbearbeitung an sich habe ich mich bisher noch nicht richtig herangetraut, wird aber sicherlich in Zukunft auch ein Teil (z.b. wenn ich selektive Bildbereiche "tunen" möchte oder mich an HDR heranwagen werde) - aber wie geschrieben: Ahnung habe ich da noch nicht viel.
Der letzte Teil widmet sich der Sicherung der Fotos, d.h. eine einfache aber Übersichtliche Lösung für Backups wäre toll (auf Netzlaufwerke und/oder DVD).
Gibt es dafür insgesamt 1 Tool, oder werden es mehrere unterschiedliche?
Ich kenne Lightroom und Photoshop etwas, so richtig überzeugen konnten die mich noch nicht (das erste fand ich etwas unübersichtlich, das andere habe ich bisher nur zum Nachbearbeiten einiger Fotos mal verwendet). Nun habe ich erfahren, dass es für den Hobbyfotografen ja auch noch PS Elements gibt...
Ich scheue nicht etwas Geld in die Hand zu nehmen, zumal die genannten Tools ja beim Nachweis eines Foto-Lehrgangs für den Kurs der Schüler-Editionen zu bekommen sind - klar ist das trotzem einiges, aber bedeutend weniger als die normalen Vollversionen...
Zu was für einer Lösung rät Ihr mir, bzw. wie arbeitet Ihr?
Bin für jeden Tipp dankbar
Schönen Maifeiertag,
Plasma
mit der Gefahr hier eine Frage reinzustellen, die schon millionenfach gestellt wurde, möchte ich Euch fragen, welche Software für meine Hobbyfotografie die richtige ist.
Ich habe mich bereits etwas informiert, je mehr ich aber nachlese, um so mehr Programme werden genannt und um so mehr verwirrt bin ich leider.
Was ich mache ist ausschließlich Hobbyfotografie, ca. 1500 Bilder/Jahr, also nicht mal soo viel. Ich fotografiere in JPG + RAW.
Was ich damit machen möchte ist das Sortieren, Kategorisieren, Beschlagworten meiner Fotos, um Ordnung reinzubekommen (momentan alles in Ordnern nach Datum

Zudem möchte ich die Möglichkeit haben die Bilder zu "korrigieren"; damit meine ich die RAW-Entwicklung, Objektiv-korrekturen vorzunehmen, Perspektivische Fehler auszubessern, Rauschen zu entfernen, Crops zu erstellen, Helligkeit und Kontraste einzustellen, etwas Nachschärfen, u.ä. (alles nicht-destruktiv, wenn möglich).
An die Bildbearbeitung an sich habe ich mich bisher noch nicht richtig herangetraut, wird aber sicherlich in Zukunft auch ein Teil (z.b. wenn ich selektive Bildbereiche "tunen" möchte oder mich an HDR heranwagen werde) - aber wie geschrieben: Ahnung habe ich da noch nicht viel.
Der letzte Teil widmet sich der Sicherung der Fotos, d.h. eine einfache aber Übersichtliche Lösung für Backups wäre toll (auf Netzlaufwerke und/oder DVD).
Gibt es dafür insgesamt 1 Tool, oder werden es mehrere unterschiedliche?
Ich kenne Lightroom und Photoshop etwas, so richtig überzeugen konnten die mich noch nicht (das erste fand ich etwas unübersichtlich, das andere habe ich bisher nur zum Nachbearbeiten einiger Fotos mal verwendet). Nun habe ich erfahren, dass es für den Hobbyfotografen ja auch noch PS Elements gibt...
Ich scheue nicht etwas Geld in die Hand zu nehmen, zumal die genannten Tools ja beim Nachweis eines Foto-Lehrgangs für den Kurs der Schüler-Editionen zu bekommen sind - klar ist das trotzem einiges, aber bedeutend weniger als die normalen Vollversionen...
Zu was für einer Lösung rät Ihr mir, bzw. wie arbeitet Ihr?
Bin für jeden Tipp dankbar

Schönen Maifeiertag,
Plasma