• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E/A Welche Software für WLAN-Modelle?

blende47

Themenersteller
Moin,

ich werde mir wohl in Kürze eine NEX-5R zulegen, die u.a. auch WLAN mitbringt, da sie ansonsten keine einfache Fernsteuerung (z.B. per Kabel) mitbringt.

Für meine Canon 70D habe ich bereits "qDSLR Dashboard" sowohl auf dem Handy als auch auf einem Netbook. Funktioniert gut, und man könnte auch Kameras von Sony und Nikon verbinden.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Programm und einer Sony Alpha-Kamera mit WLAN? Geht das überhaupt bei den Systemkameras oder welche Software lässt sich für die WLAN-Verbindung mit welchen Funktionen einsetzen?

VG
Peter
 
Hi Peter
Ich kenne die NEX-5R nicht.
Jedoch empfehle ich dir, die Hauseigene App von Sony - Sony Imaging Edge - für die Verbindung Mobilteleofn - Kamera oder Notebook/Netbook KKamera zu verwenden.
Dann klappt es bestimmt mit der Verbindung.

Gruss
 
Hi Peter
Ich kenne die NEX-5R nicht.
Jedoch empfehle ich dir, die Hauseigene App von Sony - Sony Imaging Edge - für die Verbindung Mobilteleofn - Kamera oder Notebook/Netbook KKamera zu verwenden.
Dann klappt es bestimmt mit der Verbindung.

Gruss
Hi Milo, danke für den Tipp. Aber wenn ich im Google Play Store auf genau diese App zum Download tippe, lädt erstmal eine "Transfer- & Tagging add-on", aber nicht "Sony Imaging Edge". Ist das normal?
Gibt's die auch für Apple und Windows?

VG Peter
 
Die Sony Imaging Edge Mobile-App ist aber umständlich und sehr langsam, würde sie gerne durch was besseres ersetzen.
 
Die Sony Imaging Edge Mobile-App ist aber umständlich und sehr langsam, würde sie gerne durch was besseres ersetzen.

Ok, aber welche??
Seltsam, dass ein Herteller ein Gerät mit WLAN ausstattet, aber zu welchem Zweck? Oder sich nicht drum kümmert, dass man das auch sinnvoll nutzen kann.
Oder seine Anwendungen nicht unter dem Blickwinkel "anwenderfreundlich" testet.
Sonst könnte man auch z.B. einen Kinderwagen oder Giesskannen mit WLAN ausstatten, Hauptsache "moderne Technik" als Verkaufsargument.

VG
 
Aber wenn ich im Google Play Store auf genau diese App zum Download tippe, lädt erstmal eine "Transfer- & Tagging add-on", aber nicht "Sony Imaging Edge". Ist das normal?
Gibt's die auch für Apple und Windows?

VG Peter

Hi Peter
Android/Google Play Store kann ich keinen Support bieten --> Apfeluser.
Ich googelte mal: Hier der direktlink zum Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.sony.playmemories.mobile

Für Mac und Windows kann die Software direkt bei Sony bezogen werden: https://imagingedge.sony.net/de/ie-desktop.html

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:

Ca. 10 bis 15 Sekunden für die Übertragung für ein JPEG mit 15 MB obwohl die Kamera und Smartphone direkt nebeneinander liegen, finde ich nicht schnell (ich fotographiere in JPEG, d.h. eine eventuelle Konvertierung von RAW zu JPEG vor der Übertragung kann keine Zeit kosten)...

Zu "umständlich": Übertragung in der Kamera starten, WLAN am Smartphone wechseln, App starten, Kamera in der Liste wählen, Tag auswählen, warten, bis sie alle Vorschauen geladen hat und ich die Übertragung starten, ewig warten (siehe oben), mitm nächsten Tag fortfahren (die Bilder von mehreren Tagen auf einmal übertragen geht imho nicht) usw.
Einfach mal schnell an eine andere Person ein Bild weitergeben (z.B. auf einer Reise oder Party) ist nicht, man muss ja vorher die App installieren und die Kamera koppeln.

Ich habe grundsätzlich nichts gegen WLAN, sondern wie es Sony löste. Bluetooth und NFC wäre zumindest bei der Alpha 6400 auch noch vorhanden.
 
Ca. 10 bis 15 Sekunden für die Übertragung für ein JPEG mit 15 MB obwohl die Kamera und Smartphone direkt nebeneinander liegen,

Gemäss Recherche besitzt deine 6400er ein Wi-Fi bgn Modul. Mehr habe ich nicht in Erfahrung bringen können.
Deshalb ist eher das Modul der Flaschenhals. Funkt die Kamera nämlich in 20 MHz Kanalbreite, so sind maximal 72 Mbit/s möglich. Das wäre knapp 1 MByte, was wiederum zu deinen 10 bis 15 Sekunden von 16 MByte korrekt ist.

Meiner Meinung nach die beste Alternative ist, sich einen kleinen SD-Adapter für unterwegs mit USB-C zu organisieren und die Daten direkt von der Karte auszulesen.
 
Es reicht auch ein kleiner USB-Host-Adapter für Handys mitsamt einem USB-Kabel. Das dürfte mit so gut wie fast allen Kameras und Handys heutzutage funktionieren und ist selbst mit USB 2 immer noch schneller als viele dieser Wifi-Lösungen. Deren Vorteil ist vor allem: Kabellos.
 

Ein weiteres Problem der Sony App: RAW übertragen ist nicht, es kommt nur ein JPG-Thumbnail an. Ist laut Dokumentation so normal :mad:

Habe mir auf die Empfehlung hier einen USB-C-Kartenleser mit OTG-Support (wichtig, damit er auch an Smartphones und Tablets funktioniert) geholt (ISY ICR-6000 2-in1-USB-Kartenleser) und es funktioniert :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten