• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche Software für Bildmanipulation?

Goldparmaene

Themenersteller
Moin,

bis vor wenigen Jahren habe ich in *.jpg fotografiert und fand das völlig ausreichend. Aktuell nutze ich ausschließlich *.cr2 und entwickle jedes Bild mittels Digital Photo Professional 4 (keine Ahnung, weshalb mir die jpgs damals genügt haben; erst einmal die Vorzüge der individuellen digitalen Entwicklung kennengelernt, ist die Fotografie in *.jpg völlig unbefriedigend).

Nun frage ich mich, wie ich einen Schritt weiter gehen könnte. Ich möchte nicht massiv retuschieren. Doch heute ist mir aufgefallen, dass ich den Hintergrund von Passbildern gerne rein weiß gehabt hätte. Meines Wissens geht das mit DPP4 nicht, ohne das Motiv selbst zu verändern.

Welche Software könnt Ihr empfehlen, wenn es idealerweise kostenlos sein soll? Gimp? Sofern Kosten entstehen, wäre das auch kein Beinbruch. Nur sollten diese dann einmalig anfallen. Denn eine Abo-Mentalität möchte ich nicht unterstützen.

Vorab vielen Dank für Tipps, LG
 
[...]
Nun frage ich mich, wie ich einen Schritt weiter gehen könnte. Ich möchte nicht massiv retuschieren. Doch heute ist mir aufgefallen, dass ich den Hintergrund von Passbildern gerne rein weiß gehabt hätte. Meines Wissens geht das mit DPP4 nicht, ohne das Motiv selbst zu verändern.
[...]

- Nimm einen möglichst weißen Hintergrund
- Beleuchte den Hintergrund möglichst hell - aber nicht übertreiben ;)
- In DPP änderst Du die Gradationskurve so, dass der Hintergrund überall weiß ist.

Fertig :)

Ansonsten bliebe Gmp oder ähnliches.
Am einfachsten ist es jedoch, schon das Foto möglichst so zu machen wie es auch später aussehen soll.

Ist der Hintergrund farbig, gemustert etc. gibt es fast immer Probleme an freizustellenden Kanten, Haaren etc.

Gruß
Helga
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

der Hintergrund war natürlich reinweiß. Die Beleuchtung indirekt/entfesselt, von 3 Lichtquellen aus, so dass das Motiv schön ausgeleuchtet war und der Hintergrund keinerlei Schlagschatten aufgezeigt hat.
Letztlich war der Hintergrund aber doch eher hellgrau denn weiß..

Was ist die Gradationskurve? Wo finde ich die in DPP4? Wenn die Anpassung einer solchen genügt, wäre das perfekt.

LG
 
Hier ist ein deutsches Handbuch zu DPP:
https://cam.start.canon/de/S002/manual/html/index.html
 
Für Verwaltung/Entwicklung gäbe es noch Darktable umsonst, zum reinen Entwickeln Raw Therapee.

Bearbeitung umsonst:
Gimp
Paint.net
 
Photoshop CS2 ist kostenlos...
Das Märchen ist echt nicht auszurotten, oder?
Wie Adobe auf seiner Website mitteilt, dürfen die im Rahmen des Downloads erhaltenen Seriennummern ausschließlich von Kunden verwendet werden, die die Software rechtmäßig erworben haben und weiterhin nutzen möchten. Ein Download der Software sowie die Nutzung der Seriennummern durch Personen, die CS2 oder Acrobat 7 in der Vergangenheit weder von Adobe direkt noch einem autorisierten Händler erworben haben, ist nicht gestattet und stellt eine Verletzung von Adobes Urheberrechten dar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist aber, das der Hintergrund heller als die hellste Stelle des Motives ist.
Sonst ist die Nacharbeit aufwändiger.

Ja der HG sollte schon eine Stufe heller sein als das Motiv, sonst braucht man den nicht separat beleuchten.
Haste gut aufgepasst, Helga.;)
Allerdings ist für biometrische Passbilder nicht ausdrücklich weiß gefordert, sondern hell, mit Kontrast zum Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] Doch heute ist mir aufgefallen, dass ich den Hintergrund von Passbildern gerne rein weiß gehabt hätte. Meines Wissens geht das mit DPP4 nicht, ohne das Motiv selbst zu verändern.
[...]

wenn es wirklich um Passbilder geht, dann gilt das hier:

https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/...erne-verwaltung/ausweise/fotomustertafel.html

Darin dann den Download für die Mustertafeln (ist eine PDF-Datei) aufrufen.

Von rein weißem Hintergrund steht da nichts.
 
Luminar Neo


Ich mag dieses Programm, es nimmt einem sehr viel Arbeit ab.

Auf der einen Seite kann es weniger als Photoshop, auf der anderen Seite kann man hier viel schneller und einfacher WOW Bilder erzeugen als in anderen Programmen. U.a. gibt es den Knopf mach mich mal frei und schon ist der Hintergrund weg und nur die Person im Vordergrund bleibt übrig.
Dann kann man es so lassen oder schiebt in den Hintergrund eine Ebene mit einem Motiv eigener Wahl, z.b. rein weißer Hintergrund, es geht auch der Strand in der Karibik.

Luminar Neo ist auch viel einfach zu lernen als die großen Bildbearbeitungen, sollte dir mal ein Blick wert sein. Zuerst die kostenloste Version herunter laden und dann testen.

CU Frank
 
Mal unabhängig davon, ob der Effekt auch ohne Software erzielte werden kann:

Wenn du ein Programm suchst, dass komplexere Bildmanipulationen ermöglicht und ohne Abomodell auskommt, kannst du dir vielleicht Affinity Photo Mal ansehen. Für um 50€ (einmalig) bekommt man da echt was geboten:

Ähnliche Features und vergleichbare Bedienung wie bei Photoshop (die aktuelle Photoshopversion kann schon ein wenig mehr, aber Affinity ist meiner Meinung nach ungefähr da, wo Photoshop vor 2 Jahren war, für meine Bedürfnisse reicht das allemal).

Einige Sachen funktionieren meiner Meinung nach sogar besser als bei Photoshop (z.B. das Focusstacking).

Das einzige, was fehlt, sind KI Features und der integrierte RAW Konverter könnte besser sein.

Ich habe den Kauf jedenfalls nicht bereut. Als kostenlose Alternative könnte man auch über GIMP nachdenken, da bin ich aber mit der Bedienung nie richtig warm geworden (ist vielleicht eine Gewohnheitssache).
 
Haste gut aufgepasst, Helga.;)
Allerdings ist für biometrische Passbilder nicht ausdrücklich weiß gefordert, sondern hell, mit Kontrast zum Kopf.
Das war die Frage, liebe:r caprinz
, dass ich den Hintergrund von Passbildern gerne rein weiß gehabt hätte. [...]

1. Goldparmaene möchte den rein weißen Hintergrund
2. Biometrisch forderte Goldparmaene nicht
3. Biometrisch mit rein weiß als Hintergrund wird akzeptiert. Klar, wenn der Kontrast zur Person passt.
4. Es gibt Ausweise und Pässe, für die KEINE biometrischen Fotos erforderlich sind. Schulen, Arbeitgeber (MA-Ausweis), Pässe für Kinderspiele (schon selbst gemacht) etc.

Gruß
Helga
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt?
Wieso habe ich es dann?
Dann lebe ich im Märchenland.

https://www.chip.de/downloads/Photoshop-CS2-kostenlos-Vollversion_59762951.html
Zumindest bin ich auf der sicheren Seite,

Du kannst oder magst vielleicht nicht lesen. Zitat aus der von dir verlinkten Seite:

Wie Adobe auf seiner Website mitteilt, dürfen die im Rahmen des Downloads erhaltenen Seriennummern ausschließlich von Kunden verwendet werden, die die Software rechtmäßig erworben haben und weiterhin nutzen möchten. Ein Download der Software sowie die Nutzung der Seriennummern durch Personen, die CS2 oder Acrobat 7 in der Vergangenheit weder von Adobe direkt noch einem autorisierten Händler erworben haben, ist nicht gestattet und stellt eine Verletzung von Adobes Urheberrechten dar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten