• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Seite des Matten Papiers?

Markus.O.

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hoffe da sich hier richtig bin (ansonsten bitte hinschieben)
Ich benutze jetzt zum ersten mal Mattes Fotopapier und frage mich gerade welche Seite die Richtige ist... ich weis komisch Frage...also mal zum test auf beide Seiten gedruckt
Die hellere Seite ist schärfer und klarer und die etwas dunklere Seite ist weicher... unschärfer...
haben beide was für sich... Das Papier ist von Canon MP-101
Danke schon mal :-)

Gruß
Markus
 
Normalerweise ist die Rückseite markiert. Bei meinem HP Papier mit einem sehr hellen kleinen gelben Rechteck.
Wenn nichts zu erkennen ist würde ich die hellere Seite bedrucken, weil das offensichtlich auf das Vorhandensein optischer Aufheller hinweist, welche den Kontrast verbessern (sollen)
 
Hallo Markus,

ich glaube, das bei diesem Papier die etwas raue Seite die bedruckbare ist.
Ansonsten liegt die bedruckbare Seite in der Verpackung immer oben.


Gruß
Johann
 
Das Problem ist das die Blätter zwar in einer Reihe liegen, nur wo ist unten und wo oben... :-)
Im normalen Fall ist das Canon Papier ja auch auf der Rückseite beschriftet für die ganz dummen, nur in dem Fall wohl nicht.
Und da ich nicht weis wie ein Mattes Papier aussehn soll bin ich gerade etwas unsicher...
Trotzdem Danke für eure Hilfe.
 
Das Problem ist das die Blätter zwar in einer Reihe liegen, nur wo ist unten und wo oben... :-)

Das ist auf dem Etikett an Verpackung/Rieseinschlag gekennzeichnet. Normalerweise ist da ein Pfeil oder eine entsprechende Markierung die nach oben zeigt.
Anderenfalls das Ries so auflegen, dass die Beschriftung nicht auf dem Kopf steht.
Ausnahme nur, wenn es im Druckerhandbuch ausdrücklich anders angegeben wird.
 
Danke das mit dem Finger Versuche ich mal.
Ich habe leider schon nachgeschaut und weder außen noch inner auf oder in der Verpackungen oder auf denn Blättern ist irgend ein Zeichen oder sonstiges was darauf hindeutet das es eine ober oder Unterseite gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten