• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche SDHC für 1000D kaufen?

the.clumsy

Themenersteller
Hallo,

es gibt ja 3 verschiedenen SDHC-Klassen:

Klasse 2 mit 2 MBytes/s
Klasse 4 mit 4 MBytes/s
Klasse 6 mit 6 MBytes/s

Welche Klasse ist für die EOS 1000D am Besten geeignet?
Ich möchte die Kamera mit einer zu geringen Übertragungsgeschwindigkeit nicht abbremsen bzw. drosseln.

Sollte man auf Markenware wie SanDisc zurück greifen, oder gehen auch ander SDHC Karten ohne Probleme?
 
Du musst wissen, machst du viele Serienbilder und nur jpg oder alles in RAW!

Serienbilder + RAW sollten eben schnelle Karten sein (logisch) und bei RAW ist der Speicherplatz schnell voll! (also ehr größere)
 
also ich möchte mir gleich was vernünftiges zulegen.
Gehen wir davon aus ich mache ständig serienbilder im RAW Format

Reicht da eine "Sandisc Extreme III 4GB"?
 
Naja, zunächst wird ja der Puffer vollgeschrieben mit 5 Bildern, danach kommt es auf die Speicherkarte an (denke ich, steht auf der HP nix genaues ^^). Kannst ja grob überschlagen, wie groß die RAW Dateien sind und eben errechnen, wie schnell die Karte sein müsste, um 1,5 Bilder / Sekunde zu schreiben.
 
ich hab ja gar keine Ahnung wie groß so eine RAW Datei im Durchschnitt ist, habe die Kamera noch nicht gekauft. Will mich nur schonmal informieren, damit ich gleich drauf los fotografieren kann =)

Ich suche gerade wie blöd im Internet wie groß durchschnittlich ein 10 Megapixel RAW Bild ist. Noch hab ich nix genaues gefunden.
 
Die Klassen sind nicht sonderlich aussagekräftig sondern sagen nur wieviel die Karte mindestens schafft. Das schreiben die Hersteller dann extra drauf. Die Sandisk Ultra II schafft 15 MB/s und mehr braucht man auch nicht, da die intere SD-Karten-Schnittstelle nur ca. 11 MB/s schafft. Alles darüber ist nur ein Gewinn bei der Übertragungsgeschwindigkeit von Karte auf PC und natürlich bezahlst du auch einiges für die höhere Übertragungsgeschwindigkeit. Und bedenke, das viele alte SD Kartenleser kein SDHC unterstützen
 
Bei meiner 450er sinds ca. 15mb pro RAW,- dann werdens bei der 1000er grob 12 oder 13 sein. Das sind ca. 1200 Raws bei 16GB,- alles nur geschätzt.
 
Nimm Class4 oder 6. Damit machst du sicher nichts falsch.
Schau dich mal nach Sandisk oder Transcend Karten um. Da findest du schnell zwei drei Stück und kannst deine Auswahl begrenzen.
Nur nicht zu bekloppt machen, sonst haste keinen Überblick mehr und stehst wieder bei 0
 
Bei meiner 450er sinds ca. 15mb pro RAW,- dann werdens bei der 1000er grob 12 oder 13 sein. Das sind ca. 1200 Raws bei 16GB,- alles nur geschätzt.

dann reicht mir ja eine 2GB karte eigentlich locker! Und für einen urlaub sind dann 4GB mehr als genug!

danke für eure beratung.
habe mich jetzt entschieden! Kaufe mir eine Sandisk 4GB Extreme III

einen Kartenleser muss ich sowieso noch kaufen!
 
dann reicht mir ja eine 2GB karte eigentlich locker! Und für einen urlaub sind dann 4GB mehr als genug!

Naja, also bei Raws mit 12-13 MB (ist bei meiner 40D auch so) passen halt knapp 300 Bilder auf eine 4GB Karte. Je nach Urlaubsziel hat man 300 Bilder schnell gemacht... Ich meine, der Vorteil der Digitalfotografie ist ja, dass man einfach mal eine komplette Serie schießen kann, und erst hinterher am Monitor entscheiden muss, was gelöscht wird.

Also 4GB (= knapp 300 Bilder) für einen Urlaub empfinde ich als äußerst knapp, wäre mir definitiv viel zu wenig.

Ich kann's auch nicht verstehen, wie z.B. mein Vater von einer einwöchigen Fahrt im Glacier Express weniger als 200 Bilder mitbringt. Und zuhause merkt er dann, dass das einzige Portrait von Mutti aufm Gipfel von Berg XY unscharf ist. Na da mach ich doch lieber 10-20 und entscheide mich zuhause, welches am besten gefällt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute wahl, insbesondere wegen der Haltbarkeit. Allerdings reicht auch eine Ultra2 oder eine noch langsamere Karte, denn es gibt wenige Karten am Markt, die langsamer sind, als die 450d schreibt. Die Kamera liegt bei ca. 8-10 mbit/sec, das schafft fast jede SD-Karte.
 
Zur Geschwindigkeit mit der die Daten auf die Karte geschoben werden kann hört man verschiedenes (hab da mal was von 15MB/s gelesen). Die Extreme liegt beim schreiben ganz gut. Die 4 GB fänd ich auch etwas knapp,- weil ich auch ganz gern von einem Motiv mehrere Aufnahmen zur Auswahl hab. Du könntest es aber mit der 4GB probieren und im Bedarfsfall noch 4GB dazunehmen. Wenns finanziell ausgeht die 8GB.
Oder die Transced 16GBClass 6. Kommt Geschwindigkeitsmässig zwar nicht an die Extreme, kostet aber nur 30,-, und ich bin recht zufrieden damit.
 
Im moment benutze ich in meiner 1000d eine Transcend 4GB Class 6. Die Geschwindigkeit ist vollkommen ausreichend.
Habe auch noch zwei Ultra II darum liegen, habe die aber noch nicht getestet.
Sollten aber auch ausreichen, denn so schnell ist die 1000d nicht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten