• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Schriftart?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

billy3

Themenersteller
Hallo allerseits,

mich interessiert der Name der Schriftart, deren Schriftprobe ihr in der angehängten Datei sehen könnt.
Einige Buchstaben entsprechen der Schriftart "Unziale", aber nicht alle.
Handelt es sich möglicherweise um eine gemischte Schriftart?

Danke vorab für hilfreiche Antworten.

Gruß
bily3
 

Anhänge

"ALFONS" ist auf jeden Fall eine andere Schriftart, am "S" zu erkennen.
Bei den drei anderen Namen ist aufgrund der schlechten Auflösung nicht 100% sicher, dass es dieselbe Schriftart ist?!

Ist das überhaupt eine "Computerschrift"? Oder Steinhauerei/Bleisatz?

Die runden "T" + "E" + "U" sind zumindest sehr charakteristisch, so dass eine Suche nicht völlig hoffnungslos wäre.
 
Hallo Henry6,

die Schrift - wie beispielhaft dargestellt - ist zunächst keine mir bekannte Computerschrif. Sie kommt aus der Bildhauerei. Ich erkenne als Computerschrift teilweise Elemente aus der (Computer-)Schriftart "Unziale", ggf. auch aus "Celtic". Aber eben nur einzelne Elemente. Der Hintergrund meiner Fragestellung ist, ob es eine Schrift - wie von mir im Beispiel dargestellt, als komplette Computerschriftart gibt.

Gruß
billy3
 
Ich fürchte nicht. Hier sind einige "Uncial"-Schriften (links die Namen anklicken)
www.identifont.com/find?font=uncial&q=Go

Definitionsversuch:
Die "Unzialschrift" (aus dem 5. Jhd.) ist eine reine Großbuchstabenschrift mit gerundeten Formen. Der Begriff Unzial kommt aus dem Lateinischen von unciales = zolllange Buchstaben.
 
Hallo Henry06,

danke für deine Antwort und den Link. Es scheint wohl künstlerische Freiheit des Steinmetzes/Bildhauers zu sein, Elemente zweier Schriftarten zu mischen.

Gruß
billy3
 
Nein. Also
1.) waren bei deinen Mustern ja mind. zwei Steinmetze am Werk (wg. des abweichenden "ALFONS") und
2.) sind alle diese Unzialschriften "handmade" und haben eine starke persönliche Note wie jede menschliche "Handschrift".

Auf der Seite von steinmetz-rheinbach.de findet sich z.B. eine Unzialschrift, bei der immerhin die Buchstaben deiner Vorlage recht nahe kommen:
www.steinmetz-rheinbach.de/ewcms.config.php?incl=phpthumb&src=/upload/3833764-70310-ABC.jpg

PS. wenn du herausfindest, welcher Steinmetz deine Namen/Jahreszahlen gemeißelt hat, könntest du den fragen, ob bzw. welche Unzial-Vorlage er benutzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten