Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Speicher/DatenträgerWelche Sandisk CF-Karten waren rein PIO-mode, also noch *nicht* (U)DMA-fähig?
Weiß Jemand zufällig, welche Sandisk Compact Flash Karten noch rein PIO-mode, also noch nicht (U)DMA-fähig waren, bzw. bei welchen Sandisk CF-Karten-Modell-Linien die (U)DMA-Unterstützung eingeführt wurde?
Ich betreibe unter anderem zwei DSLR, bei denen eine bekannte und nie vom Hersteller durch Firmware-Update behobene Eigenschaft ist, dass sie ab und zu (selten) "einfrieren", sich ab und zu "aufhängen". Also Akku raus, paar Sekunden warten, Akku rein, alle Einstellungen nebst Kamerazeit prüfen, teilweise alles neu einstellen, ... um den Zustand zu "heilen". Das kann schonmal paar Minuten dauern, bis das Fotografieren weiter geht. Seinerzeit vor knapp 20 Jahren gesammelte Weisheit anderer Forenten in einem anderen Forum besagt, dass Probleme mit dem Kameraabsturz scheinbar mit den UDMA CF-Karten zusammen hängen könnten, jedoch nicht bei Verwendung ausschließlich-PIO-mode fähiger CF-Karten aufträten. Ob diese Beobachtung stimmt(e)? Keine Ahnung! Ich werde es herausfinden! Seit diesem Netzfund bin ich nun auf der Suche nach ein paar guten alten CF-Karten, welche nur PIO-mode können, und der Kamera-Elektronik gar nicht erst UDMA als Option anbieten.
Deklarierte Schreib-/Lese-/Geschwindigkeit der CF-Karte von 15Mb/s oder langsamer könnte ein Hinweis auf das Gesuchte sein, soweit reicht meine Erkenntnis nun.