• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche Ricoh ist besser für Macro

andi58

Themenersteller
Hallo,
ich bin immer noch auf der Suche. Welche Ricoh ist am besten für gelegentliche Macros geeignet und ist es besser gelegentlich ein Telekonverter auf die Gr iii zu machen oder einen Weitwinkel auf die Gr iiix?
Wenn das überhaupt möglich ist.
 
Mit einem Konverter raubst du den Modellen ihr Alleinstellungsmerkmal gegenüber der X100 Serie von FUJIFILM und den Leica Q Modellen.

DIE ABSOLUTE KOMPAKTHEIT !!!

Die 40mm der IIIx Version sind ziemlich exakt die "normal" Sehgewohnheit die umgerechnet bei etwa 43mm verortet ist. Die 28mm der III sind eine überaus gängige Sichtweise. Siehe iPhone.

Als Alternative zum KOnverter würde ich eher den Crop-Modus aktivieren und dann ist die III möglicherweise die spannendere Version.

Aber du mußt wissen was deine eigene Sehgewohnheit ist und so zur Entscheidung finden.


 
Danke.
Ich hatte in Mft, bei Fuji und bei Nikon VF mir jedes mal ein WW gekauft, weil ich dachte - dieses mal lohnt es sich.
Und immer wieder nach einem halben Jahr verkauft.
Das sagt eigentlich alles. Darum will ich mich nicht unbedingt auf eine Brennweite festlegen. Man kommt nicht immer überall ran oder, wie in meinem Fall, will doch lieber etwas Abstand wahren.
Ich wollte mich nur erst einmal erkundigen, was es für Möglichkeiten in Sachen Brennweite gibt. Hardware- und Softwarmäßig.
Ich habe jetzt für ''wenig'' Geld eine canon g5x geschossen. Ich denke, dass das schon mal der richtige Weg ist um kleines Besteck zu testen.
Wenn es doch etwas mehr Weitwinkel sein soll, bin ich mit meinem Magic 5 Pro gut aufgestellt.
Die Ricoh behalte ich aber weiter im Blick und wenn ich mal ein gutes Angebot bekomme .......
 
Anfang nächsten Jahres gibt es etwas NEUES aus der GR Serie:

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten