manni330
Themenersteller
Hallo,
ich bin ein kleiner Hobby-Fotograf, mache Bilder von niedlichen Tieren und schönen Landschaften für Facebook und kleinere Ausdrucke im Bilderrahmen. Daneben fotografiere ich noch beruflich für technische Dokumentationen und Präsentationen, und da bin ich mit meiner Sony A37, Kitobjektiven und Festbrennweiten unter den Handy- und Kompaktfotografen gut aufgestellt.
Grundsätzlich fotografiere ich in RAW, weil ich die Fotos maximal selbst bearbeiten möchte, kann aber eigentlich keinen Vorteil gegenüber JPEG finden.
Mit meinem Photoshop Elements 12 bin ich zufrieden, meist stelle ich in ACR alles auf Automatik und schärfe die Bilder noch etwas, bevor ich sie in PSE weiter bearbeite. Farbkurven etc. brauche ich nicht; ich mag mich nur selten länger mit einem Foto beschäftigen, die müssen schnell fertig sein.
Die Sony-Software Image Data Converter (IDC) verwende ich eher selten, auch wenn da eine automatische Objektivkorrektur möglich ist.
Jetzt habe ich Capture One kennen gelernt; die ist vielleicht für Sony-Besitzer ganz vorteilhaft.
Ist mit RAW-Bearbeitungsprogrammen wirklich so viel mehr aus dem Bild rauszuholen?
Oder soll ich doch lieber bei PSE bleiben?
Viele Grüße
ich bin ein kleiner Hobby-Fotograf, mache Bilder von niedlichen Tieren und schönen Landschaften für Facebook und kleinere Ausdrucke im Bilderrahmen. Daneben fotografiere ich noch beruflich für technische Dokumentationen und Präsentationen, und da bin ich mit meiner Sony A37, Kitobjektiven und Festbrennweiten unter den Handy- und Kompaktfotografen gut aufgestellt.
Grundsätzlich fotografiere ich in RAW, weil ich die Fotos maximal selbst bearbeiten möchte, kann aber eigentlich keinen Vorteil gegenüber JPEG finden.
Mit meinem Photoshop Elements 12 bin ich zufrieden, meist stelle ich in ACR alles auf Automatik und schärfe die Bilder noch etwas, bevor ich sie in PSE weiter bearbeite. Farbkurven etc. brauche ich nicht; ich mag mich nur selten länger mit einem Foto beschäftigen, die müssen schnell fertig sein.
Die Sony-Software Image Data Converter (IDC) verwende ich eher selten, auch wenn da eine automatische Objektivkorrektur möglich ist.
Jetzt habe ich Capture One kennen gelernt; die ist vielleicht für Sony-Besitzer ganz vorteilhaft.
Ist mit RAW-Bearbeitungsprogrammen wirklich so viel mehr aus dem Bild rauszuholen?
Oder soll ich doch lieber bei PSE bleiben?
Viele Grüße