okaluza
Themenersteller
Hallo,
ich bin eigentlich schon lange am suchen. Bisher habe ich es auf die günstige Weise versucht. Zuerst hatte ich das Zuiko Macro 3.5/35. Dies ist sicherlich ein tolles Macroobjektiv, aber für Portrait nur bedingt zu gebrauchen. Die Brennweite war eigentlich ideal, aber das Freistellungpotential war mir zu wenig. Jetzt habe ich ein Zuiko 1.8/50 mit AutoConfirmAdapter. Jetzt habe ich zwar genug Freistellungspotential, aber meine Tochter zu fotografieren ist schon anstrengend. Der Ausschuß mit unscharfen Fotos ist doch noch recht hoch - bei meiner Frau klappt das besser.
Also soll es jetzt eine vernünftige Lösung werden. In Frage kommen da im Moment eigentlich (bei meinem Preisrahmen) nur: Zuiko Macro 2.0/50, Sigma 1.4/30 und Sigma 1.4/50. Alle haben ihre Vor- und Nachteile. Das eine fokussiert wohl etwas langsam, die beiden Sigmas haben mehr Lichtstärke, sind dafür halt nicht "Original"- Objektive. Das Sigma 50er ist ein riesen Brocken, ...
Im Endeffekt muss ich das natürlich selber entscheiden, aber vielleicht kann hier jemand über seine Erfahrungen mit Portraitbrennweiten berichten: Benötige ich 1.4 oder ist das für Portrait schon zu viel des Guten; Sind 50mm zu lang (Bei Halbkörper-Fotos muss man schon recht weit weg gehen), ist die Serienstreuung bei Sigma zu hoch, etc..
Da ich es nicht ganz eilig habe, warte ich vielleicht auch noch, ob Olympus dieses Jahr da noch was bringt.
Gruß Oliver
PS: Anbei zwei Bilder von mir. Das Farbbild ist mit dem 35er gemacht und stellt mir zu wenig frei. Das s/w-Bild ist leider nicht ganz scharf - wie die meisten meiner Fotos mit dem 1.8/50
ich bin eigentlich schon lange am suchen. Bisher habe ich es auf die günstige Weise versucht. Zuerst hatte ich das Zuiko Macro 3.5/35. Dies ist sicherlich ein tolles Macroobjektiv, aber für Portrait nur bedingt zu gebrauchen. Die Brennweite war eigentlich ideal, aber das Freistellungpotential war mir zu wenig. Jetzt habe ich ein Zuiko 1.8/50 mit AutoConfirmAdapter. Jetzt habe ich zwar genug Freistellungspotential, aber meine Tochter zu fotografieren ist schon anstrengend. Der Ausschuß mit unscharfen Fotos ist doch noch recht hoch - bei meiner Frau klappt das besser.
Also soll es jetzt eine vernünftige Lösung werden. In Frage kommen da im Moment eigentlich (bei meinem Preisrahmen) nur: Zuiko Macro 2.0/50, Sigma 1.4/30 und Sigma 1.4/50. Alle haben ihre Vor- und Nachteile. Das eine fokussiert wohl etwas langsam, die beiden Sigmas haben mehr Lichtstärke, sind dafür halt nicht "Original"- Objektive. Das Sigma 50er ist ein riesen Brocken, ...
Im Endeffekt muss ich das natürlich selber entscheiden, aber vielleicht kann hier jemand über seine Erfahrungen mit Portraitbrennweiten berichten: Benötige ich 1.4 oder ist das für Portrait schon zu viel des Guten; Sind 50mm zu lang (Bei Halbkörper-Fotos muss man schon recht weit weg gehen), ist die Serienstreuung bei Sigma zu hoch, etc..
Da ich es nicht ganz eilig habe, warte ich vielleicht auch noch, ob Olympus dieses Jahr da noch was bringt.
Gruß Oliver
PS: Anbei zwei Bilder von mir. Das Farbbild ist mit dem 35er gemacht und stellt mir zu wenig frei. Das s/w-Bild ist leider nicht ganz scharf - wie die meisten meiner Fotos mit dem 1.8/50