• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Photoshop Version ist richtig

ralowa

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir Adobe Photoshop zulegen. Da gibt es ja zig Versionen. Ich bin noch Anfänger in der Bildbearbeitung, d.h. ich möchte erst damit beginnen...
Ich möchte aber gleich ein vernünftiges Programm kaufen, damit ich nicht später noch eines anschaffen muss. Was könntet ihr mir da raten? Es gibt ja Fotoshop von 20 bis 1000 Euro. Was wäre das richtige um Bilder auch richtig gut bearbeiten zu können? Kann man eine Grundversion kaufen und später updaten. Danke vorab.:cool:

Gruß
Ralf
 
Hallo.

Also, am besten gehst du einmal auf www.adobe.de , dort kannst du anschauen was die einzelnen Photoshop Versionen können - oder eben nicht.
Da du ja noch Anfänger in der Bildbearbeitung bist, wie du selbst geschrieben hast, würde ich mit Photoshop Elements anfangen. Die neueste Version ist Photoshop Elements 8, und kostet um die 80 €. Wenn du aber direkt "professionell" anfangen willst, und weißt dass du dieses Hobby weiter betreiben möchtest, dann kaufst du Adobe Photoshop CS 5, kommt aber erst Ende Mai für Deutschland raus, ist aber besser als PS (Photoshop) Elements.

Ich hoffe ich habe dich nicht überfordert, aber wenn ich du wäre und als Anfänger erst einmal die Bildbearbeitung lernen will, würde ich definitiv zu PS Elements greifen, da es sehr viel kann nur eben viel günstiger ist als "das große Photoshop".

PS; PS CS 5 Kostet um die 1000 € ;)

Gruß.
 
Ich möchte aber gleich ein vernünftiges Programm kaufen, damit ich nicht später noch eines anschaffen muss.
Da es von allen Programmen Testversionen gibt halte ich es für keine gute Idee, da ungesehen einfach was zu kaufen.

Die üblichen Verdächtigen für Bildbearbeitung dürften Photoshop, Photoshop Elements, Gimp, Photoline, Fixfoto, Paint Shop Pro sein, darüber hinaus gibt es aber noch einige mehr wie z.B. Serif Photoplus, Helicon Focus... Links zu Testversionen hier

Abseits der Bildbearbeitung gibt es noch Raw-Konverter, Bildverwaltung und noch allerlei Programme für HDR, Stitching, Stacking, Entrauschen usw usw. Ein bisschen was mehr dürfte sich im hier angepinnten Thread finden.
 
Hallo,

wenn hier im Forum oder im Internet ganz allgemein von Photoshop die Rede ist, dann ist normalerweise das "vollwertige" Photoshop gemeint (derzeit aktuelle Version: Photoshop CS5). Diese Software ist DER Standard bei den professionellen Grafikdesignern und Bildbearbeitern.

Und das kostet tatsächlich um die 1000,- Euro.


Aber aus eigener Erfahrung kann ich dem "lachenden Kollegen" im vorigen Beitrag nur zustimmen. Für einen Hobbyfotografen sollte Photoshop Elements vollauf genügen. Dabei handelt es sich um eine etwas vereinfachte Version von Photoshop.

Und das kostet in der aktuellen Version so um die 80,- Euro.


Gruss
Michael
 
Als z.B. VHS Kursteilnehmer kannst Du die Vollversion von PS günstig für 199,- erstehen. Google mal nach Cobra-Shop.
 
Hallo,

ich möchte mir Adobe Photoshop zulegen. Da gibt es ja zig Versionen. Ich bin noch Anfänger in der Bildbearbeitung, d.h. ich möchte erst damit beginnen...
Ich möchte aber gleich ein vernünftiges Programm kaufen, damit ich nicht später noch eines anschaffen muss. Was könntet ihr mir da raten? Es gibt ja Fotoshop von 20 bis 1000 Euro. Was wäre das richtige um Bilder auch richtig gut bearbeiten zu können? Kann man eine Grundversion kaufen und später updaten. Danke vorab.:cool:

Gruß
Ralf

Ich denk mal für den Anfang
reicht doch für dich die Version zu 20,-€

Später kannste dann ja, wenn du das denn mal beherrschst.... aufrüsten.

Nur meinen Meinung.:rolleyes:
 
ich möchte mir Adobe Photoshop zulegen. Da gibt es ja zig Versionen. Ich bin noch Anfänger in der Bildbearbeitung, d.h. ich möchte erst damit beginnen...
Ich möchte aber gleich ein vernünftiges Programm kaufen

Hallo,
die Einstellung, ein "vernünftiges" Programm zu kaufen ist sicher der richtige Weg, auf dem Du mit Adobe Produkten gut aufgehoben bist.
Der große Photoshop allerdings ist finanziell ein dicker Brocken und man benötigt sehr viel Zeit und Erfahrung, um ihm den monetären Gegenwert zu entlocken. Ich empfehle Dir daher im direkten Vergleich der Photoshop-Versionen für Deine Bedürfnisse PS Elements.
Allerdings ist Bildbearbeitung ein weiter Begriff. Und wenn Du damit "nur" Verbesserungen wie Schärfen, Geraderichten, Aufhellen, Ausflecken etc., also im weitesten Sinn bildverbessernde Maßnahmen meinst, könnte Lightroom eine Alternative für Dich sein, die Dir zusätzlich Verschlagwortung, Archivierung, RAW KOnverter und vieles andere mehr bietet, was Du sicher irgendwann vermissen wirst. Sieh' Dir mal die Trial an und versuche Dir ein Bild zu machen!
Nach meiner Erfahrung geschehen 90% der Bildbearbeitung in Lightroom und nur der Rest in Photoshop. 200 durchschnittliche Urlaubsbilder habe ich in Lightroom an einem Abend nachberabeitet, in Photoshop sitze ich manchmal an einem Foto mehrere Stunden.

Gruß
Walt
 
Also ich habe neulich von mir Bilder machen und bearbeiten lassen. Allerdings mit der Vollversion PS. Ich habe Bilder bekommen in denen Teile Schwarz-Weiß sind und Teile in Farbe (Also beides in einem Bild) Ist sowas auch mit Elements machbar und wenn man das Programm beherrscht, ist das große PS dann einfacher zu bedienen oder ist das komplett anders aufgebaut??? Danke mal an alle, die mir geantwortet haben und vielleicht noch antworten.:top:
 
Der Effekt nennt sich color key oder colour key, wirf zu dem Stichwort mal die Suche an. Dazu braucht man SW-Umwandlung und Maskierungstechniken/Freistelltechniken. Wenn sich das Motiv deutlich vom Hintergrund abhebt ist das eine totsimple Sache, und auch sonst ist das eine rechts fehlertolerante Angelegenheit. Das kann jedes der oben genannten Programme.
 
.. und wenn man das Programm beherrscht, ist das große PS dann einfacher zu bedienen oder ist das komplett anders aufgebaut??? ..

nimm die vollversion: spart dir 80 euro für photoshop elements! vollversion als schüler/student um die ~200 euro. es gibt kein "einfacher" bei bildbearbeitung. du kannst bei der vollversion klein anfangen, mit arbeitsschritten die du mal ausprobieren willst und eben weiterprobieren bis dir auch komplexere dinge gelingen. photoshop ist mit gutem willen nicht schwierig, sondern zeitraubend:-)gruss und spaß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten