Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,Hi,
welche Pentax-DSLR macht für das Fotografieren mit reinen analogen Pentax-A-Objektiven am meisten Sinn?
Ich brauche weder Life-View noch besondere Low-Light-Fähugkeiten.
Gruß und Dank
Frank
Eine GUTE Schnittbild-Mattscheibe ist aber Voraussetzung.
Gibt es denn unterschiede bei den M-Linsen?
Ich würde darauf achten, dass die Kamera einen möglichst großen Sucher besitzt. Das haben nur die teureren Modelle von Pentax.
Linkservice: http://en.wikipedia.org/wiki/Template:Pentax_DSLR_cameras
Einige schwören sogar auf die alte *ist D.
Es gibt unterschiedliche Brennweiten. Was meinst Du mit Unterschieden?
An manuellen Objektiven gibt es K-, M- und A-Linsen. Links mit Übersichten findest Du im Objektiv-FAQ, z.B. diesen .
Nur die A-Objektive verfügen über Belichtungsautomatik, von der Haptik her sind sie alle ausgezeichnet.
welche Pentax-DSLR macht für das Fotografieren mit reinen analogen Pentax-A-Objektiven am meisten Sinn?
Die K-30 oder die K-01, sofern man letztere noch unter die Kategorie "DSLR" fassen mag.
cv
Piepen eigentlich alle Pentax-Knipsen bei manuellen Objektiven, wenn das Bild scharf ist?
Ich habe einfach hin und wieder Lust mit meinen manuellen PK-Objektiven zu knipsen. Das hat etwas Entschleunigendes. An den Olympusknipsen macht das allerdings nicht wirklich Laune. Wenn jetzt eine günstige Einsteiger-Pentax bereits dieses "Pieps-ich-bin-schraf"-Feature hat, wäre das natürlich super.
Oder gibt es eine Kamera, die bei den Nicht-A-Objektiven bedienerfreundlicher ist?
Und dann gibt es da noch die Geschichte mit der Belichtungssicherheit bei Benutzung der "Gruenen Taste". (...) Am Besten kann man mit den Modellen K-7 und K-5 scharf stellen und auch belichten.
Bei der K20 (vermutlich auch bei der K10) lassen sich TV (Belichtungszeit) und ISO auf die beiden Einstellräder legen, womit Du sehr komfortabel die beiden wichtigsten Parameter an der Kamera einstellen kannst. Ab der K7 wurde diese Option aus unerfindlichen Gründen weggelassen, und Du musst jedesmal die ISO-Taste drücken, um die Empfindlichkeit zu verstellen (und erneut, wenn Du die Belichtungszeit ändern willst). Das hört sich nach einem Luxusproblem an, aber wenn Du Dich an die zwei Einstellräder gewöhnt hast, wirst Du nicht mehr darauf verzichten wollen.
Die Aussage zur K-7 kann ich nicht bestätigen, die kann das ganz genauso (jedenfalls mit aktueller Firmware): Siehe Menü C4: "24. Einstellrad im Tv-Modus".