• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Welche Pen als Zweitcam

  • Themenersteller Themenersteller Gast_406274
  • Erstellt am Erstellt am
Ich würde als Zweitcam überhaupt keine PEN kaufen, sondern eine Panasonic GM1 bzw.GM5

Die GM5 ist meine Jackentaschen MFT geworden und wiegt halt auch nur die Hälfte. Dafür muß man aber Kompromisse machen bei der Bedienung und der Sucher ist ein Mäusekino. Für mich trotzdem optimal, der Kompromiss, denn die BQ ist top und man hat mit dem 12-32mm wirklich eine Immerdabeilösung (mit Stabi) :top: Für die größeren Objektive gibt es größere Bodies aber das ist ja nicht das Thema...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun schwanke ich über die P5 od.PL7 und bin mir nicht schlüssig.

Wer kennt beide und kann mir einen Tipp geben-Danke.

Die Frage hängt von den persönlichen fotografischen Vorlieben ab und davon wo die Prioritäten liegen, bei Größe und Gewicht, dann die E-PL7, ist die Bedienung wichtiger, die E-P5 wegen dem zweiten Einstellrad, mir liegt sie auch etwas besser in der Hand aber soetwas ist ja immer sehr subjektiv.

Verwendet man gerne manchmal einen eingebauten Blitz dann E-P5, den kleinen Zusatzblitz hat man sonst sicher gerade nicht mit.

Von der Verarbeitung her und von der Bildqualität finde ich sie gleichwertig, auch den Stabi in der E-PL7 finde ich sehr gut und ausreichend.
 
Wir hatten zuerst die PL-7 mit dem Oly 25/1.8 als Immerdrauf. Damit kam meine Frau ganz gut zurecht, bis auf das fehlende 2. Einstellrad. Bei notwendigen Belichtungskorrekturen war sie mit der Bedienung (Knopfdruck, Rad drehen usw.) teilweise überfordert. Zumal wenn es schnell gehen musste.
Deshalb kam dann vor kurzem die P5. Jetzt klappt das bei ihr auch mit der Bedienung besser. Die P5 ist etwas schwerer. Das hat sie sofort gemerkt, war aber kein K.o.-Kriterium. Die Größe ist in etwa gleich. Die inneren Werte, z. B. 1/8000 Verschlusszeit, werden wir im Sommer gut gebrauchen können. Der Stabi der P5 scheint etwas besser zu sein, der von der PL-7 ist aber auch gut zu gebrauchen.
Die PL-7 bleibt auch bei uns, mit dem Oly 17/1.8 als Immerdrauf :top:.
 
PL-7 mit 12-32, Jackentaschenkompatibel und ist inzwischen öfter dabei als die E-M1
 
Hallo Fotofreunde,

umso mehr man liest, umso unschlüssiger wird man:confused:
Mir wurde heute eine E-M5 Elite angeboten, mit dem 12-50.
Mir geht es im Grunde nur um einen Zweitbody und das 12-50 liegt dann eben rum:grumble:
E-M10 wurde mir auch angeboten.
Sicherlich ist ein Sucher von Vorteil und bis Wochenende werde ich eine Entscheidung treffen müssen:(

Ach, jetzt muss ich erst mal den Unterschied E-P5 zu E-PL5 vergleichen, schaute eigentlich nur die PL5 an:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich tut's die E-PL7 als Zweitkamera. Obwohl sie inzwischen mehr genutzt wird, als meine E-M5. Meist ist da das 1,7/15mm oder 1,8/25mm drauf.

Die E-M5 mit Griff ist jetzt der eigentliche Zweitbody, mit 12-40mm oder Panaleica 1,4/25mm oder dem Zoo-Tele 75-300.

Natürlich wäre die Kombi aus E-M1 und Pen-F idealer, aber es ist nur ein Hobby und da kann ich mit dem einen oder anderen Kompromiss leben...

Viele Grüße,
Sebastian
 
Ich bin sehr zufriedener Besitzer der E-P5 und denke auch über einen Zweitbody nach. Entweder wird es noch eine E-P5 oder eine E-PL7.
Mir würde es vermutlich schwer fallen auf das zweite Rad zu verzichten, von daher...eigentlich will ich nur die Zeit bis zur EM-1 MII überbrücken. Dann soll es eben diese werden und die E-P5.

Würde ich schon eine M1 besitzen, gäbe und gibt es für mich keine Alternative als die P5. Ja, sie ist mit VF4 größer als eine GX7 aber der Blick durch den Sucher spielt in einer anderen Klasse. Besonders für uns Brillenträger.
 
So toll ist der Stabi in den alten Dingern auch nicht, und außerdem man soll auch ohne Stabilisator fotografieren können.

Ja klar, kann man. Aber warum sollte man Darauf verzichten?

Ich habe für meine Freundin ein Pen E-PL6 geholt, bis auf den fehlenden Sucher ein wirklich hehr geiles Teil. Zumal man damit selbst be wenig Licht noch sehr gute Aufnahmen freihand hinbekommt.
Klar könnte ich noch ein Stativ mit rumschleppen und dann mit der iso gleich noch weiter runter - aber dann könnte genauso gut gleich meine Nikon FX mitnehmen :D
 
Da es hier explizit um den Vergleich PL7 P5 geht möchte ich gerne daran anschließen: Der Prozessor der P5 ist eine Generation älter als der in der PL7, ausserdem hatte die P5 ursprünglich weniger größere AF Felder. Macht der Prozessor in der Praxis einen Unterschied (C-AF?), und wurden die kleinen AF-Felder in der P5 via Firmware nachgerüstet?
Wäre nett, wenn jemand berichten könnte - danke schon mal!
 
umso mehr man liest, umso unschlüssiger wird man
Vielleicht mal noch eine Randbemerkung die dem einen oder anderen aber vielleicht trotzdem hilft:
Die E-P5 /Pen-F haben den gleichen Akku wie E-M1 und E-M5 (beide Versionen).
Die E-M10 (beide Versionen) hat dagegen den gleichen Akku wie E-PL5-7.
Wie gesagt, nur eine Randbemerkung (ich habe auch beide Akkutypen rumliegen - geht auch).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten