• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Welche Panoramaschiene für EOS R6? (Klappdisplay)

Warlok

Themenersteller
Hallo Forum!

Wollte heute mit neuer Ausrüstung, einer Canon EOS R6 und dem sehr kleinen RF 16mm f/2.8 STM Objektiv, ein Panorama mit Schiene aufnehmen.
Musste aber leider feststellen, dass bei der Verwendung meiner vorhandenen 200mm Schiene (Foto hänge ich an) gleich zwei Sachen stören:
- Die Schiene ist zu lang und ragt weit in das Bild.
- Die Schraube am hinteren Ende der Schiene stört bei der Verwendung des Klapp-Bildschirms.

Gibt es vielleicht irgendwo eine kurze (Arca Swiss kompatible) Schiene, mit einer anderen Verschlusstechnik?

Kürzere Schienen finde ich zwar einige, aber die haben trotzdem diese lange Schraube dran, die dann wieder beim Klappen vom Display stört.
Und diese ganz flachen Schienen mit einer kleinen Schraube von unten sind mir zu ungenau.

Würde mich über Empfehlungen freuen!
 

Anhänge

Novoflex Castel-Q mit beweglichem Klemmschlitten für die Kamera mittels seitlichem Drehknopf auf einer 20 mm Schiene. Am Schlitten steht je nach Montagerichtung der Kamera in die eine oder andere Richtung ein kürzerer, kleiner Drehknopf fürs Festschrauben der Kamera an deren Vorderseite oder Rückseite aus dem Klemmschlitten heraus. Die Schiene verkürzt sich durch den Schlitten um ca. 3 cm, wenn die Kamera mit der Klemmschraube zu ihrer Rückseite eingesetzt wird. In der anderen Richtung um ca. 0,6 cm. Für alle diese Schienen gilt das Einstellen des Nodalpunktes ohne die Schiene im Bild zu haben für Weitwinkelobjektive als schwierig. Da hilft nur ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für diesen Tipp!
Hab tatsächlich noch einen Castel-Q Schlitten in meiner Fotokiste, den aber wegen seines Gewichts schon länger nicht mehr verwendet. :LOL:
Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Der hat ja zum Glück auch ein 'Maßband' oben auf der Schiene und die Feststellung vom Schlitten funktioniert prima...sollte für mich kein Problem sein den einzustellen.

Falls noch jemand eine leichte und kurze Schiene kennt, dann gerne posten.
Vielleicht mit einer Art Schnellspanner wie beim Fahrrad oder sowas ähnliches statt der Schraube, das könnte auch schon gut funktionieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten