• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Panorama-Software

neumania

Themenersteller
Liebe Gemeinde,

nachdem ich mich mittlerweile (nicht zuletzt Dank Eurer Hilfestellung) in punkto Ausrüstung versorgt habe, fehlt mir jetzt noch eine nette Software für die Erstellung von Panoramen.
Gleich vorweg:
* Erstellen möchte ich momentan maximal planare und zylindrische Panoraman
* Canon Photostitch habe ich probiert, bin ich entweder zu doof für oder ist nicht gut/genau genug/in den Möglichkeiten beschränkt
* die SuFu habe ich schon genutzt, nix aktuelles zu gefunden
* habe mir nach Vorinformationen schon kurz PTgui und Panorama-Studio angeschaut, aber nicht wirklich entscheidungsfähig
* die Software sollte auch mit Fisheye-Aufnahmen klarkommen

Was sind Eure präferierten Programme hierfür und vor allem: tut sich bei meinen bescheidenen Vorhaben überhaupt noch was zwischen den Programmen?

Wert lege ich auf einfaches Handling und deutsche Sprache wäre nett (Vorteil Panorama-Studio)

Ich bin dankbar für Eure Rückmeldungen/Kommentare,
Markus
 
Hallo,

ein recht simples aber von den Ergebnissen recht gutes Programm ist das
Microsoft ICE.
Ist zwar in Englisch aber so ziemlich selbsterklärend.

Siehe u.a. hier:
32 bit

oder auch hier:
64 bit
 
Was sind Eure präferierten Programme hierfür und vor allem: tut sich bei meinen bescheidenen Vorhaben überhaupt noch was zwischen den Programmen?

Dann würde ich Hugin probieren, ist kostenlos und kommt hinsichtlich der Funktionen praktisch an PTGui ran. Dafür ist es ein gutes Stück langsamer, aber für den Einstieg ein sehr gutes Programm.

Wenn einem dann das Pano-Fieber gepackt hat, kann immer noch PTGui nehmen (wenn ja dann die Pro Version)

ciao tuxoche
 
Hallo,

ich schließe mich tuxoche an, Hugin ist schon was feines. Klar es ist nicht ganz trivial, aber dafür kann man durch die vielen Möhlichkeiten auch mal was wieder geradebiegen was man im Eifer des Gefechtes verbockt hat. Wenn dann irgendwann mal die Sucht stärker wird, kann man dann immer noch zu PTGui wechseln.


MfG

Rainmaker
 
Ich empfinde Autopano Pro (oder Giga) als extrem leicht zu bedienendes Programm mit excellenten Ergebnissen und allen Möglichkeiten die man üblicherweise benötigt.
Hier spielt natürlich eine Rolle wieviel man ausgeben möchte :rolleyes:

Auch wenn manche die anderen Programme als einfach empfinden, meine Erfahrung zeigte mir dass es schon intuitiv, also ohne Beschreibung zu lesen, leicht dahinter zu kommen war, was wie bedient werden muss, daher ist das meine Entscheidung gewesen.
 
Ich habe schon nahezu alle Programme welche hier üblicherweise empfohlen werden ausprobiert. Schlussendlich gibt es für mich nur ein Programm welches ich uneingeschränkt empfehlen kann: PTgui.
Autopano Giga beispielsweise hat zwar ein nettes GUI, dafür aber ein übertriebener Preis für (bei mir) unbefriedigende Ergebnisse.

Ansonsten wenn man sich noch nicht soo in Unkosten stürzen will sei noch PanoramaStudio 2 empfohlen - für den Einstieg sicher sehr empfehlenswert.
PTgui ist wesentlich komplexer, wenn man das Programm aber beherrscht ist es meines Erachtens konkurrenzlos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten