KloBoBBerLe
Themenersteller
Liebe Leser,
nachdem ich vorgestern Abend fast meine externe HDD mit sämtlichen Bildern (natürlich in der Dummheit keine andere Datensicherung angelegt) schlafen gelegt hätte, will ich mir nun eine ordentliche NAS zulegen.
Es soll keine Billig-Lösung sein, deshalb bin ich während meiner Suche auf den Hersteller Buffalo gestoßen. Verwenden möchte ich das NAS mit Windows 7 Professional sowie (L)Ubuntu 11.10 (beide 64-Bit).
Welche der von Buffalo oder QNAP angebotenen NAS-Lösungen könnt Ihr denn empfehlen?
Ich komme bei Buffalo nicht ganz dahinter, welche NAS denn das Topmodell dieses Herstellers sein soll.
Doch welches dieser genannten Systeme ist denn nun die "Profi-Lösung"?
Gibt es noch weitere herrausragende Hersteller?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße
KloBoBBerLe
PS: Dass der Begriff Datensicherung sehr dehnbar zu sein scheint ist mir durchaus bewusst. Eine NAS wäre jedoch ein gewaltiger Schritt nach vorne...
nachdem ich vorgestern Abend fast meine externe HDD mit sämtlichen Bildern (natürlich in der Dummheit keine andere Datensicherung angelegt) schlafen gelegt hätte, will ich mir nun eine ordentliche NAS zulegen.
Es soll keine Billig-Lösung sein, deshalb bin ich während meiner Suche auf den Hersteller Buffalo gestoßen. Verwenden möchte ich das NAS mit Windows 7 Professional sowie (L)Ubuntu 11.10 (beide 64-Bit).
Welche der von Buffalo oder QNAP angebotenen NAS-Lösungen könnt Ihr denn empfehlen?
Ich komme bei Buffalo nicht ganz dahinter, welche NAS denn das Topmodell dieses Herstellers sein soll.
- Die normale TeraStation scheint wohl für kleine Heimanwender gedacht zu sein, jedenfalls ist dort ein Haufen Zusatzkram (meiner Ansicht schon viel zu viel Software-Müll) dabei, den ich nie benötigen werde (z.B. Apple Time Machine, BitTorrent-Client, DLNA Media Server, etc.).
- Die nächste (beste?) Stufe scheint die TeraStation WSS zu sein, die eine Windows Server Edition als Betriebssystem (ist das wirklich ein Vorteil?
) nutzt und auch (augenscheinlich) frei von oben genanntem Software-Müll ist.
- Zu guter letzt gibt es noch die TeraStation iSCSI, welche offenbar auf etwa gleicher Höhe wie die normale TeraStation liegt, jedoch ebenfalls ohne den oben genannten Software-Müll ausgeliefert wird. Diese Station wird jedoch als "preisgünstig" deklariert.
Doch welches dieser genannten Systeme ist denn nun die "Profi-Lösung"?

Gibt es noch weitere herrausragende Hersteller?

Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße
KloBoBBerLe
PS: Dass der Begriff Datensicherung sehr dehnbar zu sein scheint ist mir durchaus bewusst. Eine NAS wäre jedoch ein gewaltiger Schritt nach vorne...