• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Option für UWW / FE?

Killerwahn

Themenersteller
Hallo Nikon1 Gemeinde,

gibt es eigentlich schon irgendwelche Aussichten auf irgendwelche UWW Objektive für die Nikon1 Kameras? Besonders freuen würde mich ja ein Fisheye aber da kann man gewiss noch lange warten. Gibt es denn andere günstige Optionen um an möglichst viel Bildwinkel heranzukommen? CS/S Mount oder ähnliche Adaptionen?
 
Leider nicht. Ein Fisheye wäre quasi das Optimum.

Kann man denn CS,... Mount Objektive adaptieren oder ist das durch das Auflagemaß nicht möglich?
 
Leider nicht. Ein Fisheye wäre quasi das Optimum.

Kann man denn CS,... Mount Objektive adaptieren oder ist das durch das Auflagemaß nicht möglich?

Wozu brauchst du die V1 als UWW kamera unter 18mm?
Das 6.7-13 ist eigentlich zu teuer und nur dann interessant, wenn du keine große Kamera + WW-Zoom schleppen willst. Für die FX-Nikon gibt es das geniale 16/2.8 Fisheye. Das 6.7-13 ist kein Fisheye. Unterhalb von 18mm brauchst du ein 3-4mm Objektiv.

Das Adaptieren von manuellen Objektiven ist nur mit dem etwas überteuerten FT-Adapter möglich. Ohne dieses hast du null Infos zu Blende-Zeit. Der FT-adapter ist nur für Nikon Objektive. Die CS-Objektive füllen nicht den ganzen Bildkreis aus, dh, so war es zb. an der Nex.

ich würde mir unterhalb von 18mm eine Nex anschauen. Für die Nex gibt es das gewünschte Fisheye und die BQ ist besser, incl. High-Iso.


.... und, günstig, UWW und gut gibt es nicht - siehe Sony 16/2.8, Samsung 16/2.4 :evil:
Am 16mm WW der Sony kann ein Fisheye angesetzt werden. Das ist die günstigste Möglichkeit, wenn du einen APS-C Sensor nutzen willst, bei natürlich erheblicher Randunschärfe und von Walimex gibt es ein 8mm Fisheye für die Nex.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damals gab es das 6.7-13mm noch nicht und zu teuer ist es auch, dann laß ich hier:
http://www.dpreview.com/forums/post/41627185
und dadurch habe ich mir den Panasonic DMW-LW46E auch vor die 10mm Linse geschnallt,habe dadurch 7,5mm (21mm KB) und die BQ ist sehr gut, klein ist er auch und paßt mit in die Tasche
Meiner hat 75 EUR gekostet, Neu in OVP billiger kann man keinen Weitinkel für die Nikon bekommen.

supermd
 
@supermd: an diese Lösung hatte ich auch mal gedacht, ich glaub, du hattest das schon mal gepostet, damals aber leider ohne den dpreview-link.

Da mir mittlerweile das 6,7-13 im MM für 479,- quasi vor die Füße gerollt ist, hat sich diese Adaption für mich erledigt, da ich auch das 10er neu hätte kaufen müssen. So wäre ich zwar immernoch billiger gekommen, aber die sehr guten Kommentare zum Zoom und die größere Flexibilität haben mich dann nicht mehr zögern lassen.

@killerwahn: es gibt in der Bucht rein mechanische Adapter für so ziemlich jedes Bajonett, auch M42, um fast alles an die V1 ranzubekommen. Die rein mechanische Geschichte hat aber auch zur Folge, dass an der V1 keinerlei Automatik mehr geht.
Ausserdem wird es wohl sehr schwierig, eine Brennweite unterhalb 6,7mm zu finden.
Interessanter Gedanke ist es dennoch.

jan.
 
@supermd: an diese Lösung hatte ich auch mal gedacht, .....Da mir mittlerweile das 6,7-13 im MM für 479,- quasi vor die Füße gerollt ist, hat sich diese Adaption für mich erledigt...
Ausserdem wird es wohl sehr schwierig, eine Brennweite unterhalb 6,7mm zu finden. Interessanter Gedanke ist es dennoch.

Vielleicht lässt sich das 6,7-13 noch mit einem Konverter verknüpfen...z.b. den Nikon WC-E68 mit 0,68x entspricht 4,55-8,84mm also 12,30 - 23,87!!
Viel "fischiger" geht's aber nimmer mehr dann.
Der E68 hat 49mm Gewinde und sollte mit stepUp Ring keine Probleme bereiten.
 
Vielleicht lässt sich das 6,7-13 noch mit einem Konverter verknüpfen...z.b. den Nikon WC-E68 mit 0,68x entspricht 4,55-8,84mm also 12,30 - 23,87!!
Viel "fischiger" geht's aber nimmer mehr dann.
Der E68 hat 49mm Gewinde und sollte mit stepUp Ring keine Probleme bereiten.

dafür aber auch mit Randabschattungen das es knallt... einen Vorsatz mit 58er oder 62er Gewinde sollte - wenn überhaupt - da zielführender sein.
 
dafür aber auch mit Randabschattungen das es knallt... einen Vorsatz mit 58er oder 62er Gewinde sollte - wenn überhaupt - da zielführender sein.

Das kann sicherlich sein,,,,,wie stark diese sind, wäre zu beweisen/ auszutesten.
Da aber bei diesen extrem kurzen Brennweiten ist ohnehin allerlei krumm und schief...da sind ggf. Vignettierung das kleinere Übel.
 
Vielen Dank für die Antworten.

Wozu brauchst du die V1 als UWW kamera unter 18mm?
Es ist eher so, dass ich eine Kamera mit UWW benötige, welche einen elektronischen Shutter hat, einen vernünftigen Grad an manuellen Einstellungen bietet und zudem eine Wechselobjektivfassung (für FE) besitzt.

Wenn man wirklich CS Mount Objektive adaptieren könnte, müsste man das mit dem Bildkreis einfach mal testen.? So groß ist der Sensor ja nun auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten