Gast_4185
Guest
Hi liebe Leute,
noch immer schwanke ich zwischen einer Kompakten und einer DSLR. Neulich habe ich folgendes gelesen:
"As with all compact digital camera lenses their optimum operating aperture is around F4 / F4.5 and most other prosumer level digital cameras will use this by preference."
(Quelle: www.dpreview.com/reviews/sonydscv3/page5.asp#shift)
Stimmt diese Behauptung, wonach die digit. Kompaktkameras ihre optimale Bildqualität bei Blende 4 bis 4,5 erreichen oder kann man bedenkenlos mit einer Kompakten auch mit Blende 5,6 oder 8 fotografieren?
Ich bin auf diese Problemstellung gestossen, als ich mir die Testberichte über die Sony V3 durchgelesen hatte. Demnach soll die Kamera im Automatikmodus tendenziell Blende 8 bevorzugen und dies führt zu einer schlechteren Bildqualität:
"For whatever reason, the V3 usually preferred to use a small aperture (like F8), while the G6 chose F4. At small apertures like that, the photo quality on the V3 starts to go south, with everything becoming soft and fuzzy. I'm told that this phenomenon is known as diffraction."
(Quelle: www.dcresource.com/reviews/sony/dsc_v3-review/index.shtml)
Bitte um Aufklärung, weil ich die V3 schon ganz gut ins Herz geschlossen habe und generell aufgrund der kompakteren Bauweise eher eine Kompakte bevorzuge, aber wenn man de facto nur mit Blende 4 oder 4,5 arbeiten kann, dann würde ich doch zu einer DSLR tendieren.
Vielen Dank im voraus, frankie
noch immer schwanke ich zwischen einer Kompakten und einer DSLR. Neulich habe ich folgendes gelesen:
"As with all compact digital camera lenses their optimum operating aperture is around F4 / F4.5 and most other prosumer level digital cameras will use this by preference."
(Quelle: www.dpreview.com/reviews/sonydscv3/page5.asp#shift)
Stimmt diese Behauptung, wonach die digit. Kompaktkameras ihre optimale Bildqualität bei Blende 4 bis 4,5 erreichen oder kann man bedenkenlos mit einer Kompakten auch mit Blende 5,6 oder 8 fotografieren?
Ich bin auf diese Problemstellung gestossen, als ich mir die Testberichte über die Sony V3 durchgelesen hatte. Demnach soll die Kamera im Automatikmodus tendenziell Blende 8 bevorzugen und dies führt zu einer schlechteren Bildqualität:
"For whatever reason, the V3 usually preferred to use a small aperture (like F8), while the G6 chose F4. At small apertures like that, the photo quality on the V3 starts to go south, with everything becoming soft and fuzzy. I'm told that this phenomenon is known as diffraction."
(Quelle: www.dcresource.com/reviews/sony/dsc_v3-review/index.shtml)
Bitte um Aufklärung, weil ich die V3 schon ganz gut ins Herz geschlossen habe und generell aufgrund der kompakteren Bauweise eher eine Kompakte bevorzuge, aber wenn man de facto nur mit Blende 4 oder 4,5 arbeiten kann, dann würde ich doch zu einer DSLR tendieren.
Vielen Dank im voraus, frankie