• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Optiken für eine Sony A7III, wenn man vom Fuji-X-System kommt?

Flixxer22

Themenersteller
Moin Leute,

ich bin in einer Zwickmühle. Normalerweise bin ich totaler Fuji-Fan und über die letzten Jahre auf eine Fuji X100V umgesattelt mit der ich auch super glücklich gewesen bin. Allerdings will ich in Zukunft öfters mal Hochzeiten von Bekannten fotografisch begleiten und habe bei meiner Ersten gemerkt, dass die X100V verdammt limitiert. Selbst mit Tele-Konverter ist es mühselig richtig gute, verträumte Portraits zu machen.
Da ich schon früher mal eine X-T2 hatte, wollte ich einfach ergänzend eine X-T5 + 35mm f1.4 + 90mm f2 holen. Im Fotoladen meines Vertrauens habe ich dann aber den fatalen Fehler begangen zusätzlich eine A7III in die Hand zu nehmen. Die Haptik-Unterschiede sind einfach Welten - ich hatte selten eine Kamera die so unfassbar gut in der Hand liegt und bei der es vom Fleck weg Klick gemacht hat. Die X-T5 hingegen fühlt sich wie ein kleines Spielzeug an, dass so gar nicht in meine Hand passen will.

Mein Problem - welche Optiken sind äquivalent o. ähnlich in Qualität und Look, wie das XF35 u. das XF90? Mehr als 3000€ wollte ich für alles ungern ausgeben.

Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar! :) (Eine der beiden Optiken kann auch gerne was manuelles, älteres sein, wenn die optische Qualität mitmacht.
 
Im Budget auch noch ne feine Variante Panasonic S5 und Pana 50/1.8 und Sigma 135/1.8.
Die hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm - hab meine GH5 damals geliebt. Geht die S5 von der Bedienung in eine ähnliche Richtung?
 
Hallo @Flixxer22 ,
dann vergiß auch nicht, mal auf Phillip Reeves blog vorbeizuschauen! Ich habe das Loxia 35/2 (das "schlechteste" aus der Serie), und ein Batis 25/2. Ersteres ist rein manuell, macht aber Sonnensterne unter fast allen Bedingungen. Das FE 55/1.8 wurde erwähnt, das gefällt mir auch. Um die 90..135 mm habe ich etliche "nicht-Sony-Objektive", mit Ausnahme des FE 90. Das Makro ist ganz nützlich, aber es hat kein herausragendes Bokeh.
 
Wenn man das Gewicht niedrig halten will, ist die Samyang "Tiny" F1.8 serie fantastisch und erschwinglich.
24/35/45/75 F1.8

Wenn es für Hochzeiten schnell gehen soll dann zu 100% das Tamron 35-150mm F2-2.8 und irgendwas im 15-28 bereich, je nachdem wie weit man benötigt (nisi 15, sony 20, sigma/samyang 24 fallen spontan ein).

Übrigens - auf Fuji gäb es das Viltrox 75mm 1.2 - 112mm f1.8 blickwinkel äquivalent - so viel besser wirds nicht für Portrait.
 
Mein Problem - welche Optiken sind äquivalent o. ähnlich in Qualität und Look, wie das XF35 u. das XF90? Mehr als 3000€ wollte ich für alles ungern ausgeben.

A7M3 ??? :unsure: ... warum ist mir dabei nie Einer abgegangen? ... Na egal...

Nehme dir die Sigma i-Serie! Die sind fast alle gut. Ich liebe den Look, das Feeling und die Qualität. Fühlen sich an wie Fujifilm Objektive. Nur noch etwas geiler.

90mm f/2.8, 65mm f/2, 50mm f/2, 35mm f/2, 24mm f/2, 20mm f/2

Und wer etwas Vintage Look haben möchte, der greift zum Sony Zeiss 55mm f/1.8. Ist ansonsten aber auch scharf
Gibt auch noch ein etwas älteres Zeiss Batis 135mm f/2.8. Also wenn es zwingend volle 135mm sein müssen.

Am besten Du suchst Dir das Equipment gebraucht zusammen. Die i-Serie scheint eine gute Endkontrolle zu haben.
Kamera A7M3 dürfte bei 1200 Euro liegen + etwa 500 Euro je Objektiv der i-Serie. Da hast du noch etwas Luft bei deinem angepeilten Budget.
PS: Eine A7 "R" M3 hat den besseren Sucher und ist beim Tracking besser. Gibt ein minimal besseres Feeling bei der Handhabung. Die 42 MP sind noch ok. Nur so als Tipp.
 
Was sagen sie "wohl"? Du schreibt hier ins Blaue hinein irgendeinen Käse, ohne einen Beleg oder eine Quelle zu nennen.
Meine "Meinung" beruht auf der Tatsache, dass ich mit beiden Kameras zigtausend Bilder gemacht habe.
Google hilft 😆 quellen ohne Ende,
der AF der Pana S5 II ist weit hinter denen der Sonys…der der S5 von dem wir hier reden, mit Kontrastautofokus ist so old…..ich kenne den AF selber. Mein Kumpel hat noch so ein Teil…was der flucht sobald sich was bewegt..aber egal…wenn du sagst das alle Tester falsch liegen…..dann wird es wohl so sein, Asche auf mein Haupt zu hast natürlich zu 100% recht…und ich entschuldige mich bei dir für meine Aussage
jürgen
 
Der AF von der Lumix S.5 passt sehr gut zu mir. Weil er ist wie ich eine Schnarchnase. D.h. wir haben es beide nicht eilig. Somit ist das eine sehr gute Kamera für mich.😀👍
 
@jst13: Der TO fragte, ob sich die S5 wie die GH5 bedienen lasse. Und dann zitierst du die Antwort darauf und erzählst etwas vom Autofokus. Von Sony war in diesem Zusammenhang doch gar keine Rede.
Abgesehen davon ist der AF der A7III mit dem der Spitzenmodelle A1 und A9II nicht vergleichbar. Da liegen Welten dazwischen.

@poltie: Für die Schnarcher vom Skaterplatz reicht der AF auch noch 😉:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es nicht viel zu überlegen:

Sony A7 III - 1.399€
Tamron 35-150 - 1.690€
_______________
3.089€
jeweils aktuelle günstige Neupreise, gebraucht weniger. Das 35-150 wirds du aber kaum finden.

Gibt vermutlich keine Wedding-Kombi die besser ist in dem Preis-Bereich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten