• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Optik für USA TRIP

  • Themenersteller Themenersteller Heiner
  • Erstellt am Erstellt am

Heiner

Guest
Hallo Leute

Hab mal ne Frage welche Objektive würdet Ihr für einen 4 Wochentrip nach USA mitnehmen zur Auswahl stehen folgende

17-40
28-135 IS
70-200 4/L
50 1.8

wobei ich beim weissen 4er halt noch bedenken habe das man damit ja sehr auffällt,und da wir auch in einigen US Grossstätten sich umtreiben ( LA - Houston - San Francisco ) weiss ich nicht ob es vom vorteil ist dort mit einen weissen zu foten.

Tips und anregungen erwünscht.
 
äh, warum nicht alle? Würdest du dich nicht fürchterlich ärgern, enn du zum Beispiel das 17-40 zu Hause lassen würdest und dann den WW brauchst?
Ich würde alle mitnehmen, auch in den USA und den Metropolen gibt es Stellen wo man vorsichtig sein sollte - aber die gibt es in Deutschland auch.
 
AZE hat recht: alles. Da ist nichts redundantes dabei.
 
Na alles ist mir ehrlich gesagt zu Heavy

dachte eigentlich nur ans 17-40 fürs weite
und an das 28-135 als so als immer drauf für die Trip´s
 
Heiner schrieb:
Na alles ist mir ehrlich gesagt zu Heavy

dachte eigentlich nur ans 17-40 fürs weite
und an das 28-135 als so als immer drauf für die Trip´s
also wenn di wirklich was daheim lassen willst dann das 50er!
 
@aze hab gerade auf deiner Homepage gesehen das du auch schon im Westen der USA warst,

sollte ich das 70-200er wirklich zuhause lassen,könnt ich mir in Los Angeles bei SAMYS od. CANOGA ja das 70-200er 2.8 IS kaufen

was mir auch eigentlich wenn ich erhrlich bin vorschwebt.Muss es aber noch mit meiner besseren hälfte abklären.

Der Preis lockt bei dem momentanen Dollarkus sehr Preis inkl. Tax ca 1600 USD

gruss
 
Alle natürlich

Hi,

Du hast Dir Deine Objektive doch zum Fotografieren gekauft? Wo kann man besser fotografieren als auf Reisen? Nimm mit, was Du hast!

OK, das 50er könnte man evtl. zu Hause lassen.

Und die Gegenden, in denen man ein "Weißes" nicht zeigen sollte sind auch genau die Gegenden, in denen man am besten gar nix zeigt. Vielleicht noch nicht mal hingeht.

VG
Christian
 
Hallo,

ich würde auch sagen: Nimm mit, was irgend geht.

Zuerst hat einer meiner Brüder in NYC gearbeitet, nun der andere. Ich bin also relativ häufig drüben. Beim ersten Besuch habe ich die Frage gestellt "welche Gegenden meidet man am besten ?" Antwort: "Das siehst Du dann schon..." Und richtig, bei einem Gang durch Grennwich Village - völlig harmloses Touristenpflaster - urplötzlich fühlten sich meine Frau und ich unwohl (wohlgemerkt: Ich habe auch schon in Bangkok gearbeitet, das ich ziemlich kannte wie meine Westentasche). Wir sind wieder zurück, schauten auf die Karte: Wir waren an einer Kreuzung links gelaufen, wo wir rechts hätten gehen sollen. Deshalb: Augen auf, ein wenig auf die Instinkte hören, einsame und Gegenden meiden, wo kein Weisser mehr zu sehen ist (klingt rassistisch, ich weiss, ist es aber nicht). Dann klappt das schon.

Viel Spass in George W's own country !

Beste Grüsse
Stefan
 
Hiho!

Bin gerade in Amiland und habe bisher zu 90% das 18-50mm 2.8 EX benutzt. Das 50mm habe ich gleich zu Hause gelassen, das 70-200 4L nur einmal an der Kamera gehabt und der Rest an leichtem Tele geht mit dem 85mm 1.8.

Demnach tendiere ich mittlerweile dazu, das 50mm zu verkaufen und das 70-200 4L am ehesten zu Hause zu lassen. Leider hast du nichts am Start, was lichtstark wäre außer dem 50er. Demnach würde ich alles mitnehmen und nur das 70-200 zu Hause lassen, wenn du unbedingt wählen musst.

Wenn dir das 70-200 4L schon zu auffällig ist, was möchtest du dann mit dem 70-200 IS? Ist ja ein echter Brocken. Für den Urlaub brauche ich ganz ehrlich nicht mehr als 135mm und die bekomme ich mit dem 85mm + 1.4 TC. Das 70-200 ist bei mir eigentlich ausschließlich ein Candid Objektiv für People.

Minimal würde ich das 17-40 und das 28-135 einpacken.

Nur meine 2 cent.

Grüße

TORN
 
Heiner schrieb:
Hab mal ne Frage welche Objektive würdet Ihr für einen 4 Wochentrip nach USA mitnehmen zur Auswahl stehen folgende

17-40
28-135 IS
70-200 4/L
50 1.8

wobei ich beim weissen 4er halt noch bedenken habe das man damit ja sehr auffällt,und da wir auch in einigen US Grossstätten sich umtreiben ( LA - Houston - San Francisco ) weiss ich nicht ob es vom vorteil ist dort mit einen weissen zu foten.
Ich stehe im Sommer vor einer ähnlichen Problematik (Alaska-Trip). Auch auf die Gefahr hin, für verrückt gehalten zu werden: Ich nehme wahrscheinlich (bin noch nicht 100% entschlossen) gar keine DSLR mit, sondern meine bis dahin hoffentlich gelieferte Panasonic FZ5, wenn sie sich denn als würdig erweisen sollte. Grund: Extreme Handlichkeit, Lichtstärke 2.8-3.3 von auf KB umgerechnet 36-432 mm (mit WW-Konverter geht es dann runter bis 24 mm). Dafür nehme ich dann schon einmal das deutlich höhere BIldrauschen in Kauf.

Könnte aber auch sein, daß sich meine bestellte 350D als doch so handlich erweist, daß ich nicht widerstehen kann :D Mal sehen...

LG,
jazzy
 
Schon interessant. Ich kaufe mir meine Ausrüstung gerade um sie mitzunehmen und nicht um sie dann, wenn die wirklich guten Motive vor meiner Linse auftauchen, nicht zur Hand zu haben.
Aber das ist wohl auch eine Einstellungssache. Ich verstehe beispielsweise, wenn man den Urlaub wirklich genießen möchte und nicht dauernd jedem Motive hinterher rennt... das kann ja manchmal auch schon in Stress ausarten.
 
Ich nehme die Ausrüstung auch sehr gern mit, wenn ich sie nicht über meherer Reiseetappen (und beim Fliegen) mitschleppen muß zusätzlich zu größerem Reisegepäck. Ich habe mich einmal übel verhoben, und das muß sich nicht unbedingt wiederholen (war monatelang außer Gefecht gesetzt, was das Tragen schwerer Ausrüstung anbetraf). Dafür sind dann die Unterschiede bei der Bildqualität einfach nicht groß genug (jedenfalls wenn die Bildqualität der FZ5 der der FZ3 in etwa entspricht).

LG,
jazzy
 
jazzcrab schrieb:
Ich stehe im Sommer vor einer ähnlichen Problematik (Alaska-Trip).

Viel Spaß dort. Ich war im letzen Sommer dort und hellauf begeistert, aber für die tolle Tierwelt kann man soviel Brennweite wie eben möglich gebrauchen. Ich war mit dem Forentele dort unterwegs was einer umgerechneter Brennweite von 480mm entspricht. "200mm" mehr hätten manchmal geholfen.
 
Arndt schrieb:
Viel Spaß dort. Ich war im letzen Sommer dort und hellauf begeistert, aber für die tolle Tierwelt kann man soviel Brennweite wie eben möglich gebrauchen. Ich war mit dem Forentele dort unterwegs was einer umgerechneter Brennweite von 480mm entspricht. "200mm" mehr hätten manchmal geholfen.
Schön, das zu lesen :) Da ich auch noch einen brauchbaren Telekonverter mitnehme, komme ich wenigstens bis über 600 mm (natürlich umgerechnet). Für tolle Tieraufnahmen ist das leider immer noch oftmals zu wenig. Schaun wer mal... Jedenfalls habe ich für das Gewicht deutlich mehr Tele, als wenn ich z. B. mein 70-200/4 mitschleppen würde. Dafür kann ich dann ein gutes Stativ mitnehmen. Fotografieren ist halt immer eine Frage des Kompromisses. Wer weiß - vielleicht nehme ich ja doch meine 350D mit? ;)

LG,
jazzy
 
Ich habe mir meine DSLR hauptsächlich nur wegen der demnächst anstehenden USA-Rundreise gekauft. :D

Ich nehme alles mit was geht. Man weiss ja nie, was man dort alles erlebt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten