• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Ojektive würdet ihr nach Südafrika mitnehmen?

ich hatte seinerzeit das Bigma 50-500 dabei. In den NP war dies im Dauereinsatz.
Meist zwischen 300-500 mm. Aber wichtiger sind folgende Tips.
Im Norden unbedingt einen SUV als Mietwagen nehmen, durch die erhöte Sitzposition schaut man besser über die Vegetation.
Auf der Gardenroute langt dann ein Kleinwagen.
Statt Bohnensack habe ich ein Stück Rohrisolierung, der länge nach aufgeschnitten auf die Seitenscheibe geklemmt.
Da läst sich die optimale Höhe einstellen.
Da in SA Linksverkehr ist , kann man bei Fotos aus dem Beifahrerfenster den linken Ellenbogen auf die Mittelarmlehne abstützen.
Rechts , Fahrerseitenfenster mit Rohrisolierung auf der Scheibe statt Bohnensack.
Für die Jeeptouren in der Dämmerung, Einbein + Revolvergriff, sitz hinter dem Fahrer schnappen, da bekommt man den besten Blick, da die Fahrzeuge meist so halten das der Fahrer die Tiere gut im Blick hat...
Viel Spass !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten