• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche Objektive?

downburst

Themenersteller
Hallo zusammen!
Seit einigen Tagen bin ich auch Besitzer einer 300d und wollte nun einmal auf diesem Weg hier bei den Experten :-) nachfragen, welche Objektive ihr für meine Zwecke am bessten findet, bzw. welche ihr mit empfehlen könnt.
Also ich bin Hauptsächlich im Berech Natur- und Wetterfotografie unterwegs, da werde ich zusätzlich zu dem Kit-Objektiv schon noch einige Objektive brauchen, besonders im Tele-Bereich, aber welche???

Schon mal vielen Dank im voraus für eure Tipps.

LG Björn
 
Hallo Björn,

erstmal Herzlich Willkommen an Board :)

Bezüglich Deine Frage: Bitte benutze mal die Suchmaschine, diese Frage wurde in ähnlicher Weise schon einige Male gestellt und beantwortet. Es wäre auch sinnvoll, wenn Du Dein Budget angeben würdest, dann wäre die Auswahl schon etwas kleiner ;)

Viele Grüße
Franklin
 
Was ist Wetterfotografe??? :eek:

Natur doch eher ein Verzeichnungsfreies WW?
Tele Canon 70-200 L
 
erstmal herzlich willkommen hier.

zur beantwortung deiner frage erbitte ich noch 2 angaben: welchen brennweitenbereich willst du abdecken und wieviel geld willst/kannst du für die optiken investieren?

ansonsten schau dich mal in ruhe hier um, ich denke dass du durchaus in den schon vorhandenen threads einiges an infos findest.
 
... so billig wie möglich :-) bis 500¤

Da ich in Sachen Objektive halt (noch) nicht so firm bin (vorher Benutzer einer Kompakt-Digicam), hab ich mir halt mal gedacht: Fragste mal hier nach, die müssens ja wissen :-)

Übrigens danke für die Begrüßung

Grüße aus dem Westerwald
Björn
 
Wenn du was günstiges suchst würde ich das Forumstele nehmen.(Sigma 4,5-5,6/70-300mm Apo2 Macro) Sonst würde ich das Canon 4/70-200mm L nehmen. Super Objektiv nicht sooooo teuer und leicht. Wenn du viele Makroaufnahmen machst dann würde ich das Sigma2,8/105mm Makro oder das Tamron2,8/90mm Makro empfehlen. Wenn du viele Landschaften fotest würde ich noch ein weiteres Standartzoom empfehlen. Ein Canon 3,5-4,5/24-85mm oder ein nicht günstiges Sigma 2,8/24-70mm.
 
Eine Preisvorstellung wäre noch interessant.
Mal eine kleine Übersicht:

Gut und Günstig:
Sigma 70-300 APO (auch Forumstele genannt) - Wohl das beste Preis/Leistungsverhältnis in diesem Preisbereich (ca. 200 Euro)
Canon 100-300 USM - sehr schnell durch Ring-USM

preislicher Mittelbereich (500-1000):
Canon 75-300 IS - sehr teuer für seine optischen Leistungen (nicht wirklich besser als das Sigma APO) , aber halt IS
Canon 70-200 f4 L - Der günstigste Einstieg ins L-Dasein. Optisch superb, mechanisch auch sher gut!
Sigma 70-200 f2.8 - schwer und ziemlich gut. Kann imho nicht ganz mit dem Canon f4 L mithalten, ist aber lichtstärker
Sigma 100-300 f4 - optisch ebenfalls ausgezeichnet und mechanisch auch.

Highcost (1000 und drüber):
Canon 70-300 DO IS - imho überteuert für die gebotene Leistung, aber klein und mit IS
Canon 100-400L IS - großer Zoombereich, ioptisch sher gut und IS (mit Mitziehfunktion), aber Schiebezoom (kann man als Vorteil und auch als Nachteil sehen)
Sigma 120-300 f2.8 - optisch ausgezeichnet, wenn auch nicht ganz so gut wie das 100-300 f4 von Sigma
Canon 70-200 f2.8 L (IS) - optisch ausgezeichnet und auch sonst eine Wonne.

Für Natur vielleicht noch interessant:
Sigma 300-800 f5.6 ;) aber wer weiß wie flüssig du so bist

Für nähere Auskünfte einfach nochmal nachbohren.

edit: Viel zu lange gebraucht zum tippen :sad:
 
Das ´sind ja schon jede Menge gute Tipps. Damit ist mir schon geholfen (wenn man das überhaupt noch kann :cool: )

Vielen Dank @all
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten