• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Welche Objektive zum Anfang

hogiworld

Themenersteller
Hallo,
Ich werde mir die Tage die Canon EOS R6 Mark ii kaufen.
Bei den Objektiven hingegen bin ich mir aber nicht Sicher!

Das Canon RF 100-400 USM steht fest.
aber welches noch?

Canon RF 24-105 F4 L
Oder
Canon RF 24-240 USM

Später kommen natürlich noch andere, nur zum Start würde ich mit 2 Objektiven anfangen wollen wegen der Priorität 24-400 mm abzudecken
 
Ich habe das 24-105 F4 genommen. Für mich der beste Kompromiss bzgl. Brennweitenbereich und Blende bei sehr guter Bildqualität. Mir ist die Blende erheblich wichtiger als mehr Brennweiten am langen Ende. Damit gelingen dann auch schon gute Portraits mit etwas Freistellung und man hat auch abends oder früh morgens noch mehr Licht auf dem Sensor. Momentan ist es, wie auch das 100-400, recht günstig zu haben, regulär ist es einigen ja etwas zu kostspielig.
 
Das 24-240 ist super, habe ich selbst. Zusätzlich zum 100-500. Da ist der Bereich 100-240mm doppelt abgedeckt, aber das ist Absicht, weil dann kann ich nach erwartetem "Ziel" jeweils nur eines der beiden mitnehmen. Allerdings ist der 24-240 schon ein Gewichts-Klopper mit fast 1kg (das Gewicht vom Anderem kenne ich nicht).

Obwohl ich inzwischen auch weitere Objektive im Schrank habe ist doch das 24-240er das, welches ich am häufigsten dabei habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten