• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive für New York mitnehmen

Zero2Cool

Themenersteller
Hallo,

ich bin im September für 10 Tage in New York und möchte meine Sony a6000 mitnehmen.

Folgende Objektive besitze ich bereits:
- SEL1650 und SEL1855
- SEL35F18
- SEL50F18
- SEL1670Z
- Tamron 18-200

Ich möchte maximal 3 Objektiv mitnehmen und bin auch sehr stark am überlegen, ob das ich mir das SEL1018 auch noch kaufen soll. Aber da ich sonst wenige Bilder von Landschaften mache, weiß ich nicht ob sich der Kauf lohnt. Für New York sicherlich ganz gut, aber wenn es danach nur rumliegt...

Was meint ihr?
Auf jeden Fall mitnehmen werde ich das SEL1670Z. Zwischen SEL35 und SEL50 kann ich mich nicht entscheiden.

Gruß
 
Und jetzt erwartest du, dass jemand von uns für dich beim New Yorker Brennweitenamt anruft und fragt, was dort alles eingesetzt werden darf?

Du wirst ja dort wohl ähnlich fotografieren, wie daheim. Also kennst DU deine Anwendungsfälle.
 
ein 10-18mm Objektiv ist kein exklusiver Landschaftenspezialist, im Gegenteil.

Wie Kry27 schon sagte, es gibt keinen Geheimtipp zur New York Fotografie. Hol mit worauf du Bock hast und guck was du mit deinen ausgewählten Linsen auf die Kamera kriegst.
 
Und jetzt erwartest du, dass jemand von uns für dich beim New Yorker Brennweitenamt anruft und fragt, was dort alles eingesetzt werden darf?

Ja genau, ich habe die Nummer leider verlegt.

Du wirst ja dort wohl ähnlich fotografieren, wie daheim. Also kennst DU deine Anwendungsfälle.
Wenn ich wüsste was ich mitnehmen soll, würde ich nicht bereits seit Wochen überlegen welche Objektive ich mitnehmen soll und hier fragen.
 
Für New York sicherlich ganz gut, aber wenn es danach nur rumliegt...

Was meint ihr?
Auf jeden Fall mitnehmen werde ich das SEL1670Z. Zwischen SEL35 und SEL50 kann ich mich nicht entscheiden.

Wenn das 10-18 danach keine Anwendung mehr findet, dann verkaufe es doch wieder.

Ich fliege im Mai nächsten Jahres nach NYC und da habe ich das 10-18 auf jeden Fall dabei. Man muss aber ein bisschen üben, bei UWW muss man immer was im Vordergrund drin haben, sonst ist alles langweilig ;)

Ich würde das 35er mitnehmen, liegt aber daran, dass ich gerne mit äquivalenten 50 mm fotografiere.
 
Du kannst eh nicht ALLES fotografieren.. Zudem hast du 4 Zoom-Objektive die sich überschneiden =)
Das 18-55 wirst du sicher am wenigsten oft benutzen

Ich würde das 16-70 und das 35er mitnehmen und jut is.

An Stelle des 10-18 vielleicht ein samyang 12 f2.0?
 
Du kannst eh nicht ALLES fotografieren.. Zudem hast du 4 Zoom-Objektive die sich überschneiden =)
Das 18-55 wirst du sicher am wenigsten oft benutzen

Das ich mehrere Objektive haben die sich überschneiden ist mir schon klar. Das SEL1855 ist noch von der Nex 5N, welche demnächst verkauft wird. Das Tamron dient als Tele, welches ich in NY wohl aber nicht brauche. Das 16-50 Pancake war im Kit mit der a6000 dabei, das ist ganz praktisch wenn man sehr sehr wenig Platz für die Kamera hat.

Ich würde das 16-70 und das 35er mitnehmen und jut is.

An Stelle des 10-18 vielleicht ein samyang 12 f2.0?

Warum das Samyang? Wirklich viel habe ich davon noch nicht gelesen.
 
Meine Objektiv Bilanz :cool: an FX

65% Nikkor 24-70 f/2.8 ,
15% 50 f/1.4
10% 24mm 2.8D
10% Nikkor16-35f/4 gemacht.

die 2 FB waren eben schön leicht und unauffällig wenn es nachts in die abgelegenen Viertel ging ;) obwohl es in NY echt kein Problem mit der Sicherheit gab, in Chicago war das anders.

Kommt natürlich auf jeden selbst an welche fotografischen Motive er ablichtet.Mir hat jedenfalls nichts gefehlt.

Wenn ich nur zwei nehmen könnte dann das 24-70 und das 35mm Sigma 1.4
(hatte ich aber vor einem Monat als ich in NY war noch nicht)

Das 16-35 brauchte ich nur von den Towern hoch oben.Dafür war es allerdings auch sehr gut, ich nehme aber eh immer lieber zuviel als zuwenig mit :rolleyes:
 
hatte dieses Jahr ausschließlich das 50/1.4 an einer 5D dabei. bei dir also das 35/1.8... war entspannend nicht überlegen zu müssen, mit welcher Brennweite ich jetzt schießen müsste, um "das Optimum" herauszuholen. Du suchst dir somit nur die Motive, die zur Brennweite passen. Auch ein ganz cooler Ansatz

New York sind nur auf den ersten Blick imposante Hochhäuser und Skyline. Für mich ist New York die Summe vieler Menschen und Details
 
Zuletzt bearbeitet:
@weddy

ja das stimmt, das mache ich auch oft, zumindest in den Städten wo ich sehr oft hinkomme. immer mal wieder ein anderes Objektiv, sehr interessante Erfahrung mit nur einer Brennweite unterwegs zu sein. :cool: aber für USA kann ich da mich doch nicht zu durchringen mit nur einem Objektiv.:angel:
 
hatte dieses Jahr ausschließlich das 50/1.4 an einer 5D dabei. bei dir also das 35/1.8... war entspannend nicht überlegen zu müssen, mit welcher Brennweite ich jetzt schießen müsste, um "das Optimum" herauszuholen. Du suchst dir somit nur die Motive, die zur Brennweite passen. Auch ein ganz cooler Ansatz

New York sind nur auf den ersten Blick imposante Hochhäuser und Skyline. Für mich ist New York die Summe vieler Menschen und Details

Sehr geile Aussage! (und das mein ich jetzt ernst)
Ich bin auch schon mit nur einem 50er in Urlaube gefahren (Meer). Kein Weitwinklen, kein Tele, also mehr Gedanken übern Bildaufbau machen. Sind sehr geniale Bilder daraus entstanden und nicht immer die gleichen 08/15 Urlaubsbildchen. Der letzte Satz ist top :-) Jeder, der das erste mal nach NY kommt reckt sich die Hälser =) spätestens am 3tn Tag sieht man nicht mehr nach oben, und sieht mehr das pulsierende Leben. Und das fängt man nicht mit UWW ein :-)

nur mit dem 35er losziehen wäre eine geniale Geschichte ;-)
 
Die "ein Objektiv" sache kommt ja immer mal wieder bei solchen Themen. Halte ich persönlich aber nicht für zielführend wenn man das erste mal in einer Stadt ist und vermutlich auch nicht ständig wieder hinkommen wird.

Sowas kann man am dritten oder vierten Tag machen, oder halt wenn man weiß das man eh immer mal wieder dort ist. Aber für die normalen Urlaubserinnerung kann man auch mal etwas weniger Kreativ sein und dafür aber das auf dem Bild haben was man sehen möchte..

Mein Tip, 2 Tage Urlaubs-/Erinnerungsfotos und danach erst Kreativ mit einer einzigen FB zur sache gehen.. ;)
 
Also packe ich 16-70 und 35er schon mal ein und die anderen bleiben zuhause :) DANKE !

Mit dem UWW bin ich mir noch nicht so sicher, aktuell tendiere ich ja dazu keines extra zu kaufen.
 
Also packe ich 16-70 und 35er schon mal ein und die anderen bleiben zuhause :) DANKE !

Mit dem UWW bin ich mir noch nicht so sicher, aktuell tendiere ich ja dazu keines extra zu kaufen.

Dann würde ich auch keines kaufen ;-)

Wie gesagt: am Anfang ist man geplättet von den Hochhäusern und man will gerne alles drauf bekommen (hatte da noch immer mein 10-20er mit dabei). Das legt sich aber dann und man kommt immer mehr in den 30er - 50er Bereich rein.
 
Die "ein Objektiv" sache kommt ja immer mal wieder bei solchen Themen. Halte ich persönlich aber nicht für zielführend wenn man das erste mal in einer Stadt ist und vermutlich auch nicht ständig wieder hinkommen wird....

warum??? Es entlastet ungemein und die Bilder werden nicht schlechter - eher im Gegenteil ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten