• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera welche Objektive für eine Sony Alpha 65 (wahrscheinlich)

linkmonster

Themenersteller
Hallo zusammen,

bald ist Weihnachten, ein guter Zeitpunkt um endlich mal Fakten zu schaffen und den lang gehegten Wunsch nach einer DSLR in die Tat umzusetzen.

Kurz zu meiner Vorgeschichte:
Vor knapp 10 Jahren habe ich begonnen mich für die Fotografie zu interessieren, zuerst musste da eine günstige, nicht mehr näher bekannte Kompaktkamera herhalten (aus heutiger Sicht eher ne tragbare Webcam :lol:) die weitere Kameraentwicklung verlief dann über eine Minolta Dimage Z1 (der 10x Zoom war cool) und eine Sony DSC-W85 bis hin zum derzeit kameralosen Dasein wo ich mit mit dem Eierphone über Wasser halte.

Inzwischen habe ich mich schon durch so einige Foren gelesen und auch diverse Fotogeschäfte (nicht Mediamarkt) besucht. Bezüglich Kamerabody habe ich mich irgendwie mit der Sony Alpha 65 angefreundet. Ausschlaggebend war dafür neben der Haptik vor allem die GPS Funktion, die schnelle Serienbildfolge (gut bei Flugzeuglandungen) und der Phasen-AF im Videomode.
Jedoch bin ich mir auch bewusst, dass 24Mp und der Halbdurchsichtige Spiegel nachteilig für Aufnahmen mit wenig Licht sind, gegensteuern kann man aber wohl ganz gut über den 12MP Trick.

Für einen kleinen Eindruck was ich so Fotografiere anbei mal der Link zu meiner Fotocommunity HP

Einordnung meiner Person, ich würde mich als eher ambitionierten Einsteiger/Hobby Fotografen bezeichnen, habe aber durchaus auch Ansprüche an die Bildqualität die über einen normalen Abzug fürs Familienalbum hinausgehen. Weiterhin experimentiere ich gerne mit verschiedenen Effekten und Perspektiven, Nachbearbeitung am PC ist eher selten.

Meine Problemstellung:
Ich bin mir nicht so ganz sicher ob die Alpha 65 von den technischen Daten das Richtige für mich ist, oder ob ich mir da bei Dämmerungsaufnahmen ein Ei lege.
Außerdem bin ich noch recht Ahnungslos was die Objektive angeht, ich weiß nur, das Sony Kit solls dann doch nicht werden.

Meine Vorstellungen, ein Immerdrauf im Bereich 18-50/18-55 mm Brennweite und was für den Telebereich 50-200 oder 70-300, was könnt Ihr mir empfehlen?

Preisvorstellung: ~1200€, wobei es auf 100€ +- nicht ankommmt.
teurere/bessere Objektive werden dann mit wachsender Erfahrung noch folgen:)


Vielen Dank für euer Feedback!!!


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[around 1200 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[kommt von "extern"] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony Alpha 55/65, Eos 1100/Eos 60d
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Alpha 65

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Sportfliegerei])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.b. Urlaubsreisen, Tropen, Wüste, Fluglager/Flugplatz)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein/selten

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jedoch bin ich mir auch bewusst, dass 24Mp und der Halbdurchsichtige Spiegel nachteilig für Aufnahmen mit wenig Licht sind, gegensteuern kann man aber wohl ganz gut über den 12MP Trick.

Das ist einfach Unfug. Die A65 ist durchaus in der Lage mit HighIso gute Bilder zu generieren. Nebenbei sind die Bilder sehr gut und angenehm zu entrauschen, ich habe gestern hier ein wenig mit ISO1600 rumgespielt, dass geht ohne Probleme. Dann hast du ja auch noch Multiframing, damit kannst du bis ISO6400 gehen und es schaut sehr gut aus, leider nur in Jpeg.

Lass dich da nur nicht verrueckt machen, die Argumente sind seit erscheinen von A65 und A77 mehrfach wiederlegt worden, halten sich in den Foren aber immer noch hartnaeckig wenn es krampfhaft darum geht ein Argument gegen Sony zu finden.

Jetzt zum Objektiv, wenn es dein Budget zulaesst wuerde ich mir das Sony 16-50 2,8 anschauen, eine sehr feine Linse und durch den SSM Antrieb auch exzellent fuers Filmen geeignet.

Bei der Sportfliegerei wirst du Brennweite brauchen vermute ich mal, dh wenigstens sowas wie ein Tamron 70-300 USD. Lichtstaerke ist da aber wohl eher vernachlaessigbar weil es tagsueber stattfindet? Lichtstaerke im Telebereich kostet gerne mal ein paar Euro.
 
Betreib die a65 ruhig in ihrer nativen Auflösung. bei der Ausgabe wird sowieso runterskaliert. Rauschen ist dann kein Thema mehr.

Als Objektive würde ich Tamron 2,8/17-50 und Tamron 70-300 USD empfehlen.
 
Danke euch beiden für die Antworten bisher, gerade eure Aussagen zu den Argumenten gegen die Sony's bei wenig Licht haben mir sehr weiter geholfen!

Bei den Objektiven schwanke ich noch zwischen der Kombi

Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD
+
Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD

(zusammen mit Kamera etwa 200 Eur überm Budget)

oder dem viel beworbenen

Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD

(trifft dann genau das max Budget)

Rein vom Gefühl her würde ich meinen das 17-50/2,8 hat deutlich mehr "Leistung" als das 18-270 im unteren Bereich, gerade wenns mal dämmrig wird oder die Kerzenlichtatmosphäre eingefangen werden soll, wies im Zoom Bereich Aussieht, 18-270 vs. 70-300 kann ich nicht abschätzen. Kann mir hierzu jemand aus seinen Erfahrungen berichten wie "krass" die Nachteile des Megazooms in punkto Bildqualität ausfallen?

Beste Grüße
LM
 
wies im Zoom Bereich Aussieht, 18-270 vs. 70-300 kann ich nicht abschätzen. Kann mir hierzu jemand aus seinen Erfahrungen berichten wie "krass" die Nachteile des Megazooms in punkto Bildqualität ausfallen?

In meiner Signatur findest Du so einen Vergleich
Das Tamron 18-270 ist nicht schlecht - für ein Megazoom. Aber der AF ist viel langsamer und die Bildschärfe am langen Ende mit Sicherheit schlechter als beim 70-300 USD.


Je nach Motivwelt wirst Du die Nachteile kaum merken - im Zweifelsfall holst Du Dir später doch noch das 70-300 und behältst das 18-270, wenn Du mit leichtem Gepäck unterwegs sein willst.
 
Lichtstaerke ist durch nichts zu ersetzen, ausser eventuell durch noch mehr Lichtstaerke. :)

Das Tamron 17-50 ist dem Superzoom in allen Belangen ueberlegen, bis auf den kuerzeren Brennweitenbereich. Ich wuerde halt auch zuerst einmal mit dem einen Objektiv starten und damit ueben und schauen was dir wirklich fehlt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten