• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche objektive für die A7RII

GoesLikeHell

Themenersteller
hallo liebe Community,
ich suche Objektive für diese Bereiche:

150-600 (Sigma oder Tamron? besser amount oder ef mount) Wobei EF mir lieber wäre, da ich Zugang zu mehr objektiven hätte und keine Blendenstufe durch den LA-EA4 Adapter verliere.

70-200 2.8 (Sigma oder Tamron? besser amount oder ef mount)

Makrofotografie. (Wie ich es am Ende umsetze ist mir egal, aber es soll sehr nah ran!)

gibt es denn keine Infos, dass mal bald für emount 70 200er oder 150 600er erscheinen die bezahlbar sind?


Bislang hab ich das Sigma Art 20mm 1.4 und das Tamron 28-75 2.8 RXD III und bin sehr zufrieden mit beiden. ich benutze die A7Rii und A6300.

Liebe Grüße
 
Wobei EF mir lieber wäre, da ich Zugang zu mehr objektiven hätte und keine Blendenstufe durch den LA-EA4 Adapter verliere (...)

Hey Kollege,

mit einer Sony a7rII kannst du bedenkenlos zu dem LAEE3 Adapter greifen, der mit dem PDAF der Kamera funktioniert, also ohne Spiegelfolie dazwischen. Dieser ist günstiger und mit der richtigen Kamera (die hast du mit der rII) auch besser was den AF angeht.

Grüße

Micha

PS: Bezüglich einem 70-200: Auf Sonyalpharumors steht schon öfter das Tamron bald ein derartiges Objektiv ankündigen wird für 2019 ;-)

PS2: Für Makro würde ich entweder auf das 90er Sony setzen, oder auf das Sigma 70 Macro Art (habe ich selbst in Besitz, ist schlicht exzellent!)
 
besser als der LA-EA4?

vielen dank für die Hilfe schonmal! :)

Der LA-E4 hat das AF-System von der Sony a65, welches ich glaube nur 15 Punkte oder so hat. Glaub mir, dass möchtest du dir (außer du hast gute Stangen-Objektive für Sony A-Mount) nicht antun.

Mit dem LA-E3 hast du die volle Abdeckung an AF-Punkten. Ich selbst hab den Adapter eine Zeit lang mit einer a6300 genutzt, die AF-Leistung war in jedem Fall zufriedenstellend. Alternativ geht auch der Sigma MC11 Adapter für Canon Objektive, am besten eben mit neueren Sigma-Objektiven.

Grüße

Micha
 
Das Sigma 150-600 gibt es nicht für den toten A-Mount. Nimm die Canon Version. Unbedingt Firmware auf MC-11 und Objektiv aktualisieren. Für das Objektiv ist das USB Dock nötig.

Evtl. bringt Sigma ihre neuen Zooms auch endlich mit E Mount.
 
Den Sony Adapter LA-EA4 brauchst Du nur bei Objektiven mit Stangen-AF.
Die Sony unterstützen keinen Augen-AF. Die Metabones und Sigma Adapter schon.
Wenn Du keine Sony-A Altlasten hast, adaptiere EF-Objektive.
 
Die Sony unterstützen keinen Augen-AF. Die Metabones und Sigma Adapter schon.


An der A7RII auch? Dachte das funktioniere höchstens an der dritten Generation. Habe allerdings keine A-Mount Objektive und keinen LA-EA3 zum testen. Sigma EF ist auch alles weg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten