ottonv
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe lange Jahre analog fotografiert (Hobby!) und möchte in nächster Zeit auf eine bezahlbare
Canon FF DSLR Kamera umsteigen. Full Frame aus dem Grund der (rechnerisch) besseren Lichtstärke des Chips und dem Wegfall der Crop Umrechnerei und lästiger Bildvergrößerungen. Aus diesem Grund ist die Canon 5D für mich ganz interessant geworden. Vor zwei Jahren habe ich mir sowieso eine analoge Canon 3000V zugelegt. Gerne gebe ich mehr Geld für gute Objektive aus und spare dafür am Body!
Ich würde gerne meine Zoom Objektive durch Festbrennweiten ersetzen. Pflicht ist aber, daß die neuen Objektive FF tauglich sind!!! Das heißt ich möchte nach und nach einmalig neue Festbrennweiten anschaffen. Diese neuen Objektive sollen sowohl an meiner Canon 3000V als auch in Zukunft an einer Canon 5D (sinnvoll) weiterverwendet werden können!
Wichtig an guten Objektiven sind mir diese Eigenschaften:
1. Schärfe
2. Lichtstärke ("available light", ich blitze ungerne)
3. Abbildungsleistung
Aus Gewohnheit suche ich Objektive dieser Brennweite (FF, Kleinbildformat):
1. ~24 mm
2. ~50 mm
3. ~85 mm
4. ~135 mm
Aufgrund von Beiträgen in diesem Forum und u.a. den Testberichten auf www.photozone.de finde ich
folgende Objektive interessant:
Canon EF 24mm f/2.8
Canon EF 50mm f/1.4 USM
Canon EF 135mm f/2 L USM
Canon EF 85mm f/1.2 USM L
Drei Fragen:
1. Lassen sich die o.g. Objektive bei voller Blendenöffnung gut an der Canon 5D verwenden - hat jemand
praktische Erfahrungen und kann mir eine Empfehlung dazu geben?
2. Gibt es für die Brennweiten 24mm und 50mm bessere Alternativen (Sigma)?
3. Lassen sich die o.g. Objektive sinnvoll an meiner analogen 3000V betreiben?
ich habe lange Jahre analog fotografiert (Hobby!) und möchte in nächster Zeit auf eine bezahlbare
Canon FF DSLR Kamera umsteigen. Full Frame aus dem Grund der (rechnerisch) besseren Lichtstärke des Chips und dem Wegfall der Crop Umrechnerei und lästiger Bildvergrößerungen. Aus diesem Grund ist die Canon 5D für mich ganz interessant geworden. Vor zwei Jahren habe ich mir sowieso eine analoge Canon 3000V zugelegt. Gerne gebe ich mehr Geld für gute Objektive aus und spare dafür am Body!
Ich würde gerne meine Zoom Objektive durch Festbrennweiten ersetzen. Pflicht ist aber, daß die neuen Objektive FF tauglich sind!!! Das heißt ich möchte nach und nach einmalig neue Festbrennweiten anschaffen. Diese neuen Objektive sollen sowohl an meiner Canon 3000V als auch in Zukunft an einer Canon 5D (sinnvoll) weiterverwendet werden können!
Wichtig an guten Objektiven sind mir diese Eigenschaften:
1. Schärfe
2. Lichtstärke ("available light", ich blitze ungerne)
3. Abbildungsleistung
Aus Gewohnheit suche ich Objektive dieser Brennweite (FF, Kleinbildformat):
1. ~24 mm
2. ~50 mm
3. ~85 mm
4. ~135 mm
Aufgrund von Beiträgen in diesem Forum und u.a. den Testberichten auf www.photozone.de finde ich
folgende Objektive interessant:
Canon EF 24mm f/2.8
Canon EF 50mm f/1.4 USM
Canon EF 135mm f/2 L USM
Canon EF 85mm f/1.2 USM L
Drei Fragen:
1. Lassen sich die o.g. Objektive bei voller Blendenöffnung gut an der Canon 5D verwenden - hat jemand
praktische Erfahrungen und kann mir eine Empfehlung dazu geben?
2. Gibt es für die Brennweiten 24mm und 50mm bessere Alternativen (Sigma)?
3. Lassen sich die o.g. Objektive sinnvoll an meiner analogen 3000V betreiben?