• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive für Backpacking Reise in Indonesien

wie ist der vorgänger 24-70 2.8er? also nicht der mark II?

Gut, aber nicht so gut wie das IIer.

Hat eine ziemlich sperrige Gegenlichtblende und an ist der Kamera ein großer Klumpen, unauffällig würde ich das nicht mehr bezeichnen.

Ich hatte es ein paar Jahre, war damit zufrieden, habe es aber wenig benutzt.

Vorteil ist der 77mm Filterdurchmesser.

Gruß
 
Gut, aber nicht so gut wie das IIer.

Hat eine ziemlich sperrige Gegenlichtblende und an ist der Kamera ein großer Klumpen, unauffällig würde ich das nicht mehr bezeichnen.

Ich hatte es ein paar Jahre, war damit zufrieden, habe es aber wenig benutzt.

Vorteil ist der 77mm Filterdurchmesser.

Gruß

also doch lieber das IIer besorgen anstatt den vorgänger...abbildungsschärfe ist bei den IIer wohl richtig nice geworden bist zum rand und wenig vignittierung. mal sehen ob bis zum nächsten jahr das model als IS+Makro kommt..darauf mal hinsparen :cool:
 
also doch lieber das IIer besorgen anstatt den vorgänger...abbildungsschärfe ist bei den IIer wohl richtig nice geworden bist zum rand und wenig vignittierung. mal sehen ob bis zum nächsten jahr das model als IS+Makro kommt..darauf mal hinsparen :cool:

Das IIer ist auf jeden Fall das bessere Objektiv, aber auch mit dem Ier haben Presse- und Hochzeitsfotografen jahrelang gute Bilder gemacht und damit Ihr Geld verdient.

Wenn man keine anderen Objektive mit 82er Filterdurchmesser hat, dann geht das ziemlich ins Geld, für Pol- und verschiedene Graufilter in guter Qualität sind das locker nochmal 300-400€.


Gruß
 
Das IIer ist auf jeden Fall das bessere Objektiv, aber auch mit dem Ier haben Presse- und Hochzeitsfotografen jahrelang gute Bilder gemacht und damit Ihr Geld verdient.

Wenn man keine anderen Objektive mit 82er Filterdurchmesser hat, dann geht das ziemlich ins Geld, für Pol- und verschiedene Graufilter in guter Qualität sind das locker nochmal 300-400€.


Gruß

dann werde ich später das andere f4er gegen den 2.8er II austauschen irgendwann nach dem urlaub..vielleicht dann wenn ich noch urlaub bekomm zum österreich urlaub :D aber hat zeit...filter können ertsmal warten :)
 
so leute...von meiner seite aus bin ich soweit Ready für mein Urlaub dank eure Beratung...meine Ausrüstung ist soweit komplett und zusammen gepackt ;)

zu mein 5Dmkiii kommen mit die 24-70/4, 135/2 und nur für alle fälle der 16-35/2.8 und mein speedlite 600ex+mr-14ex :top:

danke euch alle nochmal:D
 
Ist ne gute Kombination, hast jedenfalls einen super abgedeckten Brennweitenbereich !

Teil uns dann mal deine Erfahrungen mit wie du zurecht gekommen bist und ob du mehr das 24-70 oder das 16-35 etc genommen hast vielleicht auch mit ein paar Fotos :top:
 
Vielleicht noch als Tipp wie du dir nochmal ein halbes Kilo tägliches tragen sparen kannst. Lass den Beteriegriff zuhause.
Das macht die Kamera nochmal kleiner und unauffälliger und bis auf die bessere Ergonomie beim Hochformat hat das auf einer Wandertour nicht soviele Vorteile. Akkus lassen sich doch schnell wechseln.

Ps: ach ja und ein/zwei Plastiktüten/Müllsäcke sind auch nicht shlecht bei solchen Reisen immer im Rucksack zu haben. Wiegen nicht viel, du kannst Kamera und Objektive wasserdicht einpacken, bei Flussüberquerungen den ganzen Rucksack (selbst schon mehrmals gemacht) und wenn du im Regen fotografieren willst Löcher reinbohren und als Regenschutz für dich und die Kamera benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe im August mit Freunden 4 Wochen nach Indonesien. Neben Badeferien in Bali werden wir auch mit dem Rucksack und Zelt untwerwegs sein. Ich möchte nämlich in Java auf einen Vulkan steigen und evt. auch durch einen Regenwald trekken.

Hab ich alles schon gemacht. (Mit Vulkan meinst Du den Bromo? Lohnt IMHO die umständliche Anreise nicht...) Was ich empfehlen kann ist eine Tour in den Dschungel nach Borneo zu den Orang-Utans.

Das Material wird also durch Asche, Staub, Sand und Feuchtigkeit recht stark beansprucht!

Kann ich nicht bestätigen. Jede dreistellige dürfte das gut verkraften.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten