• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WElche Objektive empfehlt ihr für HUnde (Bewegung/Portrait?

elli612

Themenersteller
Hallo!

Ich, Anfängerin mit Eos 450 und 18-55mm Objektiv, fotografiere gerne HUnde in Bewegung und Portrait, Menschen wie HUnde. Im Urlaub kommt natürlich Landschaft und Gebäude hinzu. der Makrobereich interessiert mich momentan noch nicht.

Eine Hundebesitzerin schlug mir das Sigma 70-200 2,8 vor. Ich habe daraufhin meinen Kursleiter des Fotokurses gefragt, der sagte, SIgma hätte einen langsamen Autofokus und unscharfe Seitenränder, welches auch ein Laie sehen würde. Canon wäre besser. Ganz ehrlich. Ds gleiche Objektiv kostet bei Canon das doppelte, ich kann es mir nicht leisten.

Was könnt ihr mir empfehlen? Muss dazusagen, dass die HUnde auch mal in 50m Entfernung herumtollen und das Objektiv sie noch gut erfassen sollte.

Danke und Grüße
Elli
 
Hallo!

Ich, Anfängerin mit Eos 450 und 18-55mm Objektiv, fotografiere gerne HUnde in Bewegung und Portrait, Menschen wie HUnde. Im Urlaub kommt natürlich Landschaft und Gebäude hinzu. der Makrobereich interessiert mich momentan noch nicht.

Eine Hundebesitzerin schlug mir das Sigma 70-200 2,8 vor. Ich habe daraufhin meinen Kursleiter des Fotokurses gefragt, der sagte, SIgma hätte einen langsamen Autofokus und unscharfe Seitenränder, welches auch ein Laie sehen würde. Canon wäre besser. Ganz ehrlich. Ds gleiche Objektiv kostet bei Canon das doppelte, ich kann es mir nicht leisten.

Was könnt ihr mir empfehlen? Muss dazusagen, dass die HUnde auch mal in 50m Entfernung herumtollen und das Objektiv sie noch gut erfassen sollte.

Danke und Grüße
Elli


Ich glaube sogar das dir das 55-250 IS USM oder das 70-300 IS USM von Canon reichen wuerde.

Ansonsten das 70-200 2.8 L oder gleich das 100-400 L... Kommt drauf an wie viel du investieren willst.
 
Ich glaube sogar das dir das 55-250 IS USM oder das 70-300 IS USM von Canon reichen wuerde.

Die beiden haben einen recht trägen AF.

Das Sigma 70-200 2,8 HSM Macro II ist sehr schnell. Mein Exemplar war leider unscharf.
Hust … mein 70-200 2,8 IS von Canon war aber noch schlechter :evil:

Ich empfehle das 70-200 4L (rd. 600€) oder das 70-200 2,8L (rd. 1000€)
 
Danke schonmal für die Tipps.

KÖnnt ihr mir zu der Aussage des Kursleiters sagen, dass SiGMA OBjektive unscharfe Ränder hervorbringen würde.

Ist das pauschalisiert oder was wahres dran? :confused:

danke
 
Auf irgendwas wirst du verzichten müssen:
- geringer Preis
- hohe Lichtstärke
- Zoombereich
- Fokusgeschwindigkeit


Das 70-200/4 wäre eine Alternative. Auf den Bildstabi kannst du für Hunde auch verzichten, weil du eh nur sehr kurz Belichten darfst, wenn die Hunde sich bewegen.

Wenn du doch bereit wärst auf den Zoombereich zu verzichten, wäre das 85/1.8 von Canon eine feine Sache. Das 50/1.8 sicher auch, aber da ist der Fokus nicht der schnellste. Und da du bei 50mm schon recht nah ran musst um den Hund groß aufs Bild zu bekommen, wird der Fokus ein wenig Glückssache.

Tja, so sieht es leider aus. Aber sei froh, das 70-200/2.8 ist echt riesig und schwer. Du hast nicht nur Nachteile, wenn du dir ein anderes Objektiv kaufst.

Gruß
barfoos
 
Hallo,
also ich würde zum Sigma 70 - 200 2,8 HSM II raten.
Es mag optisch etwas schlechter sein als das Canon 70 - 200 2,8L
jedoch ist es um einiges günstiger.
Ich habe die erste Version des Objektivs getestet und muss sagen das ich von der Leistung sehr zufrieden bin.
Schneller AF, schärfe, kaum CA's und offenblende tauglich :top:
Ich werde mir zu Weihnachten das Sigma zulegen.
Das die Sigma Objektive generell zum Rand hin unscharf werden kann man nicht sagen. Liegt am jeweiligen Objektiv.
 
fotografiere gerne HUnde in Bewegung und Portrait
Welche Rolle spielen in beiden Fällen mögliche leichte Randunschärfen? Eben, keine...
Wenn ein Hund über eine Wiese tollt dürfte es kaum jucken wenn ein paar Grashalme am Bildrand leicht unscharf sind. Und bei Portraits versucht man i.A. ohnehin freizustellen, d.h. der Hintergrund und damit die Ränder sind 'eh unscharf.
Ohne nachgeschaut zu haben möchte ich aber wetten dass es in der Bildergalerie Fotos vom Sigma gibt, also bilde dir doch selbst eine Meinung obs für dich akzeptabel ist oder nicht.

Gruss
Toenne
 
Hi,
meine Empfehlung: Canon 70-200/4 und 50/1,4. Sollte zusammen etwa 800€ kosten.
Das 70-200 für die Hunde und das 50er für Portraits.
Grüße
Chris
 
ich an deiner Stelle würde das 70-200/4 kaufen, das bekommst du gebraucht hier im Forum für 450 - 500 EUR, neu schon ab 550-600 EUR. Das Tele ist prima für Hundefotografie und nicht so teuer und schwer wie das 70-200/2.8.
schau dir die Bilder im Bilderthread des 70-200/4 an....
 
Vielen dank schonmal für die ganzen tipps. werde mir das in Ruhe durchlesen.

DAS Gewicht des Sigma 70-200 hat mich auch etwas abgeschreckt, da ich mit den Hunden schon länger unterwegs bin.
 
Vielen dank schonmal für die ganzen tipps. werde mir das in Ruhe durchlesen.

DAS Gewicht des Sigma 70-200 hat mich auch etwas abgeschreckt, da ich mit den Hunden schon länger unterwegs bin.

Es gibt Hundebesitzer die tragen eine 1DIII+70-200 2,8 IS mit sich herum. Ich (hab auch 2 wuffis) empfehle dir das 70-200 4L wenn es flexibel sein soll und du kein Geld hast für ein 2,8er. Sonst halt eine FB Lösung: 85 1,8, 200 2,8L. Hier mal ein Link zum rumstöbern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten