• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive brauche ich???

easygo

Themenersteller
Moin Moin,


spätestens im Januar werde ich mir die 7D anschaffen und ich schaue jetzt schon nach den richtigen Objektiven
für mich. Ehrlich gesagt, mir schwirrt der Kopf bei den vielen Objektiven die für Canon angeboten werden und
ich glaube, ich hab total den Überblick verloren :eek:
Seit gut 2 Jahren bin ich mit der Olympus E 30 unterwegs, da ist die Auswahl an (für mich bezahlbaren) Objektiven
doch recht spärlich.

In der Hauptsache fotografiere ich Hunde und Hundesport und das bei allen Wetter- und Lichtbedingungen. Mein Alptraum
sind schwarze Hunde und die fotografiere ich am meissten. :D
Wer Interesse hat, kann ja mal hier schauen worum es mir geht:
http://www.pfotenconnection.de/fotos/veranstaltung/2011/august_dm_ths/index.html

Meine Überlegungen sind folgende, da ich den Stabi an meiner E 30 noch nicht einmal benutzt habe, kann ich vermutlich
auch bei den Objektiven für die 7D darauf verzichten. Dafür sollten sie aber relativ Lichtstark sein und schnell.
Für den Anfang hatte ich an ein Tele gedacht, also vielleicht 70/200, oder noch lieber 70/300 und ein Weitwinkel
etwa ab 17/?.
Also beim Tele habe ich mir mal diese 3 rausgesucht:
Tamron SP 70-300mm VC USD
Sigma EX 70-200mm f2.8 DG APO HSM II IF Makro
Canon EF 70-200 1:4 L USM

Beim Weitwinkel:
Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 Di II VC
Canon EF-s 18-135
Canon EF-S 15-85mm f3.5-5.6 IS USM

Vielleicht gibt es ja auch noch ganz andere Objektive für meine Bedürfnisse? Was meint ihr, wären diese Objektive
geeignet? Ehrlich, ich blicke nicht mehr durch und brauche wirklich Rat.:confused:
Ach so, anlegen könnte ich ca. 1000,- Euro für beide Objektive.
Ich bin auch nicht abgeneigt gebraucht zu kaufen.


VG
Andrea
 
Servus

Canon EF 70-200 1:4 L USM --> leicht scharf und schnell
(IS ist nicht erforderlich bei Hundesport)

Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 Di II VC
( lichtstark und als immerdrauf völlig OK)

Gruß
 
(...) Canon EF 70-200 1:4 L USM --> leicht scharf und schnell (IS ist nicht erforderlich bei Hundesport)
Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 Di II VC ( lichtstark und als immerdrauf völlig OK) (...)
Volle Zustimmung!

Für Hundesport lohnt sich wirklich der beste AF, und der kommt von Canon selbst. Bei den 70-300-Zooms bezahlst Du den für Deinen Zweck kaum nutzbaren erweiterten Brennweitenbereich mit schwächerer Lichtstärke und Abbildungsleistung am langen Ende. Höchstens wenn das Geld reicht, könntest Du evtl. über das 4/70-200 USM IS, oder, wenn Du noch mehr ausgeben kannst/willst, über die lichtstärkere 2,8er Variante nachdenken...
Und wenn Dir der IS egal ist, bekommst Du mit dem Tamron 2,8/17-50 ohne VC etwas bessere Leistungen am Bildrand für weniger Geld. Ich selbst bin allerdings mit meinem Tamron 2,8/17-50 VC an der 40D sehr zufrieden.

Aber, wie gesagt, Mr. Happys Empfehlungen sind m.E. top!
 
Du willst es lichtstark und schnell um Hunde in bewegung bei jedem Licht fotografieren zu können. Da gibt es nur eines das in frage kommt. Hol dir ein EF 70-200 f/2,8 L USM. Den IS wirst du nicht wirklich brauchen und kannst so doch einiges sparen. Ein f/4 oder ein langsameres von Sigma oder Tamron wäre bestimmt nur eine übergangslösung und unnötiges Geld ausgeben. Beim WW hört man immer gutes vom Tamron 17-50, ich kann da aber aus mangelnder Erfahrung nichts zu sagen würde dir aber zu dem raten. Wenn du aber das WW nur sehr selten benötigst und so zu ca. 90% und mehr mit dem Tele fotografierst, so hönnte auch das Canon Kit 18-55 IS was für dich sein und die Butgetfrage für das 70-200 f/2.8 hätt sich auch erledigt.
 
Hallo,

da kann ich mich nur anschließen. Entweder das 70-200 4 oder 2.8 USM non IS von Canon. Bei den von dir vorgestellten Wetterbedingungen reicht das 4er locker, wirds dunkler, musst du ISO hochreißen...
Alternativ zum Tamron kannst du vlt. das teurere Canon 17-55mm 2.8 nehmen. Das hat einen recht soliden USM.

MfG


P.S. Ich muss mal schimpfen: Berner Sennenhunde sollten Agility und solche Sachen, nicht machen müssen!
 
@TO
ich würde ein lichtstarkes zoom nehmen, z.b. das "alte" 70...200 F2.8; das gibt's z zt im versandhandel ab etwa 1050 teuro.
eine ergänzende bemerkung, zur kamera: ich denke, du bekommst bei einer gebrauchten 1d IIn am meisten leistung und zuverlässigkeit für dein geld. sie "klebt" am motiv, hat gutmütig große pixel (8.4my-m) und ist sehr schnell. obendrein hast du einen größeren sucher.
einzig bei hohen ASA und mit 14bit bietet die 7d gegenüber der 1d IIn m.e. vorteile.
die 1d IIn ist die am besten zu handhabende kamera, die ich in fast 40 jahren in der hand hatte bzw habe.
 
vergiss objektive mit einer anfangsöffnung von 4,0 oder schlechter, wenn du sport fotografieren möchtest. du hast nicht immer nur strahlenden sonnenschein mit viel licht!
nimm ein 2,8/70-200L und werde glücklich damit. meines tut bereits seit 1993 (!) absolut treue dienste, war immer zuverlässig, scharf, schnell und nimmt auch robuste beanspruchung klaglos hin. gebraucht liegt die non-is-version bei 700.- und es ist jeden einzelnen davon wert.

hier ein beispiel mit der kombination 7d und 2,8/70-200L non is.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/675934/display/25973581
 
Vielen Dank an Alle!
Euro Beiträge bestätigen eigentlich dass was ich mir gedacht habe.
So wird es also wohl zunächst das Tamron 2,8/17-50 ohne VC werden, wird eh höchsten 5 Mal im Jahr benutzt.
Als Tele peile ich dann mal das EF 70-200 f/2,8 L USM an, im Laufe des nächsten Jahres wird dann
wohl noch ein 10-20 dazu kommen.


@ydna,

tolle Fotos! :top:
Wenn ich lese Iso 500 muss ich doch leicht grinsen :D. Selbst bei der Oly E 30,
das ist wirklich keine schlechte Kamera, ist bei Iso 400 schon schluss.

@SchwedenwuerfelOtto,

Danke für Deine Ausführungen.
Nach vielem Lesen dachte ich allerdings dass die 7D für meine Zwecke momentan dass Beste wäre?
Schon wegen des schnellen Autofocus. Liege ich da falsch?

@ralf brunner,

klasse Foto! :top:
Genau das ist ja das Problem, es gibt viel mehr Tage schlechten Lichtverhältnissen als mit guten.

VG
Andrea
 
Der Vergleich 1D IIn und 7D hinkt gewaltig...
Und jetzt mal ehrlich, die vorgestellten Fotos sind, wie deine, alle Schönwetterfotos. Und da hast du ja gezeigt, dass du auch gute hast. Das ist also keine Kunst sowas zu zeigen, das geht zur Not sogar mit nem Kitobjektiv.
Du wurdest allgemein gut beraten. Die 200er Festbrennweite sollte aber unbedingt überacht werden.
Ich hoffe du berichtest...
 
@viciousVelo,

ja klar sind meine Schönwetterfotos, fast alle mit dem 40-150, 3.5/4.5, Iso 200 gemacht.
Wenn da bei den schnellen Bewegungen keine Sonne ist, kann ich dass Fotografieren vergessen.
Gerade bei den schwarzen Hunden rauscht es ab Iso 400 schon gewaltig, da hab ich keinen Spaß dran.
Keine Sonne, keine Fotos :mad:

Die Fotos von meinen hellen Hunden sind um klassen besser als die der Schwarzen z.B.

P4252336.jpg


Mit Festbrennweite hab ich keine Erfahrung, ist das überhaupt geeignet für meine Zwecke, denn
der Abstand zu den Hunden wechselt ja ständig und sehr schnell?

Auf jeden Fall werde ich berichten! :)


VG
Andrea
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Rat sollte man eigentlich kennen ;)
Der hilft beim Fokussieren aber leider auch recht wenig...

Was ich mit Schönwetterfotos meine, dass hier jeder Bilder zeigt, aber auch die alle bei gutem Wetter gemacht wurden. Es würde doch viel mehr für eine Linse sprechen, wenn sie bei schlechtem Wetter solche Bilder macht!
 
eine ergänzende bemerkung, zur kamera: ich denke, du bekommst bei einer gebrauchten 1d IIn am meisten leistung und zuverlässigkeit für dein geld. sie "klebt" am motiv, hat gutmütig große pixel (8.4my-m) und ist sehr schnell. obendrein hast du einen größeren sucher.
einzig bei hohen ASA und mit 14bit bietet die 7d gegenüber der 1d IIn m.e. vorteile.


Naja, der AF ist bei beiden Kameras durchaus vergleichbar. Die 1D IIn ist vielleicht noch einen Tick schneller, aber zur 7D nimmt sich das nicht viel.

Was die ISO angeht, kommt die 7D zwar deutlich höher im High-ISO-Bereich, rauscht dafür aber durch die Bank gut doppelt so stark wie die 1D.
Im übrigen hat die 7D den größeren Sucher.

Und für den TO als Canon-Neuling(?), ist die 7D sicher wesentlich Einsteigerfreundlicher als eine 1D. ;)


@TO
Mit der 7D bist du imho schon gut beraten. Dazu noch ein 70-200 2.8 Non IS und du dürftest sehr gut, für deinen Arbeitsbereich, ausgestattet sein.
 
@Clonkey,

ich Danke Dir für Deine Ausführungen.
Ja, ich bin Canon- Neuling, seit Wochen lese ich über die Vor- und Nachteile der
verschiedenen Kameras. Inzwischen bin ich eigentlich sicher dass ich mit der 7D viel Spaß
haben werde :)
Dazu das 70-200 2.8 Non IS und ich bin bereit für das Canon- Abenteuer.
Was das Rauschen angeht,....da bin ich von der Oly nicht gerade verwöhnt :D
Wenn ich mir hier im Forum Fotos von der 7D ansehe, die "verrauscht" sein sollen,
kann ich nur staunen. ;)
Ich bedanke mich bei euch Allen, ihr habt mir sehr bei der Entscheidung für die richtigen
Objektive geholfen.:)


VG
Andrea
 
Benutze auch hauptsächlich diese Kombi 7D mit dem 70-200 4 L USM, schnell, zuverlässig und auch relativ wasserdicht...baden sollte man nicht unbedingt damit;) Schwarzen Hund hab ich auch;) Aber ich fotografier damit meist tobende Kinder, die sind manchmal auch so schnell wie der Hund;-)
Liebe diese Kombi
LG
Nina
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten