• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive behalten welche weggeben ..

sunchiller

Themenersteller
Hallo hab ne frage welches der unten aufgelisteten Objektive würdet
ihr behalten welche würdet ihr weggeben hab ne eos 400d ...
Canon F50mm 1:1,8
Canon 35-70 mm Macro 3,5-4,5
Canon efs 18-55 mm 1:3,5-5,6
Canon Ultrasonic 28-80mm1:3,5-5,6
Cosina 19-35mm 1:3,5-4,5
Sigma 70-210mm 1:4-5.6
Tamron 28-200mm 1:3,8-5.6 ld
Sigma 90mm 1:2,8 Macro
Sigma 70-300 1:4.5,6 Macro
Tamron 28-105 1:3,5-5,6



mich würde interesieren wieso ihr es bahlten würdet oder wieso ihr es weggeben würdet !Enjoy! würd mich über eure Meinung freuen :)
Pace G
ps mir is klar das die gelisteten Objektive alle nich der reser sind aber ohne moos nix los capice:cool:
 
Canon F50mm 1:1,8 -> musthave für jeden canon besitzer
Canon efs 18-55 mm 1:3,5-5,6 -> weg
Canon Ultrasonic 28-80mm1:3,5-5,6 -> weg
Cosina 19-35mm 1:3,5-4,5 -> weg
Sigma 70-210mm 1:4-5.6 -> weg
Tamron 28-200mm 1:3,8-5.6 ld ->weg
Sigma 90mm 1:2,8 Macro -> wenn du makros machst behalten, sonst weg
Sigma 70-300 1:4.5,6 Macro -> weg
Tamron 28-105 1:3,5-5,6 -> weg

für den verkaufserlös kaufen:
17-55 2.8
70-200 2.8 (is)

wenn den noch geld is zb 85mm 1.8 (1.2)
 
Alle weg und vom Erlös zumindest ein gescheites holen.

MFG

edit: wenn dass 50 1.8 die version I ist behalten, wenn II dann gegen I tauschen
 
Zuletzt bearbeitet:
...das erste behalten, den rest verkaufen.
investiere lieber in lichtstarke, bzw. is objektive.
da wirst du an der fotografie mehr spaß haben.....
 
Canon F50mm 1:1,8 -> musthave für jeden canon besitzer
Canon efs 18-55 mm 1:3,5-5,6 -> weg
Canon Ultrasonic 28-80mm1:3,5-5,6 -> weg
Cosina 19-35mm 1:3,5-4,5 -> weg
Sigma 70-210mm 1:4-5.6 -> weg
Tamron 28-200mm 1:3,8-5.6 ld ->weg
Sigma 90mm 1:2,8 Macro -> wenn du makros machst behalten, sonst weg
Sigma 70-300 1:4.5,6 Macro -> weg
Tamron 28-105 1:3,5-5,6 -> weg

für den verkaufserlös kaufen:
17-55 2.8
70-200 2.8 (is)

wenn den noch geld is zb 85mm 1.8 (1.2)

na dann hab ich ja wohl nur schrott am start :D
meint ihr ich bekomme für den verkauf der Objektive ausser das 50 mm ein canon 60 mm 2,8 macro :D
Danke für eure Hilfreiche Meinung!!!!
 
Was willst du mit sovielen Linsen (10) wobei nur zwei wirklich halbwegs was taugen???

Canon 50/1,8 und das Sigma 90 Makro (vorausgesetzt, du willst Makros machen!)
Zig-fache Überschneidung der Brennweiten, von lichtschwachen Objektiven, die alle mal dein Vater oder Opa vor der kamera hatte (oder beide zusmmen!)

Alles weg (bis auf die beiden, wenn du sie benötigst) ein gescheites "immerdrauf", ein WW, ein Tele, möglichst mit IS, und fertig ist die Ausrüstung!

Blitz???

Du hast nicht nur Schrott, aber zig Schönwetterlinsen, von denen du immer nur eins nutzen kannst, nie aber alle gleichzeitig!
 
Das Sigma 2.8/90 funktioniert nur mit Offenblende auf den neueren Canon DSLRs, ebenso das vom TO mit aufgezählte Sigma 70-210mm 1:4-5.6.

Das mit der Offenblende war mir bewust ..muss aber sagen das die dinger hammer bilder machen sigma 90mm und das 70-210 eigentlich auch
(für meinen bescheidenen geschmack )..hab die Objektive mehr oder weniger geschenckt bekommen :D deswegen die frage welches weggehen soll
ich glaub ich behalt das 50mm f 1,8 auf jedenfall
das 90 mm 2,8 auch( trotz offenblende) und irgendwie finde ich das cosina 19-35 auch echt sexy der rest weg:p blitz is halt auch nur ein 380 aber wie gesagt ohne moos nix los :D
Danke für eure Meinung
 
Leider kann man das Sigma 90 nicht mehr chipen lassen, geht eben nur bei Offenblende, aber geht halt!
Keine Ahnung, was man für den Rest bekommt:

Canon efs 18-55 mm 1:3,5-5,6 -> 40,-
Canon Ultrasonic 28-80mm1:3,5-5,6 -> 55,-
Cosina 19-35mm 1:3,5-4,5 -> 75,-
Sigma 70-210mm 1:4-5.6 -> 70,-
Tamron 28-200mm 1:3,8-5.6 -> 90,-
Sigma 70-300 1:4.5,6 Macro -> 90,-
Tamron 28-105 1:3,5-5,6 -> 80,-

Preise mal gut geschätzt, ergibt etwa: 500,-

Das ergibt ein Tamron 17-50/2,8 + Canon 55-250 is
oder EF-S 18-55 is + 55-250 is + 380ex

...so etwa würde ich mal tippen, ohne Preise genau zu kennen!
 
Leider kann man das Sigma 90 nicht mehr chipen lassen, geht eben nur bei Offenblende, aber geht halt!
Keine Ahnung, was man für den Rest bekommt:

Canon efs 18-55 mm 1:3,5-5,6 -> 40,-
Canon Ultrasonic 28-80mm1:3,5-5,6 -> 55,-
Cosina 19-35mm 1:3,5-4,5 -> 75,-
Sigma 70-210mm 1:4-5.6 -> 70,-
Tamron 28-200mm 1:3,8-5.6 -> 90,-
Sigma 70-300 1:4.5,6 Macro -> 90,-
Tamron 28-105 1:3,5-5,6 -> 80,-

Preise mal gut geschätzt, ergibt etwa: 500,-

Das ergibt ein Tamron 17-50/2,8 + Canon 55-250 is
oder EF-S 18-55 is + 55-250 is + 380ex

...so etwa würde ich mal tippen, ohne Preise genau zu kennen!
500 € is doch schon ma ne hausnummer :)
Die Tamron 17-50 und canon 55-250 is Variante macht mich an !:D
Danke!
 
Das Tomron 17-55 + Canon 55-250 IS ist ne nette Kombination. Habe das 55-250 IS irgendwann gegen das canon 70-200 f/4 getauscht und vermisse schon ab und an den IS. Tamron jetzt noch im Besitz und von der Qualität der Bilder überzeugt.
 
Ja, aber velass dich nicht auf die 500,- ichhab mal grob überschlagen, wenn du hier und da mal 20,- weniger bekommst, solls mich nicht wundern!
 
Canon F50mm 1:1,8 - weg
Canon 35-70 mm Macro 3,5-4,5 - weg
Canon efs 18-55 mm 1:3,5-5,6 - weg
Canon Ultrasonic 28-80mm1:3,5-5,6 -weg
Cosina 19-35mm 1:3,5-4,5 - weg
Sigma 70-210mm 1:4-5.6 - weg
Tamron 28-200mm 1:3,8-5.6 ld - weg
Sigma 90mm 1:2,8 Macro - weg, da es nicht funktioniert
Sigma 70-300 1:4.5,6 Macro - weg
Tamron 28-105 1:3,5-5,6 - weg
 
Canon F50mm 1:1,8 - weg
Canon 35-70 mm Macro 3,5-4,5 - weg
Canon efs 18-55 mm 1:3,5-5,6 - weg
Canon Ultrasonic 28-80mm1:3,5-5,6 -weg
Cosina 19-35mm 1:3,5-4,5 - weg
Sigma 70-210mm 1:4-5.6 - weg
Tamron 28-200mm 1:3,8-5.6 ld - weg
Sigma 90mm 1:2,8 Macro - weg, da es nicht funktioniert
Sigma 70-300 1:4.5,6 Macro - weg
Tamron 28-105 1:3,5-5,6 - weg

Sigma 90 mm 1:2,8 funkt auf Av offenblende 1A Sahne!
aber wieso auch das 50mm 1:1,8 weg???:confused:
 
Ich kann das mit dem weg-weg-weg.... nicht verstehen,
..wenn Du mit den 2-3 von Dir gesagten Linsen zufrieden bist, dann behalte sie auch und was Du nicht bzw. zu selten brauchst oder von der Quali nicht überzeugt, wird verkauft. Es braucht auch nicht jeder einen ext. Blitz oder lichtstarke Objektive, ...hängt doch wirklich von dem ab, was Du fotografierst.

Die Frage kann doch eigentlich nur jeder für sich entscheiden.

Wenn Dir das 17-50/2.8 und das 55-250 IS zusagen, dann ist das auf jeden Fall eine gute Kombi.
 
Interessanter Objektivpark :confused:
Ich würde auch versuchen, die ganzen Überschneidungen zu vermeiden und mir 1-3 gute Objektive zu besorgen, die du wirklich brauchst.

Ich habe versucht, meine Ausrüstung aufs Wesentliche zu beschränken, und meine Bedürfnisse gut abzudecken. Ich habe die 450D und folgende Objektive:

Tokina 12-24 / F4 für Weitwinkelgeschichten, Panoramen, Landschaft
Sigma 30mm / F1.4 als Lichtstarke Normalbrennweite, Freistellung, AL
Canon 60mm Makro / F2.8 als Makro, Porträt etc.

Bin mit allen sehr zufrieden und vermisse nichts :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten