Welches Objektiv wäre denn für Landschaften optimal? Wie oben genannt ein Zoom? Welcher Brennweiten Bereich? 24-70?
Gruß
Matthias
Welches Objektiv wäre denn für Landschaften optimal? Wie oben genannt ein Zoom? Welcher Brennweiten Bereich? 24-70?
Aus meiner Sicht? Ideal für Landschaften ist ein Objektiv was maximal viele Details möglichst gleichmäßig auch an den entferntesten Ecken/Rändern liefert (homogene Schärfeverteilung) und das nicht erst bei Blende 8-11, sondern schon ab Offenblende. Es soll möglichst klare Blendensterne liefern. Es soll möglichst kaum Flares bei Gegenlicht produzieren und nicht an Kontrast verlieren. Ich möchte „günstige“ Schraubfilter (Polfilter, Graufilter) verwenden können, und kein sperriges, teures Steckfiltersystem. Die Verzeichnungsfreiheit ist mir bei Landschaft nicht so wichtig (gut, bei dem Samyang 14mm 2.8 fand ich sie schon ätzend). Ein schönes Bokeh und gute CA Korrektur ist bei Landschaftsbildern auch zweitrangig. Die Größe und Gewicht sollen sich in Grenzen halten. Schließlich soll der Preis mich nicht ruinieren oder mich gar zwingen auf die nächsten 3 Urlaube zu verzichten. Ich Verbinde Landschaft nicht nur mit Weitwinkel.
Ich habe an der D800E und der D810 folgende Objektive für Landschaft verwendet (mehr oder weniger intensiv), folgende „Schwächen“ abweichend zu dem o.g. Ideal zwangen mich zum Verkauf (manche sind geblieben) :
Samyang 14mm 2.8
Schärfe den Rändern so lala. Verzeichnete blöd, Blendensterne nicht schön.
Nikon 20mm 1.8
Hätte ich mich nicht für ein UWW Zoom entschieden, wäre es bei mir
geblieben.
Sigma 24mm 1.4 Art
ich mich nicht für ein UWW Zoom entschieden und besser an den FX Rändern zwischen F1.4 und F2.8, wäre es bei mir geblieben. Nach den Testergebnissen und Gewicht/Größe würde ich das Nikon 24mm 1.8 ausprobieren.
Sigma 35mm 1.4 Art
Ist bei mir geblieben. Mehr Leistung für das Geld (gerade gebraucht) gibt es einfach bei 35mm nicht.
Sigma 50mm 1.4 Art
Zu schwer, zu groß für den Anteil meiner Bilder bei 50mm.
Nikon af 50mm 1.8 d
Akzeptabel erst ab Blende 5,6 bei 8-11 großartig. Blendensterne sehr schön. Flares ausgeprägt, verliert an Kontrast bei Gegenlicht. Ist trotzdem bei mir geblieben. Weil es Gewichts, Größen und preismäßig einfach überragend ist.
Nikon afs85mm 1.4
Passte nicht in mein Objektiv Portfolio. Deswegen weg.
Tamron 15-30mm 2.8
Für mich derzeit der beste Kompromiss aus Lichtstärke (nett für Nachtaufnahmen, bei F2.8 an den Rändern schärfemäßig gut). Guter VC (nützlich bei Brennweiten > 20mm). Gute, homogene Schärfeverteilung. Blendensterne schön. Billig.
Nikon 16-35mm F4
Machte an den Rändern keinen Spaß. Die Schärfe war so lala. Habe ich recht schnell wieder abgestoßen, da Nikon afs 18-35mm 3,5-4,5 optisch besser.
Nikon afs 18-35mm 3,5-4,5
Kaum genutzt, da 18mm nicht weit genug waren. Blendensterne waren so lala.
Nikon afs 24-70mm (ohne VR)
Tolles Objektiv, was AF Schnelligkeit und Treffsicherheit. Auch die Farben gefielen mir. Nur 24mm waren wirklich nicht gut an den Rändern. Ansonsten ein Standardzoom, was auch bei mir dazu neigte auch Standard Bilder zu erzeugen. Blendensterne waren so lala.
Nikon afs 70-200mm F4
Tolles Objektiv was Schärfe und Schärfeverteilung angeht. Auch der VR ist sehr leistungsfähig. Blendensterne (und AF Treffsicherheit) sind so lala, deswegen überlege ich auf das neue Nikon 702002.8 zu wechseln.
Nikon afs 70-200mm 2.8 VRII
Schönes Objektiv, aber optisch nicht besser als die 4er Variante und der VR nicht so leistungsfähig. Musste nach 2 Ausflügen gehen.
Du siehst, ich habe meine ideale Objektiv Zusammenstellung noch nicht gefunden. Für mein Fotografierverhalten (70%-80% der Fotos mache ich in den Urlauben) hat sich jedoch die Kombi UWW Zoom + leichtes Telezoom + 1 bzw. 2 Festbrennweiten als nützlich erwiesen, bei der ich das Gefühl habe, ja das passt zu der D810.
Wenn ich bereit wäre auf Flexibilität, Gewichts/ Volumenreduktion, halbwegs finanzielle Vernunft zu verzichten, würde ich für Landschaften folgendes Dreamteam wählen:
Zeiss 15mm f/2.8 Distagon, Nikon 20mm 1.8, Nikon 24mm 1.8 (unbekannterweise, aber wurde recht gut bewertet), das Sigma 35mm 1.4 Art, das Sigma 50mm 1.4 Art, das neue Nikon 70-200mm 2.8
Du kannst ggf. bei dxomark stöbern, 14-35mm an D810:
https://www.dxomark.com/lenses/moun...dOptions=false&viewMode=list&yDataType=global
24-70mm Zoom an D810:
https://www.dxomark.com/lenses/moun...dOptions=false&viewMode=list&yDataType=global
70-200mm Zoom an D810:
https://www.dxomark.com/lenses/moun...dOptions=false&viewMode=list&yDataType=global
Hier mal stöbern:
http://www.cameralabs.com/
http://www.lenstip.com/
https://www.dpreview.com/reviews?category=lenses
https://photographylife.com/lens-reviews
Ich wette, die anderen können Dir auch einige Seiten nennen. Und natürlich hier im DSLR Forum stöbern

.