• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Nikons können ihre dead pixel selbst beseitigen?

matthishainke

Themenersteller
Hallo allerseits,

kurz:
Welche Nikons können dauerleuchtende Pixel selbst beseitigen, ohne die Kamera zu Nikon einschicken zu müssen?

lang:
Meine D90 ist gestorben, ich bin sehr dankbar, dass meine alte D50 mir noch immer treu ist. Aber da sind ein paar stuck pixel / hot pixel / dead pixel wieauchimmer im Bild, die stören mich gewaltig. Ich will einfach kein Grün in einem schönen roten Sonnenuntergang sehen.

Bei der Forensuche habe ich rausgefunden, dass einige neuere Nikons (und die D100) dead pixel selbst ausmappen können.
Hat jemand eine Übersicht welche Modelle das können?

Vielen Dank und beste Grüße,
Matthis Hainke
 
Eigentlich jede neue Nikon der letzten Jahre hat eine versteckte pixel mapping Funktion, in dem man zweimal hintereinander die Sensorreinigung im Menu aktiviert.

Und bei den älteren Modellen ohne Sensorreinigung ist das auch nicht so schlimm, wenn du mit raw Dateien fotografierst. Die meisten post processing Programme wie Lightroom zum Beispiel machen das pixel mapping automatisch beim Importieren der raw Datei.
 
Da bin ich mir nicht sicher, um ehrlich zu sein. Ich hab schon von D300/700 Usern gelesen, wo das scheinbar geklappt hat, aber das sind einzelne Anekdoten. Ich könnts ja an einer D700 ausprobieren, aber die hat leider im Moment keine sichtbaren kaputten Pixel herumliegen. :o

Ziemlich sicher bin ich mir bei den FX Kameras ab der D800/600 Generation. Die D7000 hatte ja scheinbar am Anfang Probleme mit dem mapping und vermehrt sichtbare Problempixel, das wurde dann jedoch mit einem Firmwareupdate behoben.

Meine persönliche Vermutung ist, dass die Nikon Kameras wahrscheinlich über die Lebensdauer immer mal wieder schauen und böse Pixel herausrechnen, wenn da was verfehlt wird kann man dann mit der "Geheimfunktion" eine Neuberechnung forcieren.
 
Meine D90 hat einige Hotpixel die bei Belichtungszeiten ab ca. 1/8 sek. sichtbar werden. Bei denen funktioniert auf jedenfall dieses "Ausmappen" nicht. Da ich generell in RAW mit anschließender Bearbeitung fotografiere ist das aber kein Problem für mich.

cu TooWaBoo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten