• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Nikons können Advanced Wireless Dingens???

mmknipser

Themenersteller
Welche Nikon-Kameras können ohne weiteres Zubehör mit dem eingebauten Blitz kabellos andere TTL-Blitze steuern (wie mit einem SU-800)???

Die D300 kann es, das weiß ich, die D700 meines Wissens auch. Können es die "Kleinen" auch (D40, D60)???

Danke und Gruß

Mario
 
Das ging ja mal schnell. Danke, Manni.

Ich habe bei nikon.de und in diversen Reviews nach diesen Infos gesucht wie doof, und rein gar nichts dazu gefunden...

Gruß

Mario
 
Die beiden können es, andernfalls wäre es zumindest bei der D80 ein Wunder, dass ich damit den SB800 steuern kann :D

Ich habe oben nochmal einen Link ergänzt.

Bevor du wirklich mit einem SU800 anfängst, solltest du vielleicht über einen SB800/900 nachdenken. Die sind nicht allzuviel teurer und damit hättest du einen zweiten vollwertigen Blitz.
 
Besten Dank. Wieder was gelernt. Wusste gar nicht, dass hier im Forum solch gute FAQs zusammengetragen sind. Klasse und Danke!


(...)

Bevor du wirklich mit einem SU800 anfängst, solltest du vielleicht über einen SB800/900 nachdenken. Die sind nicht allzuviel teurer und damit hättest du einen zweiten vollwertigen Blitz.

Ich weiß, ich besitze drei SB-800, einen SB-900 und zwei SB-80DX. Aber wenn ich drei Blitze für ein Portrait einsetze (Hauptlicht, Hintergrund und Catchlight), möchte/brauche ich kein viertes von frontal vorne, deshalb wäre es Verschwendung, auf der Kamera noch einen SB-800/900 zu haben, dann lieber den SU-800.

Gruß

Mario
 
Preislich sollte es günstiger sein auf eine D80 zu upgraden, wenn man die eigene Kamera verkauft. Hat auch noch ein paar andere Vorteile ;)
 
OK, ich sollte vielleicht kurz den Grund meiner Frage nennen, bevor sich noch viele Leute den Kopf zerbrechen :-)))

Ich habe zwei D300, mit denen ich täglich arbeite, hätte als kleine, leichte Not-Kamera/Backup aber gerne eine D40 dabei (die ich gerade als Gebrauchte preiswert gesucht und gefunden habe). Eine D70/80/90 ist mir schon wieder zu groß, die D40 und die D60 sind klein, leicht und reichen völlig aus.

Danke und Gruß

Mario
 
Die D70 vielleicht schon, aber die D80 ist deutlich kleiner als die D70 und nicht sooo viel größer als die D40.

Offenbar für Dich ja nicht, denn sie können kein drahtloses iTTL-Blitzen. :(


Hmm. Naja, habe mich jetzt mit der 40er angefreundet.

Und den Größenunterschied finde ich schon nennenswert:

http://images.google.com/imgres?img...de&client=safari&rls=de-de&sa=N&start=84&um=1

Wie ich oben bereits schrub (ich liebe dieses Wort :-)) benutze ich dann einfach den SU-800. Problem gelöst :-)

Gruß
Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten