• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche? Nikon p340, Canon g16 oder Panasonic lx7

smart42c

Themenersteller
Hallo,
ich suche für eine Freundin eine kleine lichtstarke um etwas kreativ zu sein.
Deshalb frag ich mich womit sie am besten aussteigt.... Gemeinsam gefiel uns die Panasonic ganz gut,auch die Einstellungen am objektiv von der Machart super gelöst. Die nikon aber noch nicht in der Hand gehabt, die Canon sagte ihr nicht sonderlich zu.

Wann wird die nächste lx kommen und wird sie denn aufpreis wert sein.
Ich weiß ist etwas Kristallkugel schauen aber vl gibt es schon Infos...


lg harald
 
Falls du mit kreativ Freistellung meinst die ist bei allen Kompakten nur bis zu einem gewissen Grad möglich, am meisten natürlich im Nahbereich und bei nicht zu großen Objekten.

Ohne Budget und genaueren Einsatzzweck kann man dazu nur allgemein antworten.


Von den "Kompaktkameras" kann dies die Canon G1X II am besten.
http://geizhals.at/canon-powershot-g1-x-mark-ii-schwarz-9167b011-a1069307.html

Amsonsten wäre das eine Alternative, mit dem 20mm 1.7 kann man schon einigermassen freistellen und es ist auch gut für Nachtaufnahmen, Partys etc., zusammen mit dem 12-32 mm geht dann schon einiges.
http://geizhals.at/panasonic-lumix-...-32mm-asph-ois-und-lumix-g-20mm-a1018520.html
 
Zuletzt bearbeitet:
 
Kommt darauf an was mit kreativ gemeint ist.
Wenn Freistellung gemeint ist, die hat in der Klasse natürlich ihre Grenzen. Hier mal ein Beispiel was geht. Das ist jetzt die XZ-2, die Canon und die LX sollten nicht wesentlich schlechter sein, die P-340 fällt dagegen aber etwas ab.
Wenn mit kreativ aber gute und weitgehende Beeinflussung der Bilder schon in der Kamera gemeint ist, wäre die Olympus XZ-2 vielleicht noch eine Alternative. Die bietet auch ein Klappdisplay für kreative Perspektivenwahl und ist auch noch erweiterbar - und im Moment echt günstig zu bekommen.
Wenn die Kreativität aber wirklich voll ausgelebt werden soll, wird man um eine Systemkamera und verschiedene Objektive nicht drumrum kommen - aber dann ist man auch ganz schnell nicht mehr "klein".
 
Ich hatte früher die Nikon P310, jetzt die LX7. Die Nikon hat sich für mich viel schöner angefühlt, sie ließ sich auch etwas besser bedienen, war kleiner und leichter, aber mit den Ergebnissen war ich eigentlich von Beginn an unzufrieden. Vor allem bei Makros hatte ich immer das Gefühl, dass sie total platt waren. Die gefallen mir an der LX7 viel besser. Außerdem ist sie super schnell und noch lichtstärker. Dafür rauscht sie etwas mehr, damit kann ich momentan aber gut leben. Die P340 soll sich in der Geschwindigkeit, vor allem wenn man RAW aufnimmt, nicht gerade verbessert haben. Ich würde mir auch einmal die Olympus xz-2 ansehen, die wäre für mich auch in Frage gekommen.

Gruß Anke
 
XZ-2 :) Wenn Sie nicht unbedingt 24mm braucht dann die XZ-2... die bietet ebenfalls eine sehr gute Lichstärke statt 1,4 eine 1,8 bei 28mm aber dafür hat man eben statt "nur" 90mm am Zoomende 112mm stehen.

Ansonsten kann ich die kleine nur in den höchsten Tönen loben :top:, lichtstark, schnell, hat ebenfalls ein Einstellrad ums Objektiv, sehr wertig, schneller und treffsicherer AF und selbst bei ISO 400 noch sehr gut zu gebrauchen..

schaut euch mal im Bilderthread hier die Bilder von ihr an, inklusive denen von mir.. ich finde die Leistung immer wieder beachtlich UND sie kostet weit unter 300€!

Die G16 ist dagegen meiner Meinung nach absolut überteuert.. die kann eigentlich nichts besser außer am Zoomende 140mm zu bieten
 
cool bleiben.
16.07. 2014 abwarten.
und dann bei der LX8 von Pana zuschlagen.
wir können uns ja gemeinsam in die Warteschlange einreihen.
Ich ganz pers. finde die LX die BESTE von ALLEN.
aber jeder halt wie er mag.
 

wenn man die Fotos sieht - wozu brauchts da , für den "normalen" User noch eine mFT ?

Habe ähnliches mit der TZ10 auf DIN A4 gemacht.
Kein Kunde hat sich auch nur im entferntesten gestört oder gar beschwehrt.
Jetzt warte ich auf die LX8
 
die wird aber auch nix weltbewegend neues bringen ;) der Kompaktbereich ist ausgelutscht wie der DSLR Bereich.. wenns um DIE Kompakte geht, geht es nix an einer Sony RX 100II/III vorbei :)
 
Ich würde auch empfehlen, den 16.07 abzuwarten. Vorab würde ich aber nicht erwarten, dass die LX8 irgendetwas Feldüberlegendes darstellt. Sie wird sicherlich ähnliche Daten bieten, wie die RX100 oder eine Art Mittelwert aus allen darstellen und als Zusatz halt 4K an Board haben. Über den Unterschied von der Bildqualität zur RX100 kann man sich dann wohlmöglich streiten, wie zwischen der XZ2 zur LX7.

Ein wichtiger Punkt dürfte sein, dass nur die RX100 wirklich in die Hosentasche
Passt und ohne Blendendeckel auskommt.

Bin mal gespannt, was Panasonic abliefern wird und welcher Preis veranschlagt wird.

Wenn du nicht warten kannst, würde ich ebenfalls die RX100 oder XZ2 empfehlen.
 
Ich bin auch gerade auf der Suche nach einer kompakten Digicam.

Da ich nicht mehr als 250 € ausgeben kann und möchte stehe ich im Moment vor der Entscheidung zwischen Nikon P330 und Olympus XZ-2.

Und ich werde wohl die P330 nehmen, da außer der etwas langsamen
internen Software und dem schlechten Akku (gibts für 8 € Ersatz) fast alle Punkte für die P330 sprechen.

Hier ein schöner Vergleich: http://snapsort.com/compare/Nikon-Coolpix-P330-vs-Olympus-XZ-2-iHS

Vor allem das vorhandene GPS, der größere Weitwinkel, die bessere Lichtstärke, die über 20 verschiedenen vorhandenen Filter und die Kompaktheit (gerade noch hosentaschentauglich), sehe ich hier als großen Pluspunkt. Fehlendes Wlan kann übrigens für ca. 40 € mit einem Adapter nachgerüstet werden (wers braucht...). Da ich für 6 Monate nach China gehe und aufs Gewicht achten muss, sollte es auch etwas kompaktes sein.

Bei der Oly Xz-2 ist natürlich das ausklappbare Display schön. Allerdings geht dies zu Lasten der Kompaktheit. Auch der Blitzschuh ist schön, aber 90 % der Käufer nutzen diesen eh nicht. Dass die Oly schöne Bilder macht möchte ich aber in keinem Fall anzweifeln. Vor allem die Makros sind fantastisch.
 
Auf snapsort Vergleiche würde ich gar nichts geben (da kommen oft lustige Ergebnisse raus), auch wenn dieser unentschieden ausgeht;)
Wenn man die von persönlichen Vorlieben abhängigen Ausstattungsdetails weglässt, bleibt die bessere Lichtstärke der Olympus, im Tele kannst du mit ISO 400 fotografieren wo du bei der Nikon schon 1600 ISO brauchst (im WW gleichwertig), gegen den größeren Brennweitenbereich der Nikon von 24-120 mm gegen 28-112 mm.
Was da wichtiger ist hängt vor allem vom Einsatzgebiet ab, Konzerte, Theater, Portraits (Freistellung) Vorteile für die Olympus, bei Landschaft und Stadtaufnahmen Vorteile für die Nikon.
 
Hat jemand bzgl. der Nikon eine "Brennweiten / Lichtstärke" Übersicht... also, dass man sieht, wie z.B. die Lichtstärke ist, wenn man ca. 35mm (KB)Brennweite benutzt?

Insbesondere würden mich hier die Brennweiten von ca. 24mm - 50mm KB interessieren.

Edit: hab's gerade gefunden (http://www.birdforum.net/showthread.php?t=251995):

The maximum aperture of f/1.8 drops off as one zooms away from 24mm.

24mm = f/1.8
28mm = f/2.0
35mm = f/2.5
50mm = f/3.2
85mm = f/4.5
105mm = f/5.2
120mm = f/5.6
 
Zuletzt bearbeitet:
In Sachen Lichtstärke hinkt die P330 der XZ-2 aber meilenweit hinterher. Zumindest sobald man auch nur 1mm ins Tele geht :)
Der bessere Allrounder ist die Olympus, wenn die Größe nicht stört. Ich würde die 100g extra lieber in Kauf nehmen.
 
In Sachen Lichtstärke hinkt die P330 der XZ-2 aber meilenweit hinterher. Zumindest sobald man auch nur 1mm ins Tele geht :)
Der bessere Allrounder ist die Olympus, wenn die Größe nicht stört. Ich würde die 100g extra lieber in Kauf nehmen.

Achja ist das wirklich so?

Wenn ich aber normale Bilder ohne Zoom mache, ist die P330 lichtstärker als die XZ-2 richtig?

Mir kommt es zudem so vor, als gäbe es für die P330 keinen richtig umfassenden Test bzw. kaum Testbilder. Hingegen für die XZ-2 richtig viele. Von daher rührt hier vielleicht auch ein wenig die Präferenz der Oly.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja ist das wirklich so?

Wenn ich aber normale Bilder ohne Zoom mache, ist die P330 lichtstärker als die XZ-2 richtig?

Mir kommt es zudem so vor, als gäbe es für die P330 keinen richtig umfassenden Test bzw. kaum Testbilder. Hingegen für die XZ-2 richtig viele. Von daher rührt hier vielleicht auch ein wenig die Präferenz der Oly.

zu 1.)
Nein. Wie kommst Du auf diesen Gedanken? Kann ich nicht nachvollziehen.

zu 2.)
Wieso findest Du da keine Test? Ich hatte die P330 parallel zu meiner S110. Die Nikon ging ganz schnell zurück, auch wenn die BQ gleich auf war. Die Langsamkeit ist zu störend.
Die XZ-2 fristet eher ein Nischendasein. Das aber zu Unrecht. Ist sie doch eine der besten Kompaktkameras und dazu ausbaufähig.
 
Oh ha, habe gerade mal recherchiert (v.a. die Bedienungsanleitung hoch und runter gelesen) bzgl. P330 und P340... bei beiden gibt es nicht die Möglichkeit einer (vom Fokus unabhängigen) Belichtungsspeicherung... damit für mich persönlich aus dem Rennen... bleibe wohl noch bei meiner ollen Samsung EX1...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten