• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Welche Nikon Kleinbild für Wildlife

tekai

Themenersteller
Suche Nikon Kleinbild und Objektiv für Wildlife,
Schwarz - und Rehwild, vielleicht auch mal sitzende oder größere fliegende Vögel.
Die Bilder sollen von einem Hochsitz aus entstehen.




1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Schwarz - und Rehwild, vielleicht auch mal sitzende oder fleigende Vögel

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon Z5 > verkauft,
Objektiv behalten > Nikon Z 70-200mm F2.8

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
____max. um die 6000 ____ Euro insgesamt
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[ x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Nikon

[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Nikon Z6II, Z7II, Z8


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ x] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ x] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[x ]wichtig
....[ ]optisch
....[ x]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Budget würde ich ganz klar die Nikon Z8 favorisieren. Die hat bereits einen Stacked Sensor, eine hohe Serienbildgeschwindigkeit und den aktuell besten AF für Wildlife bei Nikon. Damit es dann mit dem Budget einigermaßen hinkommt, das Nikon Nikkor Z 180-600mm f5,6-6,3 VR als langes Supertele.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was denn sonst....
 
oder noch warten auf die Z6III, die vermutlich nächstes Jahr kommt und den AF der Zf übernehmen wird, der je nach Anwendungsfall völlig ausreichend sein dürfte.
Eine Z6/7II jedenfalls ist vom AF deutlich! schlechter.
 
ob eine Z6 III jemals an den AF der Z8 oder Z9 herankommt ist reine Kaffeesatzleserei. Das weiß man heute noch nicht und keiner weiß hier, wann diese Kamera kommen wird. Deswegen ist die Antwort für Wildlife ganz klar.

Nimm eine Z8 oder Z9 und du bist mehr als glücklich.
 
ob eine Z6 III jemals an den AF der Z8 oder Z9 herankommt ist reine Kaffeesatzleserei. Das weiß man heute noch nicht und keiner weiß hier, wann diese Kamera kommen wird. Deswegen ist die Antwort für Wildlife ganz klar.

Nimm eine Z8 oder Z9 und du bist mehr als glücklich.
Das behauptet auch keiner. Ob man aber bei mindestens doppeltem Preis und größerem schwereren Gehäuse gegenüber einer Zf/Z6 III mit einer Z8 glücklicher wird, ist nicht unbedingt gesichert.
 
oh doch das ist absolut sicher wenn du Wildlife machst. Solange ich mit der "leichten" Z6 II unterwegs sein musste habe ich einfach nur unter den mangelhaften Möglichkeiten dieser Kamera gelitten. Das betrifft nicht nur die Technik, das war auch die Haptik des Gehäuses. Mach doch mal eine lange Tüte an die Z6 und du wirst sehen, dass dies nicht optimal ist. Erweiterst du dein Spektrum, dann sieht das komplett anders aus. Für Landschaft ist mir die Z9 zum Beispiel viel zu groß und zu schwer. Aber wie gesagt, Wildlife da freut sich die Z8 oder Z9 und der Fotograf.
 
Nimmt z8 und Z 180-600 mm

oder du nimmt erst günstiges Z6II und wen in 2 Jahren (? Keine Ahnung) dann Z6III holen und Z6II verkaufen.

es liegt an deiner Geldbeutel.

für z8 ist ISO besser wenn du abend bei Dunkel von Hochsitz fotografieren, nehme an du bist Jäger..
 
oh doch das ist absolut sicher wenn du Wildlife machst. Solange ich mit der "leichten" Z6 II unterwegs sein musste habe ich einfach nur unter den mangelhaften Möglichkeiten dieser Kamera gelitten. Das betrifft nicht nur die Technik, das war auch die Haptik des Gehäuses. Mach doch mal eine lange Tüte an die Z6 und du wirst sehen, dass dies nicht optimal ist. Erweiterst du dein Spektrum, dann sieht das komplett anders aus. Für Landschaft ist mir die Z9 zum Beispiel viel zu groß und zu schwer. Aber wie gesagt, Wildlife da freut sich die Z8 oder Z9 und der Fotograf.
Seit der Technik der Zf sehe ich das nicht mehr uneingeschränkt so.
 
Z8 (y) Nimm sie einfach mal in die Hand.

Klar kann man mit jeder Kamera jedes Bild machen. Aber geht es auch um Komfort und Trefferquote.
 
Mit dem Fotograiren vom Hochsitz würde ich mir noch einmal überlegen ;-) Abgesehen davon das du dafür eine Erlaubnis benötigst (falls du nicht selber Jäger bist), ist so eine Perspektive sehr unvorteihaft.
 
Mit dem Fotograiren vom Hochsitz würde ich mir noch einmal überlegen ;-) Abgesehen davon das du dafür eine Erlaubnis benötigst (falls du nicht selber Jäger bist), ist so eine Perspektive sehr unvorteihaft.
Stimmt natürlich, wobei es auch ab und an Hochsitze gibt, wo die Perspektive kein Problem ist. Ein Jäger kann aber auch ganz andere Ansprüche an seine Bilder haben. Ziel muss nicht sein, Naturfotografenwettbewerbe zu gewinnen.
Am Hochsitz würde ich mir eine oder mehrere Schrauben fix montieren und darauf einen Videokopf oder Gimbal. Ist schnell auf und abgebaut und man braucht damit nicht zusätzlich ein Stativ tragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit warten auf Modelle, die noch nicht mal angekündigt sind, kommt man imho nicht weiter...

Bei den genannten Modellen Z6II/Z7II und Z8 wäre ich pers. immer bei der Z8, wenn man bereit ist, das Geld für die Kamera auszugeben und deren Vorzüge ggü. den anderen auch zu schätzen weiß. Dazu das 180-600 und mein Setup wäre für den geforderten Anwendungsfall "fertig". Zusammen mit dem vorh. 70-200/2.8 sollten da wenig Wünsche offen bleiben. Die Z6II würde ich als erste aus den Überlegungen verbannen, auch wenn der AF bei sehr sehr wenig Licht besser ist als der AF der Z7II nerven mich pers. die großen AF-Felder der Z6II. Augen-AF wäre bei beiden nicht meine erste Wahl bei den genannten Motiven und mit dem kleineren Einzelfeld-AF der Z7II trifft man das Auge eines Tieres schon sehr zuverlässig, solange keine übermäßige Bewegung im Spiel ist. Freilich nicht auf dem Niveau und mit der Geschwindigkeit einer Z8/9 und auch nicht mit der absoluten Trefferquote, aber grundsätzlich "machbar" wäre das auch mit der Z7II. Ich weiß nicht, warum du die Z5 verkauft hast, bzw. was dich gestört hat, aber den größten Sprung in Sachen AF machst du definitiv mit einer Z8/9.

Die Zf kenne ich nicht aus eigener Erfahrung, aber ich bastel mir immer schon nen L-Winkel an die Z6 oder Z7II wenn ich größere/schwerere Objektive verwende, einfach weil mir da das Handling besser gefällt. Die Zf würde ich da vermutlich immer mit zusätzlicher Griffmulde und L-Winkel nutzen und dann ist das Ding auch nicht mehr wirklich kleiner/leichter als ne Z8 (die vom Handling her ein Traum ist). Also lange schreibe kurz: Nimm ne Z8 mit 180-600.

Was mir aber beim schreiben gerade noch so einfällt Du hast ja "nur" das 70-200/2.8 und noch kein Wort über ggf. weitere Objektive verloren, eventuell könntest du auch ein wenig am Body sparen (Nikon Zf) und das "freie" Budget in eine lichtstärkere FB stecken?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten