• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Nikon D5200 oder D5300

Würdet ihr die d5200 mit dem 18-55 oder dem 18-105 kaufen? Alternativ nur den Body?

Keine pauschale Antwort möglich...
Sind schon Objektive vorhanden, dann wohl nur den Body kaufen.
Sind bisher keinerlei Objektive vorhanden und es ist die erste (D)SLR, dann das 18-105, um Brennweiten kennenzulernen (und günstiger kommt man an das Objektiv nicht ran, wie Rower schrieb).

Und wann das 18-55? Das 18-55 verzerrt nicht so sehr wie, das 18-105. Wenn man kein "Allround" Objektiv benötigt, bzw. ein Objektiv mit mehr Brennweite vorhanden oder fest eingeplant ist, dann benötigt man kein 18-105. Die 18-55 sind weder lichtstark noch ein Ultraweitwinkel, aber für viele Landschaftsaufnahmen absolut ausreichend und auch nicht schlecht in der Schärfe.

Ob man mit dem 18-55 plus Festbrennweiten oder plus 55-200/ 70-300 glücklicher ist, als mit einem 16-80 oder einem 18-105 oder 18-200, da ist alles eine persönliche Entscheidung.
Die wesentlichen Fragen sind daher, was fotografierst Du gerne (und hat das Folgen auf Lichtstärke / Brennweite / Makrofähigkeit / AF-Geschwindigkeit) und wieviel Geld willst Du ausgeben. Erst wenn diese Prioritäten von Dir beantwortet sind, lassen sich sinnvolle Antworten posten.
Gruß
 
Würdet ihr die d5200 mit dem 18-55 oder dem 18-105 kaufen? Alternativ nur den Body? Ich kann mich nicht entscheiden.....würde den Body lieber neu nehmen. Worauf muss ich beim Gebrauchtkauf bei Objektiven achten?:confused:

Ich würde es so machen: D5200 Body kaufen, ein 16-85, und ein 70-300VR dazu. Meine Objektive habe ich immer als relativ neue Gebrauchte gekauft, mit Restgarantie, wenn mal Fokusjustierungen anfallen sollten.

Die 2mm Brennweite im WW-Bereich mehr ersparen mir beim 16-85 die Mitnahme eines weiteren Objektives, sodass ich dann mit 2-3 Linsen hinkomme, je nachdem, ob ich noch eine lichtstarke FB mitnehmen will.
 
Habe mich für die NikonD5200 entschieden, dann habe ich eben die Canon 600D mit viel Zubehör und die Nikon, da ist leider nur ein 18-55mm Objektiv dabei, brauche dann ein 700-300 mm von Tamron.

d5200.jpg

Das Bild ist mit Canon gemacht und verschwommen, war jetzt auf die Schnelle.

Gruß Brigitte
 
1.04.2014
Hallo, hat sich erledigt, ich habe jetzt die Nikon D5300 gekauft.

Gruß Brigitte


8.04.2014
Habe mich für die NikonD5200 entschieden, dann habe ich eben die Canon 600D mit viel Zubehör und die Nikon, da ist leider nur ein 18-55mm Objektiv dabei, brauche dann ein 700-300 mm von Tamron.

Gruß Brigitte

:ugly:

15.04.2014 ?
 
neee, für dieses bild müsste photoshop verklagt werden....:lol:
wenn ich mir so die verpixelte maske ansehe, die da wohl nur im bereich der nikon über das bild gelegt wurde ;)
 
Habe ich das jetzt richtig verstanden? Der TO hat jetzt drei Kameras? Eine 600d, eine D5200 und eine D5300? Mein Mann würde mich "erschlagen". Wofür braucht man drei relativ ähnliche DSLRs?:confused:
 
Lt. den ganzen "komischen" Aussagen denke ich das der TO gar keine Nikon hat :ugly:
Schau dir doch mal genau das Bild mit der 5200 an ;)
Das bekommen PS Anfänger besser hin :D
 
Also ich verstehe die ganze Sache nicht.

Entweder Brigitte hat jetzt wirklich 2 bis 3 Kameras von zwei verschiedenen Herstellern oder hat super getrollt.
Falls letzteres, verstehe ich den ganzen Aufwand auch nicht; hier gibt es genug Leute, die viele, viele Kameras kaufen und einige davon wieder verkaufen.

5200 und 5300 sind aber beide noch relativ teuer; da hätte ich doch auf mindestens eine verzichtete und mich etwas besser mit Objektiven ausgestattet.

Was war denn jetzt außer Neugier der Grund für den Kamerakauf?
Nur, dass die 600d nicht so intuitiv war?

Für den Wert der ganzen Ausrüstung wäre wohl auch locker eine D7100 oder 70d mit Kit- und Teleobjektiv drin gewesen....

Na ja, vielleicht kommen die als nächstes...

Viele Sachen kauft man sich mehrfach, weil mans braucht (Geschirr) oder mag (Schuhe), aber normalerweise kauft man doch nur eine Anfängerausrüstung. Wenn ich mit Tennis anfange, kaufe ich doch erst mal einen Schläger und übe damit - nicht drei, um mal zu sehen, welcher am Ende der bessere ist.
Das finde ich ohnehin erst nach einiger Zeit heraus, und dann weiß ich genau, welche Eigenschaften der bessere Tennisschläger haben sollte.

Auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg mit der Ausrüstung!

LG
Frederica
 
seh ich komplett anders ... :rolleyes: 2 Tennisschläger sollten es schon sein, du brauchst ja je einen für Vorhand- und einen für Rückhandschläge!



vielleicht mag die TO sich ja noch zu ihrer tatsächlichen Kameraausrüstung äußern und warum sie welches Modell jetzt gekauft hat. So als Abrundung für das Engagement, dass die User hier betrieben haben.
 
wenn ich mir das impressum der homepage der TO so ansehe, scheint sie wirklich probleme damit zu haben sich zu entscheiden....
siehe namensgebung ihrer firma ;)

KLICK MICH
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten