• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche NEX für das Filmen?

armut

Themenersteller
Hallo Leute,

überlege mir schon seit langem eine NEX zu beschaffen, jedoch bin ich mir unsicher welches Modell ich mir kaufen soll?
Außer der Fotografie wird auch die Videofunktion sehr oft benutzt werden.
Hierbei wollte ich eure Meinungen wissen. Gibt es Qualitätsunterschiede bei der Videoaufnahme der jeweiligen NEX'en oder kommt es nur auf das Objektiv drauf an?
Dank im Voraus :)
 
...Gibt es Qualitätsunterschiede bei der Videoaufnahme der jeweiligen NEX'en oder kommt es nur auf das Objektiv drauf an?...

- Es kommt wie beim Fotografieren in erster Line auf den Künstler hinter der Linse an ;)
- Dann kommt lange nichts und danach natürlich die Objektive (kein AF, stufenlose Blendenverstellung)
- Dann das Stativ!!!
- Dann das Talent zum perfekten Schneiden und Vertonen
- Der Rest ist doch heutzutage mehr oder weniger unwichtig ;)

Es sei denn, Du möchtest Dich und Deine Umwelt mit langweilligen, verwackelten, AF-pumpenden und viel zu langen und mit viel zu langen Szenen versehene Filmen "beglücken"!
 
Also in erster Linie wollte ich damit Hochzeite mit einer Glidecam filmen. Mir ist bewusst das man Aufnahmen ohne einen Stativ sehr unprofessionel sind und das Objektiv auch eine der Hauptrollen spielt.
Bin auch noch ein Anfänger, habe jedoch ein bisschen gespart gehabt und würde dies gerne in eine anständige NEX investieren.

Jedoch wollte ich wissen, ob es unterschiede in der Farbdarstellung etc. der verschiedenen NEX Systeme gibt.

Oder sollte ich doch auf den Nachfolger von der NEX 7 warten. Spricht sich ja schon rum, dass dieser demnächst angekündigt werden sollte.
 
Ich sehe da weniger Probleme bei der Farbdarstellung der NEXen, die sind nämlich völlig in Ordnung, sondern mehr das Überhitzungsproblem. Nach 1,5 Stunden filmen ist meine NEX 6 ausgestiegen und ich musste mit einer Zweit-NEX weiterfilmen.
 
Was genau ist mit "ausgestiegen" gemeint?
Ist die NEX kaputtgegangen oder bräuchte die Kamera nur Luft zu atmen?
 
Hi,
ich habe letztens mit meiner alten Nex-5 (nicht 5N) und meiner neuen Nex 6 gefilmt. Hierbei fällt sofort auf, wie überlegen die Nex6 ist. Sie bietet 50p, man kann individuelle Profile einfacher einstellen (ein "flacheres" Bild ohne Schärfung aus der Cam bspw.).
Am wichtigsten war aber, dass man bei der 6 gegenüber der 5 auch den Iso-Wert manuell einstellen kann, wenn man filmen möchte.

Ich weiß nicht, welche Nexen dies bieten, aber ich persönlich würde auf eine Möglichkeit achten alles manuell einstellen zu können und eine Kamera wählen die 50p bietet.

Was man noch besser machen könnte: Eine extra Position auf dem Moduswahlrad fürs filmen (siehe bspw. A99). Einerseits für Einstellungen die dauerhaft Sinn machen (bspw. auch 1/50 bei 25p, etc.), andererseits weil man in anderem Format filmt, als man Bilder macht und so den Bildausschnitt erst endgültig bestimmen kann, sobald man schon aufnimmt (eher wichtig für szenisches Filmen, vielleicht nicht so für dein Vorhaben).

Grüße
 
Ich kann nur die NEX3 und NEX-5N vergleichen. Wobei die 5N das mMn beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat.

An der Bildqualität sieht man kaum einen Unterschied, da ist wirklich das Objektiv am wichtigsten. Allerdings kann 50p ein großer Vorteil sein, wenn man Zeitlupe machen oder Einzelbilder auskoppeln will. Für letztere ist die Quali allemal gut genug.

Bei kleinen Pausen und kürzeren Takes hatte ich auch bei mehreren Stunden Benutzung noch nie ein Überhitzungsproblem.

Die Nutzung der Kreativprogramme inkl. Weißabgleich bietet eine riesige Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten bei der 5N (z. B. wenn man Hochzeiten mit "Sunset" aufnimmt, man kann auch für Video die "Gesichtsglättung" zuschalten). Aber möglichst vorher ausprobieren!!!

Zum besseren Festhalten schraube ich meistens ein kleines Klemmstativ an die Nex. Das ist ein idealer Handgriff, vor allem wenn man das 18-200 benutzt.

Für möglichst lückenlose Dokumentation über längere Zeit würde ich mir einfach noch ein NEX-3-Gehäuse zulegen und in Reserve halten. Das kostet weniger und ist besser als z. B. ein NEX-7. Aber dann auf jeden Fall getrennte Speicherkarten benutzen!
 
Ich kann nur die NEX3 und NEX-5N vergleichen.....

Für möglichst lückenlose Dokumentation über längere Zeit würde ich mir einfach noch ein NEX-3-Gehäuse zulegen und in Reserve halten. Das kostet weniger und ist besser als z. B. ein NEX-7...

Wieso ist die Nex 3 besser als die Nex 7, für Video ??
 
Wenn es hauptsächlich um Filmen geht würde ich gar keine Nex empfehlen. Ich bin absoluter Gelegenheitsfilmer auf Familienfeiern und die Enkel müssen auch manches mal dran glauben. Aber dieses ständige abschalten wegen Überhitzung ist schon recht nervig. Es passiert ja immer dann wenn es gar nicht gebraucht wird. Da Trauer ich ehrlich gesagt meiner Panasonic GH2 hinterher. Das waren Welten zu der Nex 5 N die ich zur Zeit nutze. Aber zum Glück nur noch für Fotos wozu sie ja auch in erster Linie gedacht war.
 
Aus der Hand filmt die RX-100 meiner Meinung nach besser als alle NEX.. :top:

Die bekommt auch ohne Stabi einfach sehr unverwackelte Bilder hin.

Um mit meiner NEX-7 auf ein vergleichbares Niveau zu kommen, muss ich die schon extern stabilisieren.

Gruß
Szipper
 
Also ich hab jetz günstig eine Nex VG-10 (nur Gehäuse) erstanden :D ich denke zum Filmen sind die VG's die beste Wahl :top:

Der Wahnsinn das extra Foto und Video Menü tolle Kamera !
 
laut einem Tutorial zur NEX 6, das ich bei youtube gesehen hatte, (ich denke das beinhaltet auch alle NEX´n) darf/kann die maximale Länge eines am Stück aufgenommenen Videos nur rund 30min betragen, da der Hersteller sonst eine Viedeokamera verkaufen würde, keine Systemkamera/Digicam.
 
Wozu nimmt man 1,5 Stunden am Stück auf?
Wer soll sich den Film anschauen oder es sinnvoll zurecht schneiden?

Was das Thema Überhitzung angeht, es ist jede menge Technik auf engsten Raum verbaut.
Da kann es schon mal sein das nach permanenter Aufnahme von 90min jede Nex heiß wird.
 
Hallo, zusammen,

meine Antwort: am besten keine, zumindest was die 5er und 5n angeht. Bei Konzertmitschnitten schaltete sich meine alte 5er mitten im Song ab, ebenso die 5N, die es also auch nicht viel besser macht.
All dies passiert auch bei moderaten Temperaturen und hochgeklapptem Display zu besseren Belüftung.
Besonders ärgerlich ist es, wenn man einen Mitschnitt einer Kinderzirkusaufführung macht und hinterher den enttäuschten Kindern erklären muss, dass Sony noch nicht so weit ist eine funktionierende Kamera auf den Markt zu bringen.
Wie gesagt gilt diese Aussage nur für die 5er und die 5N, die ich ansonsten für extrem gute Kameras halte.
Vielleicht werden einige nun sagen, dass sie solche Probleme nicht kennen, bei mir führt es dazu, daß ich mir was anderes kaufen werde, was die angegebenen knapp 30min auch wirklich aufnimmt.

Nette Grüße

klausik
 
servus,
seit letzten September filme ich Hochzeiten mit der 5, 5n und 5r.
Am besten ist die 5r, da der autom. Weisabgleich perfekt ist und man die r auch mal als Ersatz zum Fotografieren hernehmen kann, aber nur mit erstklassigen Linsen, so wie das 1,8/35.
Jetzt filme ich nur noch mit der neuen Sony pj 780 ve und habe nicht mehr das Problem, dass ich immer 2 Nex mit dabei haben muss, da sie nur ca 25 min non-stop filmen. Die LowLight Qualitätist auch deutlich besser, ebenso die Schärfe.
Hg
LKH
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten