• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Welche ND Filter Marke ?

joefloki

Themenersteller
Ich lege mir jetzt auch ein ND Filter zu.

Welche Marke ist empfehlenswert ?

Vielen Dank für die Info !
 
Hoya, Haida, Gobe, B&W.
 
Gobe hab ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht (außer man ist Fotograf für Magenta.

Benro, Rollei,... ist meist okay, aber man weiß nie genau was man bekommt. Die kaufen die Filter zu und das können gute Markenfilter zB von Nisi sein oder was günstiges mit nicht so optimalen Eigenschaften
 
Haida II MC sollten da die neutralsten sein.
Hab einen Marumi der erstaunlich geringe Farbabweichung hat. Besser als der B&W davor.
 
Schau Dir mal K&F Concept Nano X etwas genauer an. Die Dinger sind in P/L kaum zu schlagen und haben nur Top Rezensionen im Netz und bei Youtube. Ich habe den ND1000 und bin sehr zufrieden.
LG
 
Soll ja den ein oder anderen geben, der auf die magnetischen Filter von Kase schwört. Habe selbst nichts von dem Hersteller, sieht aber interessant aus.
 
Stephan Wiesner hat gerade ein Video eingestellt, auf dem man gut sehen kann, wie die runden Magnetfilter funktionieren. Falls es jemand interessiert. Viele Grüße
 
Soll ja den ein oder anderen geben, der auf die magnetischen Filter von Kase schwört. Habe selbst nichts von dem Hersteller, sieht aber interessant aus.

Ich hab mal ein System von Xume verwendet da kommt ans Objektiv ein magnetischer Ring und an den Filtern ein Metallring. Da kann man das nachrüsten.

Für mich wars aber kein großer Vorteil zum drauf schrauben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten