-=DFY=-
Themenersteller
Liebes Forum,
vor langer Zeit (>10 Jahre) war ich vor allem mit meiner D90, 16-85, 40 Micro, Tokina 11-16 und 35/1.8 unterwegs.
Jetzt würd' ich gern wiedereinsteigen, mit
~1000 Euro max gebraucht für:
* Gehäuse,
* Standardzoom
* und ein lichtstarkes moderates Tele.
Den gesamten Fragebogen häng' ich gerne noch an falls nötig, aber ich glaube ich habe alles abgedeckt
Hauptsächlich will ich sie unterwegs verwenden (Urlaub/Ausflug/Wanderungen), sonst Natur (Pflanzen/Landschaft) und vereinzelt Portraits. Sport und AF Tracking sind nicht so wichtig. Bilder werden digital angeschaut oder auch mal Abzüge/Leinwand von gemacht, wenn auch nicht wandfüllend. Ich kann auch mit 12 MP glücklich werden.
Was ist mir wichtig? Dass ich die Kamera trotz Smartphone gerne mitnehme. Deswegen wichtig:
* kleineres Packmaß. Gewicht nicht so wichtig, aber die D90 mit 16-85 ist zu ausladend. Standardzoom unter 6cm Länge.
* guter Sucher (da kenn' ich mich null aus, alle Erfahrungen sind mit optischem Sucher)
* Bedienung: ich will nicht den Touchscreen nutzen müssen, um Belichtung zu ändern. Es müssen nicht vier Rädchen für Zeit, Blende, ISO, +-EV sein, aber in "S" will ich ein Rad für +-EV und eines für Zeit haben etc.
* Gute JPEGs aus der Kamera - die D90 hab ich in RAW geschossen, aber da erhoffe ich mir vom technischen Fortschritt schon was.
* möchte mit Freistellung spielen können (deswegen nicht einfach Smartphone).
Nice to have:
* Extreme ISOs nicht wichtig, hohe dynamic range aber schön.
* leichte Übertragung Bilder von Kamera aufs Handy unterwegs.
Gerne in der Zukunft noch dazu:
* UWW-Zoom, das Tokina 11-16 war eins meiner Lieblingsobjektive
* Lichtstarkes 28mm- oder 35mm-äquivalentes Objektiv
Bisher schon überlegt:
Mit dem, was ich bisher gelesen hab, lande ich bei Fuji oder mFT.
Bei Fuji lacht mich an:
X-T2 (~450 gebraucht, kein IBIS)
X-H1 (~550 gebraucht, sehr wertig, etwas größer und schwerer)
X-S10 (~650 gebraucht, geht mit Objektiven an die Budgetgrenze)
XC 15-45 (~150 gebraucht, kompakt)
Sigma 56/1.4 oder Fuji 50/2 (~350 gebraucht)
Da ich noch nie ne mFT hatte, bin ich nicht ganz sicher ob ich die Freistellung/Tiefen(un)schärfe von APS-C vermissen würde. Andererseits gibt's einen Haufen Objektivoptionen...
Mich lacht an:
E-M1 II (~600 gebraucht, aber schon etwas älter)
E-M5 III (~650 gebraucht)
Lumix G9 (~650 gebraucht)
ein 14-42 Pancake (~200 gebraucht)
45/1.8 (~160 gebraucht)
Was meint ihr? Fuji oder mFT? Welche Optionen übersehe ich?
Vielen Dank!
vor langer Zeit (>10 Jahre) war ich vor allem mit meiner D90, 16-85, 40 Micro, Tokina 11-16 und 35/1.8 unterwegs.
Jetzt würd' ich gern wiedereinsteigen, mit
~1000 Euro max gebraucht für:
* Gehäuse,
* Standardzoom
* und ein lichtstarkes moderates Tele.
Den gesamten Fragebogen häng' ich gerne noch an falls nötig, aber ich glaube ich habe alles abgedeckt

Hauptsächlich will ich sie unterwegs verwenden (Urlaub/Ausflug/Wanderungen), sonst Natur (Pflanzen/Landschaft) und vereinzelt Portraits. Sport und AF Tracking sind nicht so wichtig. Bilder werden digital angeschaut oder auch mal Abzüge/Leinwand von gemacht, wenn auch nicht wandfüllend. Ich kann auch mit 12 MP glücklich werden.
Was ist mir wichtig? Dass ich die Kamera trotz Smartphone gerne mitnehme. Deswegen wichtig:
* kleineres Packmaß. Gewicht nicht so wichtig, aber die D90 mit 16-85 ist zu ausladend. Standardzoom unter 6cm Länge.
* guter Sucher (da kenn' ich mich null aus, alle Erfahrungen sind mit optischem Sucher)
* Bedienung: ich will nicht den Touchscreen nutzen müssen, um Belichtung zu ändern. Es müssen nicht vier Rädchen für Zeit, Blende, ISO, +-EV sein, aber in "S" will ich ein Rad für +-EV und eines für Zeit haben etc.
* Gute JPEGs aus der Kamera - die D90 hab ich in RAW geschossen, aber da erhoffe ich mir vom technischen Fortschritt schon was.
* möchte mit Freistellung spielen können (deswegen nicht einfach Smartphone).
Nice to have:
* Extreme ISOs nicht wichtig, hohe dynamic range aber schön.
* leichte Übertragung Bilder von Kamera aufs Handy unterwegs.
Gerne in der Zukunft noch dazu:
* UWW-Zoom, das Tokina 11-16 war eins meiner Lieblingsobjektive
* Lichtstarkes 28mm- oder 35mm-äquivalentes Objektiv
Bisher schon überlegt:
Mit dem, was ich bisher gelesen hab, lande ich bei Fuji oder mFT.
Bei Fuji lacht mich an:
X-T2 (~450 gebraucht, kein IBIS)
X-H1 (~550 gebraucht, sehr wertig, etwas größer und schwerer)
X-S10 (~650 gebraucht, geht mit Objektiven an die Budgetgrenze)
XC 15-45 (~150 gebraucht, kompakt)
Sigma 56/1.4 oder Fuji 50/2 (~350 gebraucht)
Da ich noch nie ne mFT hatte, bin ich nicht ganz sicher ob ich die Freistellung/Tiefen(un)schärfe von APS-C vermissen würde. Andererseits gibt's einen Haufen Objektivoptionen...
Mich lacht an:
E-M1 II (~600 gebraucht, aber schon etwas älter)
E-M5 III (~650 gebraucht)
Lumix G9 (~650 gebraucht)
ein 14-42 Pancake (~200 gebraucht)
45/1.8 (~160 gebraucht)
Was meint ihr? Fuji oder mFT? Welche Optionen übersehe ich?
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: