Das mit der GX8 würde ich mir genauer überlegen, die hat noch nicht den neuen Verschluss der GX80 der die ShutterShock Problematik von diversen mFt Body´s nun nicht mehr hat. Aus diesem Grund ist sie meiner Meinung nach übrigens auch etwas schwerer gebaut und nicht so übermäßig leicht um dem ShSh Problem zusätzlich entgegen zu wirken. Zudem ist sie dank des neuen Verschlusses angenehm Leise beim Auslösen, überhaupt nicht aufdringlich.
Die EOS M50 als einzigste M mit 4K ist richtig gesagt recht groß, DSLR like. Wenn 4K Video aber nun nicht zwingend wäre, gäbe es auch noch die kleinere EOS M6, die mit dem 15-45 f3.5/6.3 IS STM ebenfalls die Größe der GX80 hätte. Mit dem 18-135mm sieht´s zwar etwas kopflastig aus, aber möglich wär´s ja bzw. evtl. vorhandene Objektive könnte man dran nutzen:
https://camerasize.com/compact/#673.397,709.680,673.336,709.545,ha,t
Ich habe anstatt dem Pana 14-140mm f3.5/
5.6 das nicht in der Liste aufgeführt ist das fast gleich große Pana 12-35 F/2.8 verwendet zum Größenvergleich. Das 12-35mm ist nur 2-3mm kleiner & schmäler zum 14-140mm Urlaubszoom von Panasonic. Bin mit meinem 14-140mm II zufrieden, wenngleich ich im Weitwinkel bei Offenblende einen etwas stärkeren Schärfeabfall zum rechten Rand hin habe. Fällt mir aber nur in 100% Ansicht auf und ist nicht dramatisch (ok., für das Seelenheil der PowerPixelPeeper: man erkennt es von mir aus auch schon in 70% Ansicht

).
Wenn´s klein sein soll ist das 12-32mm f3.5/5.6 Kit erste Wahl. Schlecht verarbeitet ist es nicht, eben Kunststoff, dadurch auch sehr leicht mit 70g, Abbildungsleistung für ein Kitobjektiv sehr gut.
Lichtstarke gute Festbrennweiten gibt es genug für mFT. Habe selbst das PanaLeica 1.7/15mm welches mir allerdings ein wenig zu kurz ist von der Brennweite, deswegen werde ich wohl auf das Oly 1.8/17mm wechseln (müssen

). Das Pana 1.7/20 habe ich auch, wird wohl ebenfalls dann über sein wenn das 17mm da ist, einfach zu nah beieinander. Naja, wenigstens bleibt dann nach dem Verkauf der beiden & Wechsel zum 17er noch was über

Ob Du ein Portraitobjektiv benötigst für Deinen Urlaub weiß ich nun nicht, das Pana 1.7/42.5mm kann ich hierfür auf jeden Fall sehr empfehlen.
Mir lag die OM-D M10 haptisch so garnicht, bin aber sowieso ein Gegner von Pyramidenaufsätzen bei Kameras da Miniaturisierungsfetischist. Muss bei mir alles möglichst glatt sein, damit´s geschmeidig in die Jacke flutschen kann. Der Sucher an der Oly hat mir nun besser gefallen als der an der GX80, in Summe hatte für mich die Pana aber das klar bessere Gesamtpaket, No-Body is perfect.