• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Lichtfarbe bei HQI

martin119

Themenersteller
Hallo,

habe noch zwei 70Watt-Hqi Strahler liegen und möchte mir diese umbauen.
Leider ist bei einer der beiden die Birne im A...
Habe gelesen, dass man Lichtfarben möglichst nicht mischen sollte, weil der Weissabgleich dann nicht mehr so einfach geht. Darum wollte ich mir 2 neue kaufen und bin mir nun nicht schlüssig, welche Lichtfarbe die beste wäre.
Kann mir jemand helfen?

MFG
Martin
 
Ich denke mal so aus dem Bauch heraus, das Tageslichtfarbe die Beste ist. Ist am Farbneutralsten und macht dem Weißabgleich auch keine Probleme nach meiner Einschätzung. Habe aber auch keine Erfahrungen...
 
Hallo,

ich denke auch, dass Tageslichtfarbe gut wäre aber wieviel Kelvin sind das?
Habe welche gesehen mit 3200 K, nennt sich neutralweiss. Ist das Tageslicht?
Die Lichtstärke beträgt 5500 lm (x2). Sie sollen gegen einen weissen Schirm gerichtet werden. Wird die Lichtleistung ausreichen oder ist das zu mau?
Gibt es eine Fausformel, ab wieviel lm man gut arbeiten kann?

Gruss
Martin
 
Lichtleistung ausreichend für WAS?

Portraits? Ganzkörper? Stilleben? Macros?
 
Sonnenlicht liegt je nach Tageszeit (und Hersteller ;) ) zwischen 4500 und 5500.

Natürlich kannst du die Lampen auch Mischen. Über meinem Aquarium hängen 6000 und 3000 Röhren und ich habe keinerlei Probleme. In Photoshop kann ich dann ja die Kelvin Zahl Manuell eingeben. Die Farben müssen sich halt nur Mischen und das ist mit 2 Röhren direkt nebeneinander einfacher als mit 2 HQI Strahlern. Also 2 Identische sind mit Sicherheit einfacher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten