• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kopakte kann Zeit/Blendenautomatik?

***elvis***

Themenersteller
Moin,

möchte gerne für immer dabei eine kleine Kopakte kaufen.

Allerdings möchte ich auch gerne ein ein wenig gestalterischen Einfluß haben, dehalb:

Welche Kompaktkamera hat Zeit/Blendenautomatik?
Welche würdet Ihr empfehlen?

Danke
 
Ich würde dir zur Fuji F11 raten, da sie wesentlich rauschfreiere Bilder als die E550 liefert und im vergleich zur F10 eine Blenden- und Zeitautomatik spendiert bekommen hat. Außerdem ist die E550 kaum noch erhältlich.

Matthias
 
ich kann dir nur so viel weiterhelfen:
n paar OPTIOs vom pentax können das doch auch....oder irre ich mich da! :confused:

aber ich hätte zu diesem thema auch mal ne frage! is vielleicht n bisschen OT aber was solls:
gibt es auch analoge kompakte mit blenden- und/oder zeitautomatik?
...naaaa ihr wisst schon - die kleinen alten dinger, wo man n film reinlegen muss ;) :p ;)
 
achja: ich suche keine messsucher-kamera oder ähnliches! sondern wirklich eine kompakte!
 
Du willst Einfluss nehmen?
Das geht am Besten mit RAW-Dateien. Die E550 speichert RAW-Dateien. Keine andere ist so günstig und dennoch recht hochwertig.

Ob du bei den kleinen Sensoren und Brennweiten und lichtschwachen Teleobjektiven die Blende ein bisschen mehr oder weniger offen hast, bemerkst du kaum (ausser vielleicht im Makromodus).

Ob du aber im Nachhinein die Belichtung anpasst - das sieht man sofort.
 
Also ich habe als "hab ich immer dabei" Kamera eine Canon Powershot S70.
Die hat neben den Standard-Programmen auch eine Blenden- und Zeitautomatik drin. Man kann sogar Blende und Zeit komplett manuell wählen. Selbst RAW kann die Kamera erzeugen.

Und das Teil deckt einen Brennweitenbereich von umgerechnet 28-100mm ab.

Weiterhin verwendet die S70 den gleichen Akkutyp und die gleichen Speicherkarten wie Deine 350D.

Bin insgesamt sehr zufrieden damit.

Grüße

Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Canon Powershot A 95.
Die habe ich meiner Tochter zu Weinachten geschenkt.
Da geht alles. Zeitautomatik;Blendenautomatik,Manuell.
Schwenkbarer Monitor. Die gibt es schon sehr günstig gebraucht zu kaufen.
Ich habe für meine 170? bezahlt.(1 Jahr alt)

Bis dann
Jan
 
Mr Ralf schrieb:
@BerndiBroter
Leica CM mit Blendenwahl für sagenhafte 1000.-

hab mir das teil ma angesehen...is schon ne geile sache! eigentlich sowas wie ich es mir vorstellte...nur der preis :eek:

gibts da auch was, das bezahlbar ist und nicht so überteuert is? oder können die sich gerade einen solchen preis erlauben, weil leica die einzigen sind, die so ein ding bauen?
also das müsste ja auch günstiger gehen, wenn ich mir überlege wie man heute analoge kameras -egal ob slr oder kompakt- "nachgeschmissen" bekommt :confused:
 
zur f11 kann ich lediglich anmerken, dass sie keine wirkliche zeitautomatik hat, da sie immer die nach ihrer meinung passende blende zu der gewählten zeit wählt, so dass bei bewussten überbelichtungen stets eine 8 blende eingestellt ist... habe sie (unter anderem) deshalb zurckgegeben...
 
snicolay schrieb:
Also ich habe als "hab ich immer dabei" Kamera eine Canon Powershot S70.
Die hat neben den Standard-Programmen auch eine Blenden- und Zeitautomatik drin. Man kann sogar Blende und Zeit komplett manuell wählen. Selbst RAW kann die Kamera erzeugen.

Und das Teil deckt einen Brennweitenbereich von umgerechnet 28-100mm ab.

Weiterhin verwendet die S70 den gleichen Akkutyp und die gleichen Speicherkarten wie Deine 350D.

Also ich glaube die ist für mich genau die richtige..... gleicher Akkutyp, Speichekarte, RAW und Zeit/Blendenautomatik.

Der Nachfolger die S80 hat leider schon wieder kein RAW andere Speicherkarte etc.

Danke für den Tipp
 
Hallo,

würde dir auch zu einer canon powershot aus der S-serie raten. ich selber besitze seit mehr als 2 jahren eine s45 und 2 freunde von mir eine s50. wir hatten alle 3 bisher keine probleme, die bilder können immernoch mit den heutigen kameras mithalten. eine s70 wäre für dich eine gute anschafung, weil eben auch die akkus der 350d weiterverwendet werden können. ich hab allerdings nur erfahrung mit der s45 und s50. ob die qualität immernoch gleich ist kann ich dir nicht sagen.

die powershot s-reihe liefert "Out-of-box" farbstarke scharfe bilder die man sofort entwickeln lassen kann.

wenn ich heutzutage eine kompakte kaufen würde, wäre es entweder eine poweshot oder eine fuji f10/11.

schöne grüsse
Blasi
 
- Die Canon Powershot PRO1 beherrscht sämtliche Automatikvarianten (Einstellkopf!, nicht über Menü) sowie eine gerade noch brauchbare manuelle Einstellmöglichkeit.

- Leica Digilux-2 (alle Automatikvarianten, perfekte manuelle Einstellmöglichkeit , ist aber wegen des lichtstarken Objektivs nicht wirklich kompakt)

- Gruß, Wilfried
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten