• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kompaktkamera wäre was für mich?

MichiZ

Themenersteller
Hallo,
ich bin schon seit Tagen am recherchieren, aber irgendwie schaffe ich es kaum, mich durch die Fülle an Digicams, die gerade den Markt überfluten, zu arbeiten...

Ich habe bis jetzt mit einer Casio EX-P700 fotografiert, leider nur leihweise und bin jetzt auf der Suche nach einer eigenen Kamera. Die DSLRs sind zu groß und irgendwie glaube ich nicht, dass ich gleich sowas gutes brauch, das wäre bei meinen Ansprüchen überzogen.

An Motiven fotographier ich sowas: http://picasaweb.google.com/mzabka

Also weniger Sports-Zeugs, ich nehm ganz gerne so nette "Stimmungsbilder" auf.

Die Sony R1 oder Lumix FZ 50 fallen weg, weil sie weder vom Preis noch vom Platz her einen Vorteil gegenüber einen kleinen DSLR bringen.

Bis jetzt sind bei meiner "Recherche" vor allem zwei Kameras übrig geblieben, die mir vom Design her gefallen haben (G7 ein bisschen mehr;)) und die Features bieten die ich will:
http://www.amazon.de/Canon-PowerSho...ef=sr_1_1/302-6935715-6560861?ie=UTF8&s=ce-de

http://www.amazon.de/Canon-PowerSho...f=pd_ka_1/302-6935715-6560861?ie=UTF8&s=ce-de

Klappbarer Bildschirm und Megapixel sind mir egal (solang es mehr als 4Mps sind ;)), auch sowas wie Weitwinkel lässt sich bei den meisten wohl durch einen kleinen Aufsatz fixen. Zoom ist schön, aber mir haben schon die 4x von der Casio gereicht, ob's jetzt 12 oder 6 sind - wurschd. Auch RAW wäre vllt toll, aber in der Praxis bin ich ja doch zu faul um alles nachzubearbeiten und umständlich auf den Rechner zu ziehen... ;)

Deshalb würde ich gerne wissen: Taugen die Kameras die ich oben genannt habe für Bilder, die vom Stil her ein bisschen wie die auf meiner Picasa-Seite gemacht habe? Welche von den beiden ist besser? Gibt es allgemein noch Kameras, die besser als die wären (Mal von DSLR-mäßigem abgesehen ;))

Vielen Dank schon im Voraus!
Grüße, Michael
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Oha, wenn ich nach den Bilder gehe muss... sind alle toll :D Ich glaub an den Features kann ich das nicht mehr entscheiden, hilft wohl nur noch in den nächsten Media-Markt laufen und die Teile mal in die Hand nehmen...

Wie ist denn das, die Kameras haben doch Optionen um mit weniger Megapixel zu fotografieren. Verschlechtert sich beim runterskalieren die Qualität oder wird sie sogar wegen den Überflüssigen Pixels besser?
 
Oha, wenn ich nach den Bilder gehe muss... sind alle toll :D Ich glaub an den Features kann ich das nicht mehr entscheiden, hilft wohl nur noch in den nächsten Media-Markt laufen und die Teile mal in die Hand nehmen...

Hi!

Genau das solltest Du tun. Preislich geben sich die beiden wohl nichts mehr - die G7 ist momentan offensichtlich sogar noch ein wenig günstiger als die S3i. Kleiner ist sie wohl auch.

M.E. machen beide Kameras hervorragende Bilder. Um einen "Selbsttest" wirst Du wohl nicht rumkommen. Aber dann kannst Du Dir sicher sein, dass Du die für Dich richtige Entscheidung triffst. Pro/Contra-Listen sind hier hilfreich.

Bei mir würde das so aussehen: Blitzschuh G7+/S3-, LCD G7+/S3-, Größe G7+/S3- usw.

Bei jemand anderem vielleicht so: Zoomrange G7-/S3+, Dreh-LCD G7-/S3+, Griff G7-/S3+ usw.

Wie immer Deine Entscheidung ausfällt: Viel Spaß beim Fotografieren. Der wichtigste Part dabei steht/liegt/kniet nämlich immer hinter der Kamera... ;) :D

Gruß
plant
 
Danke für die Tipps!

Ich schreibe das hier nochmal, falls das überlesen wurde:
Wie ist denn das, die Kameras haben doch Optionen um mit weniger Megapixel zu fotografieren. Verschlechtert sich beim runterskalieren die Qualität oder wird sie sogar wegen den Überflüssigen Pixels besser?

Und noch ne Frage:
Hat der höhere Zoombereich der S3 eine Auswirkung auf die Tiefen(un)schärfe? Irgendwie habe ich noch nicht so ganz geschnallt, wie man die Tiefen(un)schärfe ;) gezielt hinbekommt. Die Casio hat halt immer eine reingemacht, wenn im im Portrait Modus ganz an jemand rangezoomt habe. Kann man von den Daten her sagen, dass die eine evtl mehr in dem Bereich bietet, als die andere?
 
Die A710 sollte man auch nicht vergessen. Sie ist kleiner und billiger als die G7 und hat denselben Zoombereich (mit Bildstabi natürlich).Hier gibt es diese Kamera gerade besonders preiswert. Von der Bildqualität liegen die A710 und die S3 in etwa gleichauf (leichte Vorteile für die A710) und die G7 ist wegen des größeren 1/1.8" Sensor sichtbar besser als die anderen beiden mit einen 1/2.5" Sensor. Bei der S3 würde ich noch etwas warten, denn im Februar dürfte der Nachfolger, die S4, vorgestellt werden. Die S3 wird dann in den nachfolgenden Monaten deutlich billiger. Bei der S3 bekommt aber jetzt schon man am meisten für sein Geld.

EDIT: Da haben wir mal wieder Werbung für Blödmarkt Online gemacht. Die Kamera ist mittlerweile weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mir die Kameras heute mal anschauen. Die G7 ist mir irgendwie echt sympathischer.

Ist eigentlich schon eine G8 im Anmarsch?

Wäre fein, wenn auch noch jemand ne Antwort auf die Fragen oben hat :o

Ich bin auch noch ein bisschen am Zweifeln, ob ich jetzt die ca. 400? in ne Kompakte investieren soll oder vllt doch gleich ca. die doppelte Summe in ne Bridge-Kamera à la Sony R1 (Gefällt mir irgendwie, v.a. weil das OBjektiv so gut sein soll, so ne Art rundum-Glücklick-Kamera?) oder direkt ne Canon 400D. (Die Nikons haben so nen komisches rotes Dreieck unterm Auslören, find ich hässlich ;)) Was meint ihr, soll ich das als nicht so fortgeschrittener Fotograf direkt wagen mit ner DSLR oder erstmal überhaupt mit in die ganzen Aufnahmetechniken etc mit ner Kompakten einarbeiten?
 
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Die 400D mußt Du mit mindestens 1000 Euro aufrüsten, um die Bildqualität und den Brennweitenbereich der R1 zu bekommen. Wenn Du keinen Sport fotografierst ist die Kamera prima. Für die angegebenen Beipiele bekommst Du nichts Besseres in Sachen Preis und Leistung.
 
Was hat die Kamera-"Sorte" mit der Bedienbarkeit zu tun?

Blende ist Blende, Belichtungszeit ist Belichtungszeit, ISO ist ISO.

Egal wo...

Ich würde die R1 näher ansehen, denn in Sachen Einstellungsmöglichkeiten ist das die perfekte Kamera. Alle wichtigen Sachen sind flott erreichbar. Dank dem Liveview siehst du auch sowieso, wie das Bild wird.

Für Landschaften und Ausstellung nehme ich immer die R1. Besonders toll gefällt mir die Darstellung von Wasser mit dieser Kamera. Da könnte man meinen, man greift auf den Bildschirm und hat nasse Finger :lol: .
 
Dann möchte ich doch noch die Kameras von Fuji in die Diskussion werfen. Der Vorteil der beiden folgenden Kameras sind der relativ rauscharme Sensor, das 28-300mm Objektiv und ein DSLR-like Handling:

Fuji FinePix S9600
Fuji FinePix S6500fd

Zu deinen Fragen: Fotografiere immer mit der höchst möglichen Pixelzahl. Ausschneiden kann man immer noch (und besser) zu Hause am Computer. Ein Vorteil, mit weniger Auflösung zu fotografieren, ist einzig und allein, dass man mehr Fotos auf der Speicherkarte abspeichern könnte. Aber bei den güngstigen Speicherpreisen ...
Die Tiefenunschärfe ist praktisch nicht vorhanden bei den Kompaktkameras (ausser Sony R1). Aber man kriegt es mit dem Makro-Modus oder mit langer Brennweite und offener Blende ein wenig hin. Grundsätzlich gilt, grosse Blende und längere Brennweiten ermöglichen mehr "Freistellen" (unscharfer Hintergrund).

Ach ja, schöne Fotos :top:
 
Die Fujis sind nett, leider nur mit xD-Karte :( .
Vielleicht sollte man da noch etwas warten, den Fuji will nun auch auf SD setzen.
 
Hallo,
vielen Dank für die nützlichen Antworten! Ich habe mir mal die R1 in echt angeschaut - hat mich überzeugt! Wenn das Objektiv echt so gut ist wie alle behaupten und das Ding zusätzlich noch mit WW-Adapter, Polfilter etc ganz einfach ausgestattet werden kann, perfekt :) Mehr brauche ich die nächsten 10 Jahre nicht :D Dann heißt es jetzt wohl noch etwas sparen...

Was meint ihr, kann man die R1 beruhigt gebraucht kaufen? Oder sollte man da bei Kameras eher aufpassen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten